die alten würden mir im Prinzip schon reichen

. Aber zusätzliche, solange sie nicht alle auf einmal in der Liste erscheinen, sondern separat gelistet sind, sind natürlich nie verkehrt.
Die DirectX Engine macht diverse Dinge. In diesem Thread im 2. Post befindet sich eine Beispielkachelgrafik und eine runterladbare Demo:
http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... f=16&t=950
Im Prinzip kann sie Sprites oder ganz normale 2D png Grafiken animieren, umpositionieren, skalieren, in der Ebene rotieren und farbmanipulieren. Sie sollte auch 3D-Planeten in die Systemview setzen können, aber TrommlBomml verzweifelt schon seit einiger Zeit am nötigen Vollbildmodus. Drehen tun die 3D Modelle mit den üblichen 2:1 Planetentexturen, auch mit pixelshader-Unterstützung für den nötigen Pepp, sprich Planetenkorona und -atmosphäre, und die Beleuchtung, aber nicht im Vollbild. Da er mit seinem Latein vorerst am Ende ist und eine Lösung theoretisch noch Jahre dauern kann, bin ich grad dabei, die alten 2D Planetenbilder neu zu erstellen, diesmal copyrightbewusst.
Was man alles noch für Sprites und Spritekachelgrafiken erstellen könnte, müssen wir uns selbst noch überlegen. Da gäbe es ja theoretisch einige Möglichkeiten, vom animierten Wurmloch-Gif (wir benutzen dann kein gif, sondern besagte Kachelgrafiken, die im Grunde nichts anderes sind als in ein png reingepastete Gifuntergrafiken) bis zur animierten Sonne, die sowas wie Sonneneruptionen (als Kachelgrafik wieder) zeigen könnte. Also alles was man animieren kann per gif im Prinzip.