Seite 1 von 7

Kartengröße, Minors zu Majors, weitere Rassen

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 12:06
von Hellgor
huhu ihr

ich wollte mal fragen wie das mit der kartengrösse mal in der fertigen version wird?.

also ob es verschiedene einstellungen gibt oder ein standard.

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 17:28
von Sir Pustekuchen
Größer als die derzeitige nicht, kleinere vielleicht. Kommt drauf an, ob es gewünscht wird. Denn meistens spielt man sowieso auf der größten Map.

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 23:20
von Hellgor
huhu ihr
ich würde mir wünschen das sie grösser ist :lol:
wie du schon sagst ich spiele am liebsten auf der grössten :twisted:

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 16:11
von master130686
Also ich würde verschiedene Galaxiegrößen und -typen sehr begrüßen.

Auch wenn ich bei BotF am liebsten die größte, unregelmäßige Galaxie spiele, so spiele ich auch gern die kleine oder mitllere Galaxiegröße. Genauso spiele ich gern mal die Ringgalaxie oder die Elliptische.

Verfasst: Samstag 9. September 2006, 21:43
von ReMö
Fänd es auch geil wenn sie noch um einiges größer sein könnte... 8)

Verfasst: Mittwoch 13. September 2006, 12:59
von Sir Pustekuchen
Noch größer wird sie nicht werden. Sie ist so schon um einiges größer, als die größte in Botf. Botf hatte eine maximale Größe von 25x18 Feldern, was 450 Sektoren entsrpricht. BotE hat eine Größe von 30x20 Feldern, was 600 Sektoren entspricht. Wenn man jetzt auch noch die Anzahl der Majors beachtet, wobei BotE sogar eine mehr im Spiel hat, dann hat jede Rasse in BotE trotzdem mehr Platz. Die 450 Sektoren im original Botf geteilt durch 5 Rassen macht bei angenommerner Gleichverteilung 90 Sektoren für jede Major. In BotE hat jede Majorrace bei Gleichvrteilung 100 Sektoren (600 / 6) zur Verfügung. Wenn die Map noch viel größer werden würde, schadet das der Performance und man trifft lange Zeit auf keine anderen Majors. Das wird schnell langweilig.

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 19:30
von ftranschel
Naja, wo ist denn das Problem die Größe frei wählbar zu machen? Gerade in Multiplayer-Partien würde ich manchmal gerne eine riesige Galaxie haben, damit man mal richtig sehen kann wer sich schneller entwickeln kann. T5 ist zwar ganz hübsch, aber eben nicht auf Dauer ;-)

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 19:54
von Malle
ftranschel hat geschrieben:damit man mal richtig sehen kann wer sich schneller entwickeln kann.
wohl wahr, das Problem da IMO ist, dass das game spieltechnisch da wohl zu Ende ist will meinen dass du zwar nach 300 Runden siehst wer besser ist, aber nicht wirklich sinnvoll die Imperien nacheinander erobern kannst. Überleg mal, wenn du schlappe 300 Sektoren mit ca. 80 Planetensystemen kontrollieren musst, mal abgesehen vom Aufwand, das dauert doch Stunden, bis du da fertig bist. Die ganzen eroberten Planeten wollen ja alle wiederaufgebaut werden. Irgendwann hängt dir das ganze zum Hals raus und du schreist nach nem Auto-Build-Skript oder ner Hilfssheriff-KI, die im Hintergrund für dich mithilft und bevor so was nicht existiert (was ich mir nicht vorstellen kann, dass das je kommen wird und wenn nur sehr abgespeckt) brauchen wir über extra-large oder gar endlos-Galaxien nicht wirklich zu reden ;).

karte

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:02
von Shran
Mir ist was anderes viel wichtiger.

Mich hat es in Botf immer gewurmt wenn ich fast das perfekte imperium aufgebaut habe und die verschiedenen großmächte mal schön weit auseinander lagen und sich ausbauen konnten(da mit die sich nicht so schnell gegenseitig auf den senkel gehen) und dann am schluß fehlten die Vulcanier.Das hatte natürlich mit der Größe der Karte zu tun.Ich hab es nie geschafft wirklich alle 30 kleine Rassen bei Botf zu endecken. Zwei mal hab ich 29 geschafft, aber wie gesagt das hat mich immer gewurmt das ich nie alle endecken konnte.Deswegen mein Vorschag.Enweder die karte doch noch irgendwie etwas größer machen oder beim Editor eine option einführen das man alle kleinen majors in der karte enthalten haben möchte.Hoffe das ist möglich :wink:

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:20
von Malle
sprichst mir aus Leib und Seele.

Da wir schon 120 Minors haben, fehlen uns die Welten dazu und eigentlich brauch ich keine Angosianer, daher folgender Abänderungsvorschlag:

Man kann auswählen, welche Minors man unbedingt (max 25) man im Spiel dabei haben möchte.

puste, deine Meinung bitte ;)

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:33
von Sir Pustekuchen
Also alle wird man nicht reinbekommen. Es gibt schließlich schon über 100. Am Ende sollen es noch mehr werden. Sonst würden auf jedem System ja eine Minorrace wohnen. Die Galaxiegröße bleibt so wie sie ist! Es soll ja kein Endlosspiel werden. Wie Malle schon gesagt hat, ist das Spiel meist nach 300 Runden beendet. Da hat man schon Tech 8 und fast alle Gegner ausgelöscht. Ein MP Spiel geht meist noch schneller. Außerdem sollten sich die Majors relativ zeitig treffen. Erst dann macht es doch richtig Spass mit den ganzen Streiterein, Rassenbestechungen und Schuldzuweisungen. Wenn man sich 500 Runden nicht treffen würde, weil man 250 Felder auseinander lebt, dann kann man auch gleich die jetzige Alpha spielen ;-).

Es geht auch nicht darum das ich die Option einer größeren Map nicht anbieten möchte, ich kann es nicht. Es müsste zu vieles angepasst werden, da die maximalen Größenwerte eben mit der jetzigen Map schon gesetzt sind. Aber ein noch größeres Problem wäre dann das Statfile, welches über Netzwerk immer geschickt werden müsste. Wer kann bei einer Mapgröße von z.B. 500x500 Sektoren schon pro Runde 2MB Up- und Downloaden? Ne größere Map gibt es nicht.

Man kann bei den Minors die nichtgewollten aber mittels dem Editor löschen. So hat man z.B. nur seine Lieblingsminors. Aber wer will das schon? Ist doch gerade schön, wenn jedesmal ein komplett anderes Spiel kommt, da immerwieder neue Rassen auftauchen.

karte

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:34
von Shran
na 25 als max finde ich n bissl wenig als kleine Rassen bei botf findet man ja schon oft mehr als 26. Je mehr desto besser, also mind 35 ..max so viel wie möglich :roll:

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:46
von Malle
leute wir reden aneinander vorbei hehe

ich meinte mit max 25 maximal 25 kann ich selbst wählen (oder vll. auch nur 5, die 5 persönlich wichtigsten halt), der Rest ist Zufall (<- Kompromiß-/Kommißlösung ;)). Oder man könnte sagen, die Vulkanier sind immer fest, sowie auch Bajor wegen den Cards und Betazed wegen der Föderation und weil die Sirtis mir gut gefällt.

Ansonsten ist der Rest halt eben Zufall, womit auch puste's Absichten mit berücksichtigt wären.

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 23:21
von N8schichtler
Bei den kleinen Rassen kommt es immer sehr darauf an, wen man spielt. Als Hanuhr ist natürlich jedes käufliche Mitglied willkommen, als Cartarer kann man problemlos unterwerfen und ein Umerziehungscenter bauen. Als Khayrin ist jede kleine Rasse dagegen schon fast ein Hindernis - alle paar Runden muss man die Moral wieder aufbessern, so dass man nie wirklich etwas mit einer kleinen Rasse anfangen kann. Retten kann man sich erst, wenn man ein paar Gebäude gebaut hat, die "Moral +1 überall" gebaut hat, aber dafür muss man sich schon recht weit entwickelt haben. Dann aber sind die kleinen Rassen schon mit Orbitalgeschützen eingedeckt und schwer zu unterwerfen. Meine momentane Taktik ist also: direkt zu Beginn unterwerfen (ohne Orbitalgeschütz braucht man nicht mal ein Kriegsschiff) und dann ewig warten bis man damit etwas anfangen kann.

Aber vielleicht könnte man hier den Khayrin einen kleinen Vorteil geben.

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 23:30
von Malle
ok passt jetzt nicht direkt zur aktuellen Diskussion aber eigentlich kein Thema. Die Khayrin haben ja die Möglichkeit, durch kleine Schlachten (müssen sich halt nen unterlegenen Gegner als "Zoo" sozusagen halten) die Moral kontinuierlich oben zu halten und somit auch die Minors bei der Stange zu halten.

Damit ist das Problem ein spieltaktisches und im Sinne des Erfinders so zu lösen, dass man etwa die Hälfte unterwirft, 30% kauft und 20% niemals unterwirft, sondern immer deren neuen Schiffe jede Runde zwecks Moralbonus plattmacht.

In botf ging das nicht, weil die Minors nicht kontinuierlich Schiffe bauten sondern in Schüben geschenkt bekamen.