Also der Protektionismus ist bei mir kein Gebäude sondern habe ich äquivalent zum Kriegsrecht gestaltet, quasi als stark aufgewertete Form der "Handelswaren". Wäre auch logisch, da nur die Konzentration auf das Projekt Protektionismus diese Wirkung hat.
Ich schlage auch vor, den Protektionismus auch erst ab einer Mindestgröße von 20 Mrd. zuzulassen, da auch dann normalerweise erst Handelsrouten generiert werden können. Vorher mach das -80% auch keinen Sinn. Gebaut werden sollte er überall können, da es ja ein Projekt der Hanuhr-Union selbst ist und damit auch eroberte System und Minors einschließt.
Da sich die Hanuhr eh die größten Flotten leisten können sollte an dieser Schraube nicht noch mehr gedreht werden. Das Militär sollte gar noch geschwächt werden, damit die Händler auch gezwungen sind Frieden zu halten und zu handeln. Aus ST kommt zwar auch: " Krieg ist gut für's Geschäft " (Erwerbsregel 35) aber eher dann, wenn andere Krieg haben und nicht der Händler selbst.
Drachenkind hat geschrieben:Aus ST kommt zwar auch: " Krieg ist gut für's Geschäft " (Erwerbsregel 35) aber eher dann, wenn andere Krieg haben und nicht der Händler selbst.
Aber auch nur dann, wenn man Waffenhändler ist. Ansonsten ist er schlecht. (fast O-Ton Quark)