Seite 7 von 14

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2007, 16:28
von master130686
Das klingt sehr vielversprechend. Bei den Geheimdienstberichten wäre es vielleicht günstig die neuesten Berichte oben, statt unten, anzuzeigen (wie bei BotF). Dann bräuchte man auch nicht immer die ganzen Nachrichten durchscrollen bis man die neuesten hat.

Oder man kann, ähnlich wie bei den Schiffen, die Art der Sortierung wählen.

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 07:17
von cricri
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Alpha5 + neue spielbare Rasse.

Warum werden nicht vorübergehend die Grafiken der vorhandenen Imperien für die der noch fehlenden Imperien eingesetzt? Der Vorteil wäre, die noch fehlenden Imperien könnten vorzeitig getestet und evtl. Bugs früher behoben werden. Auch im Multiplayer könnte das Spiel unter "Volllast" getestet werden.
Nachteil: die ständigen Fragen warum die Rasse XY nicht ihr eigenes Design hat obwohl man das schon überall geposted hat. :wink:

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 07:21
von Malle
eben ;)

intern haben wir hier eine developerversion die genau das tut, aber für jedermann würden wir sonst terrorbombardement bekommen, was denn das Design mit den cartaries oder omeganern zu tun hat ;).

wenn du an die interne Version jetzt schon kommen möchtest, musst du dich hier engagieren, am besten, indem du dir mal in der Suche Beiträge mit dem Thema "Terradrive" oder "neuer content" anschaust und uns nach Lektüre der Beiträge tatkräftig beim Texten und Bilder finden/generieren hilfst. Wir sind nämlich ne open community und jeder, der sich als weise und würdig erweist, wird in den erlauchten Kreis der Eingeweihten zur Tafelrunde zugelassen :lol:!

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 11:19
von Sir Pustekuchen
Die Rassen werden erst nach und nach feigeschaltet. Da kann man sich mehr darüber freuen, wenn mal eine neue Rasse dazukommt.

zusatz

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 13:48
von saltok
hallo
ich hoffe diese zusätzlichen dinge ( zufall , kleine rassen , ... ) lassen sich per einstellungen dann auch abschalten wie bei botf wenn mann ein neues spiel beginnen möchte bei konfigurationen oder so
gruß bernd

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 13:52
von Malle
ich sag nur bote.ini ;)

ne GUI wirds zu der Datei in Form einer Menüoptionsauswahl dann auch geben.

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2007, 20:17
von Malle
Sir Pustekuchen hat geschrieben:Siehe Schildgenerator, welcher sich updaten läßt oder das Bunkernetzwerk.
hm, das bunkernetzwerk fehlt in der tat noch komplett in der buildlist..

Spezialgebäude und deren Abriss

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 12:06
von Malle
Fang ich hier mal mit dem Sammeltopic an. Also, die Corvellianische Werft scheint irgendwie seltsam zu sein. 250% auf die Baugeschwindigkeit für ne unterentwickelte Rasse halte ich für übertrieben. Da sind ja die Chewarks und Azoraner, die deutlich weiter sind technologisch, deutlich schlechter (okay sie haben größere Schiffe). Das passt irgendwie nicht überein.

Re: Spezialgebäude

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 12:19
von Sir Pustekuchen
NIcht ganz. Die Corvellianische Werft besitzt zwar eine viel höhere Werfteffizienz, kann dafür aber auch nur Schiffe der Größe "klein" produzieren. Die Werft von Azora kann alle Schiffsgrößen bauen. Die Chewarksche Werft kann ebenfalls alle Schiffsgrößen bauen, ihre Effizienz ist niedriger, dafür hat sie noch einen Schiffsbaugeschwindigkeitsbonus.

Die Corvellianische Werft ist schlußendlich also nicht so mächtig, wie sie auf dem ersten Blick scheint.

Re: Spezialgebäude

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 16:43
von Orco
da fällt mir ein gibt doch eine rasse mit nem gebäude das +5 routen oderso und +50% handeöseinkommen oderso hat. Fand die enegie kosten zu gering.
Hintergrund ist, meiner meinung nach, sollten minor gebäude nicht sehr viel besser sein als die majo gebäude. Und ferengies haben ja 2 gebäude die das gleiche machen nur 5x soviel energie fressen. Wenn schon sollte das minor gebäude ähnliche energie betreiber kosten haben.

Das gleiche gilt natürlich für alle anderen rassen auch.

(natürlich hab ich in meiner buildingslist dingsda die kosten schon editiert aber wollte dieses design problem euch nahebringen)

Re: Spezialgebäude

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 16:50
von Malle
die Drizzi haben gar +10 Routen. Das ist mehr als jeder andere. Mitunter ist es nicht ganz so schlimm, denn schließlich ist es das einzige Gebäude eines ganzen Volks und das darf schon etwas besser sein. Gut, über die Energiekosten muss man reden, das stimmt..

Re: Spezialgebäude

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 16:58
von Sir Pustekuchen
Sind die Energiekosten niedrig, so ist das Gebäude meist teurer. Ist das Gebäude immer online, sprich es braucht keinen Strom, so sind die Baukosten sehr viel höher. Außerdem sind diese Gebäude auch eine Art "Weltwunder". Man kann dann schon etwas erwarten.

Re: Alpha 5 ?

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 12:22
von Oorillon
Meiner Meinung wäre es auch geil wenn ma´n kleinere Systeme "spezialisieren" könnte.

also ich meine dass es oft solche kleinen, eher nervigen, Systeme gibt und man mit gebäuden dabei die Möglichkeit haben sollte das System zum Beispiel zu einer Minen-kolonie auszubauen, oder je nach Rasse zu einer Strafkolonie :wink: .

Also zum Beispiel: Terranische Konföderation: Minenkolonien

Minenzentrum
kann zur Titan-, Deuterium-, Duranium-, Kristall- oder Iridiumraffinerie ausgebaut werden
Rohstoffproduktion + 20%
Ressourcenrouten 3
Titanraffinerie
Benötigt: Minenzentrum
Effekt: +50% Titan, - 40% Forschung, Geheimdienst, Energie

Das würde nähmlich auch eigentlich sinnlosen Systemen eine gewisse Stragtegische Bedeutung einbringen.

Re: Alpha 5 ?

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 12:36
von Malle
In Teilen gibt es das schon mit dem khayrinschen und Cartarer-Arbeitslagern, den Hanuhr-Kartellen etc..

So ne Sache wär natürlich auch möglich, aber die Spezialisierung erfolgt ja z.B. ganz regulär über die Techupgrades und welche Minen man speziell ausbaut durch Kaufen meistens, oder?

Re: Alpha 5 ?

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 12:40
von Oorillon
Ja, schon, aber bei einem System mit gerade einmal 5.000 kann man das so nicht gerade ausbauen.
Ich finde das ist so eine gute Idee die man später einmal umsetzen kann.

das normale ausbauen ist bei solchen Systemen etwas zu schwer und nicht wirklich lonenswert.