meine Logik zielt auf mehrere worse case Fälle, als da wären
1. dass 4Jstudios als Entwickler von Bethesda noch die üblicherweise vereinbarten "Nachzahlungen", die normal aus dem nun fehlenden Gewinn bezahlt werden, verlangen, die aber blocken und die Schuld auf uns schieben.
2. dass Bethesda bei Paramount (denen sie haufenweise Geld für die Lizenzrechte jedes Jahr blechen) vorbeischaut und ihre Connections spielen lässt, um uns in einen richtig saftigen Rechtstreit mit nem Riesenkonzern zu verwickeln. Warum nun mit Torpedos auf Mücken schießen? Klar, die wollen die Source haben und evtl. noch vorhandene Villen

Paramount ist auch froh (das kriegt ja niemand mit, vermutlich kommts nicht mal zur Klageerhebung, wir sind ja auch nicht blöd und gehen mit denen aufs Gericht), es fließt wieder reihenweise Geld und wir wären die Gearschten (zusammen mit denjenigen, die nun zahlen müssen fürs game + weiteren Bethesda-Schrott, der danach kommt).
nun mag man sagen, super, sollen die doch das game rausbringen, dann kennen es umso mehr, schließlich warten doch recht viele Zocker auf ein botf2 oder die ganz jungen, die botf gar nicht mehr kennen, könnten sich zumindest gut mit anfreunden. Ich denk schon, dass das game genug Zugkraft hat, grad durch die "alten" botf-Fanatiker, um so richtig einzuschlagen (hier und da mal das Interface aufgepeppt, ist doch kein Problem). Nur selber proggen würd die zuviel kosten (Jahresgehalt eines Coders bzw. Vertragskosten mit Fremdfirma->teuer bei wackelnder ST-Franchise im Moment sowieso).
Nun die Logik klar? Im Prinzip einfach: wir schaffen für nix (sowieso) und die heimsen die Credits ein im Handstreichverfahren
