Seite 4 von 10

Verfasst: Freitag 24. August 2007, 01:08
von Flocke
Cool, irgendwann muß sich da in Sachen Ray-Tracing für Spiele echt man was tun! :D

Verfasst: Montag 3. September 2007, 10:23
von Malle
Intel will laut c't sogar schon 2009 eine Raytracing-Engine für Spiele in anbieten, das soll dann logarithmischen aufwand in Bezug auf Polygone statt wie bisher linearen bringen. Könnte sich lohnen bis dahin zu warten..

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 09:30
von Kiffex
Ich hoffe doch schon sehr das ein 3d raunkampf part seinen weg in das spiel findet...

dann müsste man nur noch klären ob rundenbasiert oder echtzeit obwohl mir ersteres besser gefallen würde.

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 09:54
von Malle
natürlich rundenbasiert wie in botf (macht die Kalkulation erstmal einfacher, wenn alles schon vorberechnet werden kann). Die SWRebellion-Lösung gefällt mir nicht so gut (unübersichtlich..).

Freeware 3D engine nutzen?

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 05:08
von Bucharin
hi, nettes spiel, ein würdiger Nachfolger.
Allerdings fehlt leider der 3D-part. Und ich bin sicherlich nicht der Einzige, der das Spiel u.a. spielt, weil er schöne 3D Models sehen will.

Warum nicht "einfach" eine freie 3D engine wie Panda3D (panda3d.org), OGRE (http://de.wikipedia.org/wiki/OGRE),... nutzen? Gibt ja immerhin einige und angeblich sind die auch einfach anwendbar.

@Trek: einfach mal "liesmich.txt" wörtlich nehmen (die config datei editieren und §REPEAT§ auf 0 wie es in der liesmich steht).

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 05:38
von Malle
Modelle haben wir genug: http://www.botf2.com/shared%20documents/

zur 3D-Frage: Klar, Flocke und puste haben sich hier schon drüber ausgelassen: http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... c&start=15

wenn du helfen möchtest, die Sache damit zu proggen, rennst du hier quasi offene Stadtmauern ein :), also am besten anfangen sich einzuarbeiten in eine der Sprachen (denke Irrlicht oder Ogre dürftens werden) und loslegen ;).

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 14:51
von Luther Sloan
So, im Bemühen wieder etwas Ordnung ins Forum zu bringen, gebe ich hier mal kurz den Inhalt zweier Beiträge an, deren Thema gerade gelöscht wurde, da es schon mehr als einmal vorhanden war. :(


Ewiger Meister hatte geschrieben:
Hallo zusammen,

ich hab jetzt mal ein paar Spiele mit der Konföderation gespielt und bin erstaunt, wie gut (und weit) das Spiel ist. Lob an alle Mitwirkenden, das Spiel verspricht richtig gut zu werden.

Einen kleinen, feinen wunden Punkt hab ich aber noch:

Der Schiffskampf. Ich hab in irgendeinem Thread etwas über den 3D-Kampf gelesen und kann verstehen, dass sich die Arbeit nicht lohnt. Der BotF-Kampf war auch alles andere als toll, aber irgendwie hat es trotzdem Spaß gemacht, seiner Flotte zu schauen zu können. Ich bin jetzt nicht für einen 3D sondern 2D Kampf wie in MoO2 (so in der Art zumindest). Der hatte auch was und bei entsprechend graphisch schicken Schiffsmodellen, könnte ne coole Atmossphäre entstehen.

Mal unabhängig davon: Könnte man noch eine "Messagebox" einbauen, wenn es zum Kampf kommt? Z.B. mit der Auswahl wie in BotF???

Euer
Ewiger Meister
Malle hatte darauf geantwortet
ich versteh ja, dass unser Threadwust hier fast unüberschaubar geworden ist, aber die Antwort zu der Frage findest du über die Search. Ich sags deswegen, weil so viele neue Threads über ein und dieselbe Frage spammt mit der Zeit das Board zu und führt nur noch mehr dazu, dass jeder Neuankömmling aus lauter Bequemlichkeit statt in dem immer größeren Dickicht zu suchen, einfach für jede seiner Fragen(sammlungen) einen neuen Thread aufmacht. Das ist für uns mods leicht frustrierend, da sich dann meist in dem x-ten Thread wieder entweder die völlig gleiche Diskussion wie schon mal entwickelt oder aber sogar ein paar gute neue Ideen entstehen, auf die aber puste nachher kaum mehr zurückgreifen kann, weil sonst müsste er jedesmal das komplette Board noch mal neu sich durchlesen und das geht logischerweise net. Würde also alle bitten, auf die Übersichtlichkeit zu achten und das board sauber zu halten!

Zur Frage: Kommt alles noch, Geduld.
@ Malle:

Wir müssen echt mal wieder hier aufräumen... :cry:

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 16:13
von Malle
wenn ich habilitiert habe, mache ich mich mal dran.. :lol:

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 16:54
von Luther Sloan
Wie es Dir beliebt.... :)
Da meine Habilitation noch in weiter Ferne ist, wüte ich schon mal in meinen Bereichen. War auch nur ein Vorschlag. :wink:

Aber ich kann unmöglich 3 parallele Raumkampf-Threads lassen - ich habe selbst ja kaum noch Zeit, hier alles zu lesen und im Kopf zu behalten.
Zum Glück ist das meiste schon mal gesagt/angeschnitten worden und da das alles noch ein wenig dauert, ist das gerade noch überschaubar.

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 16:55
von Malle
war nur scherz, ich bin grad 'bei..

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 21:29
von Ewiger Meister
Hallo zusammen,

ich wollte Eure Admin-Arbeit nicht noch schwerer machen, als sie schon ist. Dafür erst mal sorry Leute. :?
Gelobe Besserung.... :)

Nachdem ich jetzt auch mal in den Genuß der Duluth-Klasse kam [ja, ich bin erst bei Stufe 7-8 8)] muss ich sagen, dass die Schiffe richtig gut werden. Aber (um beim Thema zu bleiben): Irgendwie ist der Kampf zurzeit unübersichtlich und verliere daher oft Kämpfe, obwohl ich die hätte gewinnen müssen. Das Rush-Prinzip möchte ich nur ungern anwenden, dazu sind die Schiffe der Konföderation meiner Meinung nach zu teuer...eine Idee ab ich zurzeit nicht, was man ändern könnte...

Ich fände einen rundenbasierenden Kampfmodus besser, weil

- man im Gegensatz zu Realtime-Kämpfen viel mehr Taktik in den Kampf einbauen kann bzw. sich überlegen kann
- es wahrscheinlich viel einfacher zum programmieren ist.
- die Schiffszeichnungen vorliegen. Die könnte man vielleicht verwenden

Euer
Ewiger Meister.

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2007, 13:51
von Zel
Also sollte man sich dran wagen es Einzubauen wäre ich ja auch für eine 2D Variante alla MoO2, die hatte deutlich mehr Flair als das orginale BotF oder MoO3 oder Rebellion.

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2007, 13:15
von Malle
die alte MoO-Variante war in der Tat nicht schlecht. Hat richtig Spaß gemacht und war gut aufgeteilt mit den einzelnen Ebenen da..

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2007, 15:13
von Sir Pustekuchen
Ich habe nie MoO2 gespielt, von daher kenne ich den Kampf auhc nicht. Der Kampf in MoO3 war aber sehr bescheiden, dann lieber eine automatische Berechnung, als sich das dort anzutun.

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2007, 17:43
von Zel
Alternativ zu MoO2 Variante wär ein ganz normales Hexfeld auch eine gute Variante. Ist auch sicher einfacher zu machen als die unterschiedlichen Größen von MoO2.