KI (Künstliche Intelligenz)

Aus BotE Wiki
Version vom 15. August 2011, 14:39 Uhr von Reginald (Diskussion | Beiträge) (→‎Forschung: Link auf ResearchAI.cpp ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englisch-Symbol.jpg for English just click here

Einleitung

Die KI (Künstliche Intelligenz) steuert die anderen Imperien sowie die kleinen Völker.


Bei einer schlechten Ausgangslage kommt die KI bei niedrigen Schwierigkeitsgraden (s. Bote.ini:DIFFICULTY) meist erst circa ab Runde 100 gut zurecht, bei höherem Schwierigkeitsgrad bereits eher. Dadurch ist bei niedrigem Schwierigkeitsgrad ein leichterer Spielerfolg möglich.


Gebäudebau

Die KI hat keine festen Baualgorithmen. Sie berechnet immer, was sie gerade braucht und sucht sich dann ein passendes Gebäude. Kriterien sind u.a. Industriekosten, Ressourcenkosten, aber auch vorhandene Vorräte und die aktuelle Moral.


Nicht immer kann die KI ein Gebäude auch bauen (z.B. wegen Ressourcenmangel). Dann versucht sie alternativ etwas anderes zu bauen.


Die KI baut keine Gebäude, mit denen sie z.B. 100 Runden beschäftigt ist: Währenddessen würde die Bevölkerung evtl. verhungern, die Moral sinken usw. Die gebauten Gebäude sind also ausbalanciert.

Ressourcen

Deritium

Die KI bekommt in jeder Runde etwas Deritium "geschenkt" und zwar je höher der Schwierigkeitsgrad, desto mehr.

Quelle: Code Build 58548 botf2Doc.cpp: int temp = rand()%((int)(m_fDifficultyLevel * 7.5));


Forschung

Ab der Version Alpha 6.1 erforscht die KI auch Spezialforschungen (siehe ResearchAI.cpp).

Geheimdienst

Die KI verwendet nur Sabotage. Eine Geheimdiensaktion wird gestartet, wenn die Geheimdienstpunkte + Punkte aus Depot größer sind als die gegnerische Innere Sicherheit + deren Inneres Depot. (Quelle+Details: IntelAI.cpp)