Seite 6 von 10

Neue Version

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 21:35
von N8schichtler
Hallo,

wahrscheinlich kommt diese Frage tausende Male, jedoch finde ich keine Antwort: ist eine Alpha 5 oder gar eine Beta 1 schon absehbar? Die letzte Veröffentlichung ist ja fast ein Jahr her.

Gruß,
N8schichtler

Re: Neue Version

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:36
von Malle
es gibt schon Threads, die die Antwort liefern, z.B. der den ich grad mit deinem gemerged habe ;). Wir warten auf die 3D-Planeten-Implementation mittels DirectX, die auch schon fast fertig ist, allerdings nur fast. Ein seltsames Problem mit der Anzeige gilt es noch zu lösen von TrommlBomml, wenn er Zeit hat. Voraussichtlich wohl in seinen Semesterferien, also wird die Version noch etwas dauern.

Re: Neue Version

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 21:12
von Malle
Was mir noch grad einfällt, man könnte auch eine Zwischenversion erstellen mit nun neuem Cartarerskin und denjenigen Planetenbildern, die copyrightfrei sind. Das sind einige, z.B. fast alle Gasriesen, die ich selbst aus den celestiamotherlode.net Texturen erstellt hab. Ich müsste die (etwas zeitaufwendig) aussortieren (werden wohl nur noch 10-12 maximal pro Klasse werden, aber reicht ja), dann könnte man eine neue, copyrightgereinigte Version schalten. Als shiplist müssten wir die alte nehmen, solange die KI nicht mit UK umgehen kann noch.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 08:54
von Gh0st
Malle hat geschrieben:Als shiplist müssten wir die alte nehmen, solange die KI nicht mit UK umgehen kann noch.
Hallo Malle, hierzu eine Frage! Würde das gleichsam bedeuten, das die Minors nicht in der Lage sind Schiffe zu bauen? Bzw., ich stehe einer Beta (-Vorschau) der Alpha 5 sehr angetan gegenüber. Mit anderen Worte, ich würde vor Freude im Kreis hüpfen. Wobei das wohl eher bildlich gemeint ist ... Derzeitig springe ich nach meiner Blinddarm-OP nirgends herum. Und das ganze genau am 31.12.; Da war Silvester futsch :-/

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 12:39
von master130686
Als shiplist müssten wir die alte nehmen, solange die KI nicht mit UK umgehen kann noch.
Wieso?

Die KI mag zwar damit nich umgehen können und irgendwann ins Bodenlose Minus damit rauschen, aber so lange die KI trotzdem noch weiterbauen kann is das doch erstmal egal, oder?

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:12
von Malle
es würde dazu führen, dass die KI wirklich kaum noch zu bremsen wäre auf gleich-eingestelltem Level wie vorher, während sie auf ner Schwierigkeitsstufe niedriger wiederum zu einfach zu schlagen wäre weil die UK am Anfang nicht so ins Gewicht fallen.

Die Minors würden auch noch nicht bauen können, die Schiffe gibts ja in der alten Liste auch noch nicht. In der neuen könnte man - wenn die KI programmiert wurde - die Minorschiffe nach Vermitgliedung bauen, ansonsten würden die nicht auftauchen.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:22
von Gh0st
Malle hat geschrieben:In der neuen könnte man - wenn die KI programmiert wurde - die Minorschiffe nach Vermitgliedung bauen, ansonsten würden die nicht auftauchen.
Soll heißen, die Rassen bauen von selbst keine Schiffe, sondern deren Schiffe sind lediglich baubar, wenn ich das Volk vereinnahme? Mir ist so, als hätte ich in irgendeinem Unterthema bereits vernommen, dass Du eine priv. Version mit Minors hast, die selbstständig Schiffe anfertigen? Das war ein Traum oder? Komm sag' es ruhig! :-/

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:31
von Malle
zur ersten Frage ja, zur zweiten nein, das muss was anderes gewesen sein. Vll. hat puste schon so eine Version zuhause und sagt nix ;). puh, ich seh grad, das wäre ne Riesenarbeit weil ich da irgendwann mal durchgemischt habe mit den Dateinamen und jetzt nichts mehr zum Ursprungsfile passt. Damit kann ich auch nicht mehr sagen, ob eins copyrightfrei war oder nicht. Wird wohl nix mit der Zwischenversion :(.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 14:32
von master130686
es würde dazu führen, dass die KI wirklich kaum noch zu bremsen wäre auf gleich-eingestelltem Level wie vorher, während sie auf ner Schwierigkeitsstufe niedriger wiederum zu einfach zu schlagen wäre weil die UK am Anfang nicht so ins Gewicht fallen.
Ich glaub wir reden entweder aneinander vorbei oder du weißt nich was ich meine.

Ich meine es (und das war auch schon in mehreren Test-/Durchklickspielen) so bzw. momentan is es so:

Selbst wenn die KI jede Runde mehrere hundert bis tausend Credits Minus macht und auch schon mehrere tausend Credits im Minus is, baut sie noch Schiffe und Gebäude (ob sie noch Ressourcen kauft und/oder Geschenke/Bestechungen/usw. an Minors und/oder andere Majors gibt weiß ich nich). Dann könnten wir doch die neue Liste verwenden, oder nich?

Zumal man (zumindest bis NORMAL - und im 2erMultiplayer selbst bei HARD) meist é gewonnen hat bevor der Unterhalt auch bei einem selbst richtig greift.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 15:40
von Gh0st
Malle hat geschrieben:Wird wohl nix mit der Zwischenversion :(.
Ach schade, aber es wäre auch zu schön gewesen. Derzeitig bin ich für 2 Wochen daheim und meine Frau ist arbeiten. Es ist grauenhaft langweilig hier und ich habe ich dabei erwischt wie ich BOTF hervorgekramme, installiere, mods suche und dann doch enttäuscht wieder deinstalliere. Dieses Beispiel liesse sich beqäum auf Supremacy fortsetzen; Ja, sogar ST: Legacy habe ich mir gekauft. Und 'hey' ... das Wort enttäuschend wäre noch geschmeichelt für das dort gebotene. Hm, wo waren wir noch gleich?! Ahja, keine Zwischenversion. Ohhhh...! :(

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 16:21
von Malle
master130686 hat geschrieben:Zumal man (zumindest bis NORMAL - und im 2erMultiplayer selbst bei HARD) meist é gewonnen hat bevor der Unterhalt auch bei einem selbst richtig greift.
Als Hanuhr verstehe ich das, die kosten wirklich nichts am Anfang, aber die anderen? Musst ja ziemlich wenig Schiffe bauen, denn im Schnitt kosten die so 50-60 ab Tech 5 und das ist noch nicht die Zeit bei mir wo ich sage ich hab jeden schon unterworfen und erobert. Und wer da 30-40 Schiffe hat, ist schon bei 1500 Credits. Also 1500 mehr oder weniger sollten schon was ausmachen.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:06
von master130686
Meist hab ich bei Tech5 so um die 80-100 Schiffe, wenn es gut läuft auch mal an die 200 - hängt ein wenig von der Rasse und dem Gesamtspielverlauf ab.

Ich hab jetzt leider nur noch ein Cartarer-Savegame (die anderen hab ich gelöscht weil sie ja mit der neuen DevV nicht mehr kompatibel waren) - wo das Techlevel hoch genug is. Hier hab ich bei Runde 237, 15 Systemen und Tech6 119 Schiffe (ohne Scouts, Basen und Kolos sind's noch 60 - wobei die meisten Transen und einige Scouts schon Typ2 sind). Und trotzdem mach ich noch ein Plus von ~1300+ Credits pro Runde.

Allerdings bin ich hier auch noch weit von einem Sieg entfernt (is aber auch ein Singleplayer). Wobei ich mit "Sieg" nich den "totalen Sieg" meine, sondern dass die Situation in der Galaxie so is, dass es nur noch eine Frage der Zeit wäre bis ich bzw. wir diesen erringen (meist sind dann schon 2-3 Imperien ausgelöscht).

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:27
von Malle
ich spiel mal selber ne Runde. Du hast auch die jeweils neueste Version gezogen des Mods? Weil zuerst hatte ich ja zu geringe UK-Werte. Eigentlich sollte man bei 100 Schiffen auf Tech5, sofern diese auch Tech5 sind und keine alten Pötte, Probleme kriegen. Später hat man dann meist genug Kolonien. Jedenfalls sind 1300+ weniger als 3000 was ich und auch Rautze um Runde 180-200 schon hatten. Also ist der Effekt spürbar und die KI hat den nicht, d.h. kann mehr bauen.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:18
von master130686
Ja, alles auf neuestem Stand.

Die Unterhaltskosten sind immernoch zu niedrig - zumindest bis Tech5. Bei BotF konnte man sich z.B. bei Tech3 und 8-10 Systemen gerade mal 1 Kreuzerflotte (und ein paar Scouts und Außenposten) leisten bevor man ins Minus kam.
So ähnlich sollte es wieder sein, also so max. 20 Kreuzer, 10 Zerstörer, 10 Scouts und für jedes zweite System eine Sternenbasis.

Ich würde die "maximale Schiffszahl" sogar steigen lassen (die Bevölkerungsunterstützung schon mit eingerechnet). Also wenn man sich bei z.B. 300 Mrd. und 1500 Credits oben genannte 20 Kreuzer, 10 Zerstörer, 10 Scouts und 6 Sternenbasen unterhalten kann (wobei hier ein effektiver "Creditgewinn" von Plusminus 0 anzusetzen is), dann kann man sich bei 600 Mrd. und 3000 Credits z.B. 50 Kreuzer, 25 Zerstörer, 25 Scouts und 15 Sternenbasen unterhalten.

Die Schiffszahlen beziehen sich natürlich immer auf die Top-Schiffe ihrer Techstufe.


Ach, und dein Vergleich, von wegen deiner 3000 und meiner 1300+ Credits, is irrelevant. Ich hab grad mal die Creditsproduktion aller Systeme addiert und da kommen insgesamt nur 1377 Credits zusammen. Also entweder haben alle meine Schiffe nur einen Gesamtunterhalt von 8 Credits oder die Bevölkerungsunterstützung is schon drin (oder es is noch was anderes was mir nich einfällt).

Jedenfalls sollte die Differenz bei über 100 Schiffen viel höher als 8 Credits ausfallen.

Re: Neue Version

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:34
von Malle
wasn das fürn Quatsch, dann stimmt was nicht mit dem Abzug der Credits. Dass puste schon ne Bevölkerungsunterstützung drin hätte, wär mir neu. Dann muss man natürlich die Werte anpassen, damit das mehr als 8 werden..