was gut wäre (falls z.B. Revisor Zeit und Lust hat

)...
...wenn der BuildingEditor die Grafik dazu anzeigen könnte
- z.B. rechts, da wo noch Platz ist (oder auf 1. Register, die Equivalents nach oben rücken)
- beim Klick darauf die Grafik vergrößert darstellen
- Input-Feld für Pfad, wo die Grafiken liegen (Standardwert wenn relativ möglich ..\..\Graphics\Buildings)
- bop-Format (oder png - dann müssen die Dateien halt umbenannt werden, wer das nutzen will)
...und um meinen Wunsch noch zu toppen
- dann noch ein Button: Graphic-Files also used by (Button, weil diese Einträge nicht gleich angezeigt werden sollen)
- erst beim Klick darauf wird abgerufen, bei welchem Building die Datei noch hinterlegt ist
PS: Wer kennt sich mit MySQL aus - versuche gerade, da was zu basteln...
PS2: Die Buildings.data ist ja zweisprachig, was den Pflegeaufwand verringert. Die Shiplist nicht, wobei der Umbau auf zweisprachig wahrscheinlich viel viel Aufwand wäre (überhaupt sinnvoll??). Aber sich die Machart der zweisprachigen Building.data anzuschauen, kann nicht schaden.