@ Scav
Ja, ein B5-Mod wäre mir auch ein Anliegen, aber mir fehlen Zeit und Fertigkeiten für so etwas (SCHADE!).
Ob ein Editor ausreicht, da bin ich im Zweifel. Vielleicht müsste auch grafisch was angepasst werden. Namen, Zahlen und Rassen-/Schiffsbilder sind halt nicht das einzige, was man auswechseln müsste - DAS ginge vermutlich sehr leicht. Aber wie man z.B. die Starfuries oder gar B 5 selbst implementiert, da wäre ich jetzt überfragt.
Aber ich kenne mich da nicht aus und muss mich sowieso überraschen lassen. BotE wäre halt nur eine extrem gute Grundlage für so einen Mod. Immerhin steckt da schon so viel Herzblut und Liebe zum Detail drin, da möchte ich nichts von dem ganzen für ein eventuelles B5 vermissen.
Das Rad dafür neu zu erfinden (und wohl nicht so schön), das fände ich dann halt sehr schade. Außerdem würde das dann wieder Jahre dauern.
Aber Du hast ganz recht: Erstmal das Grundspiel ("!?") fertig haben, dann kann man später immer noch sehen. Immerhin wollen wir ja nicht Pustes jahrelange und verdienstvolle Arbeit herabgewürdigt sehen... oder so was.
@ Malle
Freeorion zieht sich... ich würde es nicht unbedingt 1:1 mit BotE vergleichen. In vielen Bereichen (wie z.B. Tech-Baum) geht es ganz andere Wege als BotE, was dann auch klar länger dauern wird.
Einen Wettlauf würde BotE lässigst gewinnen, da Freeorion noch etwas instabil läuft, die KI faktisch nicht da ist (Gegner sitzt in seinem System und das war's), man weniger Möglichkeiten im Schiffbau hat und die Planetenentwicklung ist non-existent, jedenfalls nicht so einleuchtend und für Einblicke und Eingriffe offen wie hier, von Editoren reden wir noch gar nicht.
Der umfangreiche Tech-Baum mit den vielen mühevoll gemachten Icons gefällt mir, aber er bewirkt m.E. noch nicht wirklich viel/etwas.
Man kann rumfliegen, Systeme erkunden und Kolonien gründen, sowie angeblich auch ausbauen, aber da merkt man nicht wirklich Fortschritte.
Keine Kämpfe, keine Diplomatie, kein planetares Management, welches den Namen verdient.
Auch das Umherklicken und die Menüführung ist keine Konkurrenz für BotE.
Sie leiden wohl weniger unter dem faktisch nicht/kaum vorhandenen Copyright-Problem (obwohl es nach MoO3 wohl zeitweise Gegenwind gab), etc. als unter begrenzten Personal/Zeitressourcen. Sind ja auch ein paar Orion-Projekte in den letzten Jahren klammheimlich wieder eingestellt worden. Auch ist die Anhängerschaft und der Support in der StarTrek-Gemeinde größer, soweit ich das sehen kann. Aber 100%igen Einblick habe ich nicht - ich tummele mich dort nur im "Forum", wenn die neueste Version wieder nicht startet und ich vergeblich einen sinnvollen Tipp suche.
Also, keine Sorge, Malle. Auch wenn sich das jetzt als Bauchpinselei v.a. fpr Puste und CBot anhört(e): Freeorion ist noch Jahre davon entfernt, an BotE heranzukommen, wenn auch die Ansätze (und v.a. die bisherigen Grafiken) durchaus Anerkennung verdienen.
Ich nehme halt an, dass die bei Freeorion wohl gerade wegen eventueller externer Hilfe und damit "Ungeduldige" sich schon mal selbst austoben können, open source arbeiten. Finde ich eigentlich ganz sinnvoll, sofern man damit was anfangen kann...
