Über das Reden kommen die Leute erst zusammen und auch für die einzelnen Programmierer/Entwickler etc. ist nicht nur neuer sondern auch wiederholter Input eine Referenz, Motivation und Ideenpool zugleich.
Außerdem sind in letzter Zeit über den Daumen sowieso nur um die zwei Dutzend User hier wirklich aktiv (wenn überhaupt), da kann man erst recht über das angeregte Diskutieren und den regen Gedankenaustausch weiteres Interesse entfachen und mehr User locken, damit sie auch endlich am Dialog teilnehmen und dann vielleicht auch noch Skills und/oder Freunde mit Skills mit sich bringen die gebraucht sind.
Weswegen den gefrustet

Hier wird einem ein tolles Spiel geboten was eigentlich nur Hobbyprojekt ist. Ärmel hochkrempeln und mithelfen. Wenn man an einer Grafik, Text usw. arbeitet oder sich eben selbst neue Skills anlernt um mehr aushelfen zu können, macht das dann mehr Spaß als das spielen selbst

Gleichzeitig gibt es professionele Games die nur einen Bruchteil an Spielspaß bieten und nicht selten über etliche Jahre schleppend entwickelt werden.
Aber für eine konkretere (zumindest) Einteilung von Ideen, in etwas wie Denis dies vorschlägt, damit man wenigsten die "abgelehnten"/nicht sinnvollen bzw. nicht machbaren Vorschläge herausfiltert, um besser und effizienter auf das brauchbare zu fokussieren wäre glaube ich auch ganz gut.