Ich habe die letzen Tage den ersten Blick auf BotE geworfen und mein erstes Spiel bestritten...
Ich spiele die Rotharianer, Alle anderen Rassen wollen irgendwie lieber Krieg führen.. aber was solls.

Während die Konföderation nach anektierung des Sonnensystems ein Bündnis wollte kämpfen Khayrin und Hanuhr wie ich auch gegen nahezu alles andere.
So in Runde 400 oder so passierte etwas leicht sonderbares.
Der Khayrin verlor gegen die Hanuhr innerhalb weniger Runden so knapp 300 Schiffe. (ich selbst habe knapp 20-30 schiffe... wenn auch größere und kaum scouts - drei fronten krieg halt)

Diese Verluste (man kann ja zum Glück zum anschauen die Rassen wechseln *g*) haben auf vielen Planeten seine Moral massiv sinken lassen.
Dadurch begannen einzelne Planeten zu rebellieren und Minor racves sich loszusagen.
Das Problem an der Sache:
Innerhalb von 3-5 Runden nach dieser verlorenen Schlacht.. war der Khayrin quasi ausgelöscht.
Selbst die Heimatwelt rebellierte und er stand komplett ohne System da.
Ich finde die Moralauswirkungen sind da also noch etwas zu Krass..
Der Khayrin hatte zum Zeitpunkt der verlorenen Schlacht knapp nen drittel der Karte.
Seine Flotte war neben der des Hanuhr wohl die größte.
Selbst nach verlust der Flotten hätte er mit seinen Planeten locker ne neue Flotte ausheben können mit der er seine Stellung hätte ohne Probleme halten können.
Nur öhm ja...
Durch die Rebellionen war er schneller ausgelöscht als es ihm jeder Feind hätte antun können.
Evtl. fehlt da einfach ne Deckelung nach oben.
Das eine Schlacht, egal wie vernichtetnd sie auch gewesen ist nicht als Einzelergebnis den Untergang einläutet.
Ich habe aus nem alten Savegame mal versucht als Khayrin nach dieser Niederlage zu intervenieren. Unmöglich.
Die wegbrechenden Planeten sorgen dann selbst auf den zufriedenen Welten für massive Moraleinbrüche. Das nach der Kettenreaktion garnichts mehr übrig bleibt.