Bedienungselemente
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- phpbb forum styles
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungselemente
Buttons einfärben wäre sehr aufwändig, da wir für jede Rasse für alle Buttons alle farblichen Möglichkeiten als Grafiken erstellen müssten. Da haben wir dann statt dem einem grauen Button nun plötzlich 6 Buttons. Und modfreundlich ist es auch nicht. Denn wenn man weitere Rassen hinzufügt, müsste man für die Bestehenden ebenfalls neue Grafiken erstellen.
Re: Bedienungselemente
Stimmt... das mit den Grafiken hab ich nicht bedacht
Wie wäre es mit der entsprechenden Schriftfarbenveränderung des jeweiligen Minors?
(ab Status Kooperation mit dem Major)
Hier müsste man der Schrift, doch "nur" einen von sechs Farbcodes zuweisen, oder?
Bsp.:

Wie wäre es mit der entsprechenden Schriftfarbenveränderung des jeweiligen Minors?
(ab Status Kooperation mit dem Major)
Hier müsste man der Schrift, doch "nur" einen von sechs Farbcodes zuweisen, oder?
Bsp.:
- Dateianhänge
-
- DiploColor.gif (26.4 KiB) 15975 mal betrachtet
Re: Bedienungselemente
die Farbeinfärbung könnte ich mir gut für Mitgliedschaften vorstellen, aber ansonsten sieht man der Farbeinfärbung nicht an, welche Art von Vertrag geschlossen ist.
...aber da wir spieletechnisch im Zeitalter der Tooltips sind: Puste, wäre darüber eine Lösung möglich, im Tooltip auch noch die Verträge aufzulisten.
Frage: Kann ein Minor eigentlich auch mit mehreren Majors Verträge haben (z.B. mehrere Handelsverträge), oder gibt's das nicht im Spiel
...aber da wir spieletechnisch im Zeitalter der Tooltips sind: Puste, wäre darüber eine Lösung möglich, im Tooltip auch noch die Verträge aufzulisten.
Frage: Kann ein Minor eigentlich auch mit mehreren Majors Verträge haben (z.B. mehrere Handelsverträge), oder gibt's das nicht im Spiel
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
Re: Bedienungselemente
Für Mitgliedschaften auf jeden Fall, da muss man dann nicht immer unnötig zwischen dem Diplomatie- und Galaxiebildschirm switchen!
Nach ein wenig Überlegung wäre die Anzeige ab dem Status Kooperation, allein schon aus spieltaktischen Gründen nicht wünschenswert, geschweige den die genaue Anzeige des jeweiligen Vertrages (demnach primär bei Kooperation bzw. Affilation, weiß jetzt nicht mehr wie das zweite auf Deutsch genannt wird
).
Im Moment sieht man die Verträge des Minors ja nur, wenn man mindestens einen Freundschaftsvertrag mit diesem hat.
Mein erster Gedanke war die Sichtbarmachung ab dem Status Kooperation, weil eben ein Minor nur einen Major ab diesem Vertragstypus haben kann.
Handels- und Freundschaftsverträge wiederum kann ein Minor so viele gleichzeitig haben, wie es Majors gibt, also bis zu sechs (um deine Frage zu beantworten rainer, zumindest nach meiner Beobachtung).
Geht ein Minor eine Kooperation ein, stehen bis auf Handels- und Freundschaftsvertrag, alle anderen Vertragsarten den anderen Majors nicht mehr zur Verfügung (da muss man dann anfangen zu bestechen, klar).
Oder... noch simpler und ich denke auch sinnvoller... es werden einfach die Minornamen im Diplomatiebildschirm so dargestellt, wie die entsprechenden Vertragstypen... das müsste für eine gute Übersicht reichen, ohne den Spionen Arbeit abzunehmen
(edit: da sind jetzt nur die eigenen Verträge gemeint, die man mit den Minors abschließt, nicht die der anderen Majors)
Nach ein wenig Überlegung wäre die Anzeige ab dem Status Kooperation, allein schon aus spieltaktischen Gründen nicht wünschenswert, geschweige den die genaue Anzeige des jeweiligen Vertrages (demnach primär bei Kooperation bzw. Affilation, weiß jetzt nicht mehr wie das zweite auf Deutsch genannt wird

Im Moment sieht man die Verträge des Minors ja nur, wenn man mindestens einen Freundschaftsvertrag mit diesem hat.
Mein erster Gedanke war die Sichtbarmachung ab dem Status Kooperation, weil eben ein Minor nur einen Major ab diesem Vertragstypus haben kann.
Handels- und Freundschaftsverträge wiederum kann ein Minor so viele gleichzeitig haben, wie es Majors gibt, also bis zu sechs (um deine Frage zu beantworten rainer, zumindest nach meiner Beobachtung).
Geht ein Minor eine Kooperation ein, stehen bis auf Handels- und Freundschaftsvertrag, alle anderen Vertragsarten den anderen Majors nicht mehr zur Verfügung (da muss man dann anfangen zu bestechen, klar).
Oder... noch simpler und ich denke auch sinnvoller... es werden einfach die Minornamen im Diplomatiebildschirm so dargestellt, wie die entsprechenden Vertragstypen... das müsste für eine gute Übersicht reichen, ohne den Spionen Arbeit abzunehmen

(edit: da sind jetzt nur die eigenen Verträge gemeint, die man mit den Minors abschließt, nicht die der anderen Majors)
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Bedienungselemente
wäre es da nicht günstiger die Einfärbung entsprechend der eigenen Verträge mit der Rasse zu gestalten.
auch Unterworfen usw. so würde man wenigstens das sehen.
Rassen bei denen zur Zeit keine Verträge möglich sind da sie von andern Rassen unterworfen oder vermitgliedert wurden. etwas transparenter gestalten.
auch Unterworfen usw. so würde man wenigstens das sehen.
Rassen bei denen zur Zeit keine Verträge möglich sind da sie von andern Rassen unterworfen oder vermitgliedert wurden. etwas transparenter gestalten.
Re: Bedienungselemente
Genau das hab ich im letzten Absatz gemeint.Amun hat geschrieben:... es werden einfach die Minornamen im Diplomatiebildschirm so dargestellt, wie die entsprechenden Vertragstypen...

Das mit dem transparenter wäre auch prima.
Sonst sind mir beim spielen in den letzten Tagen weiter Sachen aufgefallen, die ich als Anregung geben möchte:
A) Infos über Kriegsausbrüche bzw. Kriegsende zwischen zwei Parteien anzeigen lassen (wenn beide Parteien bekannt)
B) Info, wenn ein Minor eine Mitgliedschaft mit einem Major eingeht bzw. löst (wenn beide Parteien bekannt)
C) Anzeige der Summe der Kampfkraft einer Flotte im Tooltipp-Fenster
D) Kapazität eines Transporters im Tooltipp-Fenster anzeigen (aktuell sieht man die erst, wenn man Truppen bzw. Waren transportieren möchte)
Re: Bedienungselemente
[offtopic]Viennaviper hat geschrieben: Auch freue ich mich auf hoffentlich kommende diverse Komplett-Mods (Startrek, Babylon5, Perry Rhodan, etc.), ich selbst kann sowas ja leider nicht!
Ist sowas eigentlich erlaubt (wenn man die Graphiken (Gebäude, Schiffe, ...) selbst erstellt)? Ist es z.B. für einen möglichen Perry Rhodan-Mod erlaubt, Völkernamen wie "Arkoniden", "Mehandor", "Akonen", "Topsider" zu verwenden?
[/offtipic]
Re: Bedienungselemente
schau doch mal hier http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... title=Mods
Solange Du mit dem PerryRhodan-Mod nicht Geld scheffeln willst und nicht an tausende Leute verteilst, sollte es kein Problem sein...
Copyrights beachten heißt, dass Du natürlich die PerryRhodan-Copyrights beachten mußt (und die von BotE - also darauf hinweisen, dass es ein MOD von BotE ist).Die Mods sind rein privat, sind also kein offizielles BotE-Produkt! Copyrights bitte bei MODs zu beachten.
Die Mods selbst dürfen nicht auf Servern des BotE-Projekt wie z.B. im Forum hinterlegt sein. Verlinkungen auf andere, private Download-Quellen sind erlaubt.
Solange Du mit dem PerryRhodan-Mod nicht Geld scheffeln willst und nicht an tausende Leute verteilst, sollte es kein Problem sein...
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
Re: Bedienungselemente
Danke! (mal sehen, wie weit ich überhaupt komme...)rainer hat geschrieben:schau doch mal hier http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... title=ModsCopyrights beachten heißt, dass Du natürlich die PerryRhodan-Copyrights beachten mußt (und die von BotE - also darauf hinweisen, dass es ein MOD von BotE ist).Die Mods sind rein privat, sind also kein offizielles BotE-Produkt! Copyrights bitte bei MODs zu beachten.
Die Mods selbst dürfen nicht auf Servern des BotE-Projekt wie z.B. im Forum hinterlegt sein. Verlinkungen auf andere, private Download-Quellen sind erlaubt.
Solange Du mit dem PerryRhodan-Mod nicht Geld scheffeln willst und nicht an tausende Leute verteilst, sollte es kein Problem sein...
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man Planetensysteme, Minors, ... moddet? Kann man die max. Bevölkerungszahl eines bestimmten Planeten in einem bestimmten System beim Modden frei wählen, oder ist das "stufenweise" vorgegeben (winzig, klein, mittel, etc...)?
Re: Bedienungselemente
Minors kann man über den Raceeditor verändern. Die Startsysteme der Majorraces kann man mit der Alpha 6.1 leider nur über Veränderungen am Quellcode ändern.
Re: Bedienungselemente
am besten, Du siehst Dir mal Puste's Void-MOD an und was er dort beschrieben hat. http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... =46&t=1676
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
Re: Bedienungselemente
Schade. Ist geplant, in einer späteren Version die Startsysteme mod-bar zu machen?Revisor hat geschrieben:Minors kann man über den Raceeditor verändern. Die Startsysteme der Majorraces kann man mit der Alpha 6.1 leider nur über Veränderungen am Quellcode ändern.
Bei einem Perry-Rhodan-Mod müsste man schon allein das Solsystem modifizieren (Merkur - Klasse F (im Perryversum gibt's dort Raumstationen und ein paar Siedlungen), Venus - Klasse L(!); wenn man das Solsystem von vor 52000 Jahren nimmt (Volk "Lemurer"), müsste man zwischen Mars und Jupiter noch einen Klasse Q-Planeten einfügen), auch bei den anderen Völkern gibt's bezüglich der Heimatsysteme Vorgaben, wie die ausschauen.
Interessant wären die Stardust-Terraner (eine terranische Kolonie in einer fernen Galaxie, die sich ziemlich eigenständig entwickelt) als spielbares Volk. Deren Heimatsystem sähe (von innen nach außen) etwa so aus (Quelle für die Vorlage: http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Sta ... nsystem%29):
I - klein, Klasse F, Deritium vorhanden, Kristallbonus 50%
II - klein, Klasse F, Deritium vorhanden, Kristallbonus 75% (Anmerkung: das Deritium und die Kristallboni sollen die reichen Hyperkristallvorkommen im Leerraum zwischen den beiden Planeten repräsentieren)
III - erdgroß, Klasse O, ggf. mit Deuteriumbonus
IV - erdgroß, Klasse M (tropisches Klima; 2-3 Tage nach Ankunft der ersten Siedler stand die erste (provisorische) Stadt)
V - ca. doppelt so groß wie die Erde, Klasse M (relativ kühles Klima)
VI - ca. erdgroß, Klasse M (oder P, bereits terraformt) (kaltes Klima, erdähnliche Atmosphäre)
VII - ca. marsgroß, Klasse K, rohstoffreich (Bonus auf Titan und / oder Duranium), Deritium vorhanden (letzteres sollte eigentlich auf einem erdgroßen Klasse N-Mond von Stardust VIII sein, aber im Spiel gibt's leider keine Monde)
VIII - Klasse T (Gasüberriese)
IX - Klasse J
X - XIII: Gasriesen, Neptunähnlich
XIV - Klasse P (kann man im Spiel marsgroß machen, da dort draußen noch ca. 10 andere mondgroße Eisbrocken herumschwirren)
Re: Bedienungselemente
Ja, wahrscheinlich wird dieses Feature in der nächsten Version(wann immer die erscheint) enthalten sein!Andi47 hat geschrieben: Schade. Ist geplant, in einer späteren Version die Startsysteme mod-bar zu machen?
