Sperre im Schiffsdesign
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- phpbb forum styles
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Sperre im Schiffsdesign
Ich finde die Sperre im Schiffsdesign ziemlich nervig.
Wenn ich ein Schiffstyp in ein System baue, kann ich die Ausstattung des Typs nicht verändern.
Ich muss erst den Bau abbrechen oder warten bis alle Schiffe fertig gebaut wurden.
Ich wäre dafür die Sperre abzuschaffen. Die hält einen nur auf.
Derzeit habe ich ein Spiel mit 84 Systemen, davon bauen vielleicht 30 Schiffe
Nun will ich meine Ausstattung an den Schiffen verändern, aber muss erst mal alle System mit Schiffe aufsuchen und den Bau abbrechen damit ich da was ändern kann.
Drauf zu warten das die System irgendwann alle Schiffe gebaut haben wäre bei so vielen Systemen Irrsinn, dann könnt ich nie was an passen oder immer nur ein bis zwei Schiffstypen.
Wenn ich ein Schiffstyp in ein System baue, kann ich die Ausstattung des Typs nicht verändern.
Ich muss erst den Bau abbrechen oder warten bis alle Schiffe fertig gebaut wurden.
Ich wäre dafür die Sperre abzuschaffen. Die hält einen nur auf.
Derzeit habe ich ein Spiel mit 84 Systemen, davon bauen vielleicht 30 Schiffe
Nun will ich meine Ausstattung an den Schiffen verändern, aber muss erst mal alle System mit Schiffe aufsuchen und den Bau abbrechen damit ich da was ändern kann.
Drauf zu warten das die System irgendwann alle Schiffe gebaut haben wäre bei so vielen Systemen Irrsinn, dann könnt ich nie was an passen oder immer nur ein bis zwei Schiffstypen.
-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Sperre im Schiffsdesign
Diese Sperre is sehr wahrscheinlich absolut notwendig aus Implementierungsgründen. Also Grund ist wohl nicht, den Spieler zu ärgern.
Das einzige, was man vielleicht machen könnte, wäre alle entsprechenden Aufträge sofort zu löschen wenn was an deren Design verändert wird.
Davon abgesehn...klar, gibt ne Menge was toll wäre...
Das einzige, was man vielleicht machen könnte, wäre alle entsprechenden Aufträge sofort zu löschen wenn was an deren Design verändert wird.
Davon abgesehn...klar, gibt ne Menge was toll wäre...
Re: Sperre im Schiffsdesign
ich könnte mir vorstellen, dass die Sperre dazu dient, um Schummeleien zu verhindern wie z.B.:
- man gibt einige Schiffe in Auftrag (in verschiedenen Systemen) -> Baukosten werden abgezogen
- wenn das/die Schiffe dann fertig werden, werden sie so fertig gestellt, wie sie aktuell definiert sind (ohne Sperre könnte man "billig" bestellen und dann umdefinieren in "beste Hülle/Waffen/Schilde")
...wenn das der Grund für die Sperre war/ist, müßte man ziemlich viel umbauen, damit "nur" bestelltes auch ausgeliefert wird...man müßte die ganze Bestellung (incl. Hülle/Waffen/Schilde) im savegame speichern, und zwar für jeden Bauauftrag=für jedes System einzeln. Ich denke, dort wird momentan nur gespeichert: System A Schiff x, und Schiff x ist einmal definiert.
- man gibt einige Schiffe in Auftrag (in verschiedenen Systemen) -> Baukosten werden abgezogen
- wenn das/die Schiffe dann fertig werden, werden sie so fertig gestellt, wie sie aktuell definiert sind (ohne Sperre könnte man "billig" bestellen und dann umdefinieren in "beste Hülle/Waffen/Schilde")
...wenn das der Grund für die Sperre war/ist, müßte man ziemlich viel umbauen, damit "nur" bestelltes auch ausgeliefert wird...man müßte die ganze Bestellung (incl. Hülle/Waffen/Schilde) im savegame speichern, und zwar für jeden Bauauftrag=für jedes System einzeln. Ich denke, dort wird momentan nur gespeichert: System A Schiff x, und Schiff x ist einmal definiert.
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Sperre im Schiffsdesign
Hmm das wäre ja immerhin schon mal was. Vielleicht ein Knopf mit dem man dann alle Bauten abbricht ohne extra das Menü zu wechseln.Anonymissimus hat geschrieben:Das einzige, was man vielleicht machen könnte, wäre alle entsprechenden Aufträge sofort zu löschen wenn was an deren Design verändert wird.
Im Prinzip ist das wechseln der Menüs da ziemliche nervig.
Oder die Systeme mit den Kosten- und den Produktionsstand werden angezeigt anstatt dieser Roten Schrift "geht nicht"
Dann könnte man noch überlegen ob man lieber wartet.
Re: Sperre im Schiffsdesign
ein "harter" Abbruch würde heißen, dass alle Runden "verloren" wären....Credits und Resourcen könnte man wohl noch gutschreiben (, aber wenn schon 7 Runden lang gebaut wurde und dann via Re-Design abgebrochen wird, sind die 7 Runden weg
So wie es momentan ist, kann man abbrechen...halt jedes System von Hand
(und über Systemüberblick)....es hat wohl schon einen Grund, weshalb uns (und Puste) nichts besseres bisher eingefallen ist

So wie es momentan ist, kann man abbrechen...halt jedes System von Hand

-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Sperre im Schiffsdesign
Die Ressourcen sind genauso weg wie wenn es automatisch geschehen würde.rainer hat geschrieben:So wie es momentan ist, kann man abbrechen...halt jedes System von Hand(und über Systemüberblick)....
Re: Sperre im Schiffsdesign
rainer hat geschrieben: Ich denke, dort wird momentan nur gespeichert: System A Schiff x, und Schiff x ist einmal definiert.
Hm. Soweit ich die Programmstruktur bisher verstehe, wäre dies am wahrscheinlichsten.
Wäre dann in etwa folgendes möglich:
Von jedem Schiff gibt es Variante A und Variante B. Die Varianten werden dann wie einzelne Schiffe behandelt. Von vornherein jedes Schiff also mehrmals in die Bauliste eintragen. Mit vorgegebenen Namensanhängseln. (zB. FX und SL)
Daß etwa möglich ist, jedes Schiff in begrenzten (2 würde schon reichen) Varianten zu bauen.
Das müßte dann doch noch einfach reinzubauen sein ins Programm. Wäre ja, wie die Shipliste per Editor zu verlängern.
Müßten die beiden Varianten dann auch extra erforscht werden?
Das könnte ja dann über die Computerforschung geschehen.
Vorher reichen halt die Computerressourcen für das automatische Design nicht aus. Weil die Schiffe nur so schnell gebaut werden können, weil das Imperiumweit synchronisiert ist oder so.
Bei mir ist das Problem meist, daß ich eine billig-Variante für die Aufklärung und eine Kampf-HighTech-Variante baue. Das ist immer schwer zu takten. Und dann muß mer bei paar Dutzend Systemen ja auch dran denken;) Vor allem, wenn mer nicht am Stück spielen kann.
Im Prinzip wäre schon eine Art Notizzettel (todo) hilfreich. Als Übergangslösung vielleicht?
Re: Sperre im Schiffsdesign
meine Meinung dazu ist, dass es nur unnötig verkompliziert.
Im Prinzip hast Du die Lösung ja schon geschrieben: Erst den Typ als Billig-Version und dann als Teuer-Version bauen...ist bereits möglich, aber wie von Dir beschrieben, schwer zu takten.
Und dann noch die Übersichtlichkeit...FX..SL...dazu fällt mir ein, dass eine Idee irgendwo schlummert, die Schiffsnamen per Hand ingame ändern zu können...das wäre dann der "Notizzettel" ingame eingebaut.
-> Schiffsnamen ingame ändern - das wäre toll, wenn jemand das programmiert
Das Handling mit verschiedenen Schiffstypen (Varianten A, B) würde wohl nur die Schiffslisten zumüllen...soweit mein Vote
Im Prinzip hast Du die Lösung ja schon geschrieben: Erst den Typ als Billig-Version und dann als Teuer-Version bauen...ist bereits möglich, aber wie von Dir beschrieben, schwer zu takten.
Und dann noch die Übersichtlichkeit...FX..SL...dazu fällt mir ein, dass eine Idee irgendwo schlummert, die Schiffsnamen per Hand ingame ändern zu können...das wäre dann der "Notizzettel" ingame eingebaut.
-> Schiffsnamen ingame ändern - das wäre toll, wenn jemand das programmiert

Das Handling mit verschiedenen Schiffstypen (Varianten A, B) würde wohl nur die Schiffslisten zumüllen...soweit mein Vote

-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Sperre im Schiffsdesign
Wie funktioniert das eigentlich bei Spezialforschung im unterschied zum Design ? sprich höhere Reichweite oder Geschwindigkeit
Da gibt es eine Variante, wo die Schiffe erst die Änderungen für das nächste gebaute Schiff übernehmen. Oder?
Da gibt es eine Variante, wo die Schiffe erst die Änderungen für das nächste gebaute Schiff übernehmen. Oder?
Re: Sperre im Schiffsdesign
nein, funktioniert anders (soweit ich es verstehe)
- die Spezialforschung z.B. 20% erhöhter Beamschaden "ist generell erforscht"
- BotE-Code frägt dann an vielen Stellen ab (z.B. bei einem Kampf): Ist 20% erhöhter Beamschaden erforscht?...dann 20% plus (im Code heißt die Funktion GetResearchComplex...)
d.h. diese Boni werden nicht beim Schiff (bzw. via Shipdesign) gespeichert
- die Spezialforschung z.B. 20% erhöhter Beamschaden "ist generell erforscht"

- BotE-Code frägt dann an vielen Stellen ab (z.B. bei einem Kampf): Ist 20% erhöhter Beamschaden erforscht?...dann 20% plus (im Code heißt die Funktion GetResearchComplex...)
d.h. diese Boni werden nicht beim Schiff (bzw. via Shipdesign) gespeichert

Re: Sperre im Schiffsdesign
Aber speziell bei höhere Reichweite bzw. Geschwindigkeit habe ich die Auswirkungen nicht feststellen können.
Geschwindigkeit könnte ja auch im Kampf abgefragt werden... Aber Reichweite?
Geschwindigkeit könnte ja auch im Kampf abgefragt werden... Aber Reichweite?
Re: Sperre im Schiffsdesign
Es betrifft nur neu gebaute Schiffe.
Geschwindigkeit:
Alle Schiffe mit Geschwindigkeit 1 bekommen Geschwindigkeit 2.
Reichweite:
Alle Schiffe mit kurzer Reichweite bekommen mittlere Reichweite.
Geschwindigkeit:
Alle Schiffe mit Geschwindigkeit 1 bekommen Geschwindigkeit 2.
Reichweite:
Alle Schiffe mit kurzer Reichweite bekommen mittlere Reichweite.
Re: Sperre im Schiffsdesign
hi, i only have 35 systems in my #Turn 400 game,
but so far it is 'not' a big problem for me (but i can understand that with many systems it could become more of an issue)
i think that an easy way to find a solution, will be a Semi-Automatic process
here is an example for you:
1a) Each System has a build Queue.
1b) The current item in the Build queue in progress, has a cancel / buy button.
2a) The Ship Design screen, shows you a red popup, if 1 or more systems are already building that design.
2b) the popup, shows the 1st System (alphabetically i believe) from 2a above.
2c) extra buttons, see below:
idea:
- if the game keeps track of Designs in progress in 2a)
- and if the game keeps track of the system names in 2b)
- let's re-use the same similar code from 1b)
- so that the same button's BUY / CANCEL are also shown as new buttons in the Ship Design screen (2c)
Advantages:
User can click on Ship Design, and see the usual message of this:
"No changes possible since shipclass is currently in system $aaa under construction"
[BUY / CANCEL] construction in $aaa?
IF user clicks BUY or CANCEL,
THEN get next alphabetical system name $bbb from the list of known systems using that Design
AND update popup message:
"No changes possible since shipclass is currently in system $bbb under construction"
[BUY / CANCEL] construction in $bbb?
AND continue like this FOR EACH system using that design UNTIL no more systems are using that design
THEN remove red popup message and show normal edit mode for that design.
(sorry for the pretend code examples, but i think that this will be a good way to help minimise the amount of clicking that users might have to do, while only taking into account the systems where the design is "Currently" under construction.)
to actually manipulate extra build queue items, will take a lot more coding effort i think, but the above idea might help with denisses problem?
but so far it is 'not' a big problem for me (but i can understand that with many systems it could become more of an issue)
i think that an easy way to find a solution, will be a Semi-Automatic process

here is an example for you:
1a) Each System has a build Queue.
1b) The current item in the Build queue in progress, has a cancel / buy button.
2a) The Ship Design screen, shows you a red popup, if 1 or more systems are already building that design.
2b) the popup, shows the 1st System (alphabetically i believe) from 2a above.
2c) extra buttons, see below:
idea:
- if the game keeps track of Designs in progress in 2a)
- and if the game keeps track of the system names in 2b)
- let's re-use the same similar code from 1b)
- so that the same button's BUY / CANCEL are also shown as new buttons in the Ship Design screen (2c)
Advantages:
User can click on Ship Design, and see the usual message of this:
"No changes possible since shipclass is currently in system $aaa under construction"
[BUY / CANCEL] construction in $aaa?
IF user clicks BUY or CANCEL,
THEN get next alphabetical system name $bbb from the list of known systems using that Design
AND update popup message:
"No changes possible since shipclass is currently in system $bbb under construction"
[BUY / CANCEL] construction in $bbb?
AND continue like this FOR EACH system using that design UNTIL no more systems are using that design
THEN remove red popup message and show normal edit mode for that design.
(sorry for the pretend code examples, but i think that this will be a good way to help minimise the amount of clicking that users might have to do, while only taking into account the systems where the design is "Currently" under construction.)
to actually manipulate extra build queue items, will take a lot more coding effort i think, but the above idea might help with denisses problem?
Re: Sperre im Schiffsdesign
Hello Paul,
Thanks for the idea
Don't know if this is exact the same, but I just try it in German:
(rotes Popup erhält "wird gebaut in $ System - wollen Sie dort kaufen oder abbrechen? ...wird durchgegangen, bis alle System einzeln hochgepoppt sind)
Thanks for the idea

Don't know if this is exact the same, but I just try it in German:
(rotes Popup erhält "wird gebaut in $ System - wollen Sie dort kaufen oder abbrechen? ...wird durchgegangen, bis alle System einzeln hochgepoppt sind)
Re: Sperre im Schiffsdesign
thanks, it's my type of "Pseudo" code, like we did for some ship/starbase upgrades 
