Bevölkerung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BotE Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
(ergänzt (inkl. Texte von Dennis))
Zeile 1: Zeile 1:
 +
= Zweck =
 +
 +
Die Bevölkerung stellt im Spiel die Arbeiter. Im Bildschirm [[Arbeiter|Arbeiterzuweisung]] entspricht ein hell erleuchtetes Kästchen jeweils 1 Mrd. Bevölkerung.
 +
 +
 
= Anzeige im Spiel =
 
= Anzeige im Spiel =
  
Zeile 9: Zeile 14:
 
= Wachstum =  
 
= Wachstum =  
  
Nach dem [[Runde 2#Systeme kolonisieren|Kolonisieren]] steht eine Anzahl von Kolonisten auf den bewohnbaren Planeten als Bevölkerung zur Verfügung. Die Bevölkerung entwickelt sich entsprechend der Wachstumsrate, bis die maximale Bevölkerung erreicht ist. Dies gilt sowohl für den einzelnen Planeten als auch für das ganze System. Beim Kolonisieren sind Planeten mit hoher Wachstumsrate und großer maximaler Bevölkerung zu bevorzugen.
+
Nach dem [[Runde 2#Systeme kolonisieren|Kolonisieren]] steht eine Anzahl von Kolonisten auf den bewohnbaren Planeten als Bevölkerung zur Verfügung.  
 +
 
 +
Die Bevölkerung entwickelt sich entsprechend dem "Wachstum", bis die maximale Bevölkerung erreicht ist. Dies gilt sowohl für den einzelnen Planeten als auch für das ganze System. Beim Kolonisieren sind Planeten mit hoher Wachstumsrate und großer maximaler Bevölkerung zu bevorzugen.
  
  
Zeile 15: Zeile 22:
  
  
= Zweck =
+
= schnelles Wachstum durch weiteres Kolonisieren =
 +
 
 +
Die Bevölkerungszahl lässt sich aber auch schnell durch weiteres Kolonisieren erhöhen. Dazu müssen im System mehrere bewohnbare Planeten existieren und mindestens einer dieser Planeten darf noch nicht terrageformt (weißer Buchstabe) sein. Kolonisiert man nun, so erhöht sich die Bevölkerung um die Kolonisten-Anzahl des Kolonieschiff.
 +
 
 +
 
 +
= Einflüsse auf das Wachstum =
  
Die Bevölkerung stellt im Spiel die [[Arbeiter]] (siehe dort).
+
Dass ausreichend Nahrung zur Verfügung steht, hat auch Einfluß auf das Wachstum. Bei Hungersnot schrumpft die Bevölkerung.

Version vom 1. Januar 2011, 14:58 Uhr

Zweck

Die Bevölkerung stellt im Spiel die Arbeiter. Im Bildschirm Arbeiterzuweisung entspricht ein hell erleuchtetes Kästchen jeweils 1 Mrd. Bevölkerung.


Anzeige im Spiel

Die Summe der maximalen Bevölkerung aller besiedelten Planeten (max Bev) sowie die Summe aller Planeten der aktuellen Bevölkerung wird links im Infoteil Planeten angezeigt.


Beim Mouseover über einen Planeten wird die Bevölkerung des einzelnen Planeten im Detailinfobereich angezeigt.


Wachstum

Nach dem Kolonisieren steht eine Anzahl von Kolonisten auf den bewohnbaren Planeten als Bevölkerung zur Verfügung.

Die Bevölkerung entwickelt sich entsprechend dem "Wachstum", bis die maximale Bevölkerung erreicht ist. Dies gilt sowohl für den einzelnen Planeten als auch für das ganze System. Beim Kolonisieren sind Planeten mit hoher Wachstumsrate und großer maximaler Bevölkerung zu bevorzugen.


Eine kleine Bevölkerung mit hohem Wachstum wächst in absoluten Zahlen (also in Mrd. Bevölkerung) weniger stark bzw. schnell als eine große Bevölkerung mit mäßigem Wachstum. Am langsamsten ist der Bevölkerungszuwachs folglich bei kleiner Bevölkerung und mäßigem Wachstum. Im umgekehrten Fall (große Bevölkerung, großes Wachstum) wächst die Bevölkerung so schnell, dass man kaum mit dem Bau von Fabriken etc. hinterherkommt, bis dann aber irgendwann die maximale Bevölkerung erreicht ist.


schnelles Wachstum durch weiteres Kolonisieren

Die Bevölkerungszahl lässt sich aber auch schnell durch weiteres Kolonisieren erhöhen. Dazu müssen im System mehrere bewohnbare Planeten existieren und mindestens einer dieser Planeten darf noch nicht terrageformt (weißer Buchstabe) sein. Kolonisiert man nun, so erhöht sich die Bevölkerung um die Kolonisten-Anzahl des Kolonieschiff.


Einflüsse auf das Wachstum

Dass ausreichend Nahrung zur Verfügung steht, hat auch Einfluß auf das Wachstum. Bei Hungersnot schrumpft die Bevölkerung.