Unterschiede der Schiffsklassenverteilung unter den Majors
-
- Offizier
- Beiträge: 205
- phpbb forum styles
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 11:28
- Kontaktdaten:
Koloschiffe
1. Conestoga (pre fed)
2.das botf schiff
Frachter
J-Klasse (pre fed)
Y-Klasse (pre fed)
ShelleY-Klasse (laut ditl ein frachter /tng/) ansonsten das jetzige transport schiff.
P.s wie schauts mit fightern aus ? besteht interesse welche zu integrieren?
peregriene /danub oder sowas ?
1. Conestoga (pre fed)
2.das botf schiff
Frachter
J-Klasse (pre fed)
Y-Klasse (pre fed)
ShelleY-Klasse (laut ditl ein frachter /tng/) ansonsten das jetzige transport schiff.
P.s wie schauts mit fightern aus ? besteht interesse welche zu integrieren?
peregriene /danub oder sowas ?
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
Wenn dann nur die Peregrine Klasse. Die Danube Klasse ist sicher kein Fighter. Aber ich denke, dass so kleine Schiffe nicht ins Spiel kommen werden. Man könnte sich höchstens überlegen ganze Staffeln dieser Fighter zu bauen. Als Systemverteidigung durchaus denkbar.
Eine Staffel Peregrine Fighter (~20 Stück???) kosten dann eben in etwa soviel wie ein grosses Schiff in der Produktion und Erhaltung.
Aber wie erwähnt meine ich mich zu erinnern, dass Fighter nicht geplant sind. Wobei ich mich jetzt Frage, was dann alles unter die Kategorie "Jäger" fällt? Auf jeden Fall sowas wie die K'Pak(35m), oder die Hideki(86m) Klasse. Natürlich auch die Dominion Attackships(68m).
Was auf alle Fälle aber noch fehlt, ist die "Soyuz" Klasse.
Eine Staffel Peregrine Fighter (~20 Stück???) kosten dann eben in etwa soviel wie ein grosses Schiff in der Produktion und Erhaltung.
Aber wie erwähnt meine ich mich zu erinnern, dass Fighter nicht geplant sind. Wobei ich mich jetzt Frage, was dann alles unter die Kategorie "Jäger" fällt? Auf jeden Fall sowas wie die K'Pak(35m), oder die Hideki(86m) Klasse. Natürlich auch die Dominion Attackships(68m).
Was auf alle Fälle aber noch fehlt, ist die "Soyuz" Klasse.
"It is by will alone I set my mind in motion"
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Die ganzen Transportschiffe und Kolonieschiffe würde ich erstmal außen vor lassen. Als "Jäger"-Typ verstehe ich, wie Mentat schon sagte, Schiffe wie die Hideki und viele Ferengi-non-canon Schiffe. Jäger sind also nicht winzige Schiffe, welche auf größeren stationiert sind.
Auch bin ich gegen diese winzigen Schiffchen, da sie einzeln einfach viel zu schwach sind. Man könnte sie aber als "Gebäude" zur Systemverteidigung bauen, ähnlich den Orbitalgeschützen. So würde in der Gebäudeliste ein Eintrag zu finden sein, z.B. Penegrine-Staffel. Diese Schiffe können dann aber nur wie Gebäude behandelt werden, also Energiezuweisung und Abriss wären ebenfalls möglich.
Auf der Galaxiemap halte ich nichts von diesen kleinen Schiffen.
Aber nun nochmal zurück zu den Schiffsklassen der Föderation. Welche sollen rein? Die, die ich schon aufgeschrieben habe + die optionalen + die Soyuz? Danach würde ich versuchen den einzelnen Schiffsklassen die Schiffstypen zuteilen.
Auch bin ich gegen diese winzigen Schiffchen, da sie einzeln einfach viel zu schwach sind. Man könnte sie aber als "Gebäude" zur Systemverteidigung bauen, ähnlich den Orbitalgeschützen. So würde in der Gebäudeliste ein Eintrag zu finden sein, z.B. Penegrine-Staffel. Diese Schiffe können dann aber nur wie Gebäude behandelt werden, also Energiezuweisung und Abriss wären ebenfalls möglich.
Auf der Galaxiemap halte ich nichts von diesen kleinen Schiffen.
Aber nun nochmal zurück zu den Schiffsklassen der Föderation. Welche sollen rein? Die, die ich schon aufgeschrieben habe + die optionalen + die Soyuz? Danach würde ich versuchen den einzelnen Schiffsklassen die Schiffstypen zuteilen.
jo die soyuz noch dann dürften wir die wichtigsten haben
alles andere wäre wsk nur noch üerflüsig
damit htten wir ja shcon 20 schiffe, damit dürften die födis mit abstand die meisten schiffe haben.
zu den peregri staffeln als gebaude, dann kann man sowas auch ganz weglassen einfache orbtale geschütze sollten ausreichen, sonst wär das zuviel micro management
P.s die k'pak klasse exestirtnicht... (das war im parallel universum)
alles andere wäre wsk nur noch üerflüsig
damit htten wir ja shcon 20 schiffe, damit dürften die födis mit abstand die meisten schiffe haben.
zu den peregri staffeln als gebaude, dann kann man sowas auch ganz weglassen einfache orbtale geschütze sollten ausreichen, sonst wär das zuviel micro management
P.s die k'pak klasse exestirtnicht... (das war im parallel universum)
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
So, ich habe die Liste mal aktualisiert und auch versucht die Schiffstypen den Klassen zuzuweisen. Da ich aber nicht so startrek-wissend wie viele von euch bin, wäre es schön, wenn ihr mal einen Blick darüber werfen würdet. Mir ist aufgefallen, dass nach meiner Zuweisung die Föderation viele Fregatten, Kreuzer und Schwere Kreuzer in ihrer Flotte haben wird. Ob dies startrekkonform ist weiß ich nicht. Bei manchen Klassen, wie z.B. der Steamrunner, ist es mir schwer gefallen was entsprechendes zu finden.
die ambassador ist ein diplomaten schiff und kreuzer
sabre ist ein jäger
und soyuz ist wie mentant schon zutreffend sagte ein system verteidigungs schiff (patrulien schiff oder kanonenbot)
die anderen schiffs klassen sidn meines erachtens zutreffend klassifiziert
P.s bei den kreuzern könnte man zwischen (leichten, mittleren, schwere, artelerie, panzer und angriffs-kreuzern untershceiden) wobei alle bezeichnungen als kreuzer gelten nur durch die schwere der schiffe unterschieden werden.
laut den militärischen statuten werden solche sub bezeuchnungen bei kreuzern lädiglich bei spezifikationen ihrer aufgaben angewendet (siehe 1/2 weltkrieg)
sabre ist ein jäger
und soyuz ist wie mentant schon zutreffend sagte ein system verteidigungs schiff (patrulien schiff oder kanonenbot)
die anderen schiffs klassen sidn meines erachtens zutreffend klassifiziert
P.s bei den kreuzern könnte man zwischen (leichten, mittleren, schwere, artelerie, panzer und angriffs-kreuzern untershceiden) wobei alle bezeichnungen als kreuzer gelten nur durch die schwere der schiffe unterschieden werden.
laut den militärischen statuten werden solche sub bezeuchnungen bei kreuzern lädiglich bei spezifikationen ihrer aufgaben angewendet (siehe 1/2 weltkrieg)
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, ich kann nur die Schiffstypen wählen die es in BotE auch gibt. Es gibt also keine anderen Kreuzer als "Kreuzer" und "Schwere Kreuzer". Auf der ersten Seite dieses Threads habe ich ja alle verfügbaren Schiffstypen gepostet.
Zwischenfrage: Sabre oder Saber? Bei DITL heißt die Klasse Saber.
Nun zur Soyuz: Ich würde diese Klasse aber als ganz normales Schiff einbauen, warum:
- von der Größe her mit der Miranda zu vergleichen
- laut DITL doppelt so stark wie die Mirande, und die ist ein Zerstörer
- hohe Manövrierbarkeit der Soyuz und ihre Stärke lassen sie meines Erachtens bestens als Jäger/Jagdschiff durchgehen
Zwischenfrage: Sabre oder Saber? Bei DITL heißt die Klasse Saber.
Nun zur Soyuz: Ich würde diese Klasse aber als ganz normales Schiff einbauen, warum:
- von der Größe her mit der Miranda zu vergleichen
- laut DITL doppelt so stark wie die Mirande, und die ist ein Zerstörer
- hohe Manövrierbarkeit der Soyuz und ihre Stärke lassen sie meines Erachtens bestens als Jäger/Jagdschiff durchgehen
die soyuz ist langsam und hat keine torpedowerfer (zumindestens kann man keine erkennen)
die kann unmöglich ein zerstörer sein weil eben zulangsam, zerstörer sidn bekanntlich relativ schnelle einsatz schiffe
andererseits wüste ich nicht genau als was man das schiff klassifizeirne kann vllt als fregatte?
und die miranda ist nen tick stärker als die soyuz ( du muss auf der ditl org seite weiter rumscrolen dort ist die richtige miranda klasse (tng/ds9) und nicht die relaint variante aus tos.
Edit:
sabre ist UK /saber ist englisch ist denke ich egal welchen der beiden begriff du nimmst.
die unterschiede bei den kreuzern waren lädiglich als erklärung gedacht
für die vielen kreuzer
die kann unmöglich ein zerstörer sein weil eben zulangsam, zerstörer sidn bekanntlich relativ schnelle einsatz schiffe
andererseits wüste ich nicht genau als was man das schiff klassifizeirne kann vllt als fregatte?
und die miranda ist nen tick stärker als die soyuz ( du muss auf der ditl org seite weiter rumscrolen dort ist die richtige miranda klasse (tng/ds9) und nicht die relaint variante aus tos.
Edit:
sabre ist UK /saber ist englisch ist denke ich egal welchen der beiden begriff du nimmst.
die unterschiede bei den kreuzern waren lädiglich als erklärung gedacht

für die vielen kreuzer
Zuletzt geändert von Scav am Dienstag 10. Oktober 2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
"Sabre" ist also ein deutsches Wort? Ich lerne gerade wieder was ;P.
Also ich dachte immer Sabre heisst auf Deutsch "Säbel", aber was solls
.
Spass beiseite, Sabre(UK) und Saber(US) bedeutet das selbe.
OK back to topic.
a.) Die K'pak stammt aus "the way of the warrior", also definitiv nicht aus dem mirror universe.
b.) Die Soyuz ist ein Zerstörer.
c.) Meine Korrekturvorschläge zur Liste
Ambassador = Kreuzer
Intrepid = Fregatte
Soyuz= Zerstörer
Steamrunner= Schwerer Zerstörer
Galaxy und Sovereign sind so eine Sache
Galaxy = Schwerer Kreuzer
Sovereign = Kampfschiff
Beide können aber IMHO auch Flagships sein, das kommt darauf an wie ihr das implementieren wollt.
Jäger-Typus gibt es keinen in der Föderation. Am ehesten wäre das die Peregrin Klasse, aber die ist zu schwach und zu klein dafür. Am anderen Ende stände die Defiant, aber da stehen genau umgekehrte Vorzeichen.
Aber es muss ja nicht jede Rasse alle Typen belegen. Also warum belassen wir es nicht dabei. Jäger sind halt wirklich ein Asset des Dominion und der Cardassianer.
Also ich dachte immer Sabre heisst auf Deutsch "Säbel", aber was solls

Spass beiseite, Sabre(UK) und Saber(US) bedeutet das selbe.
OK back to topic.
a.) Die K'pak stammt aus "the way of the warrior", also definitiv nicht aus dem mirror universe.
b.) Die Soyuz ist ein Zerstörer.
c.) Meine Korrekturvorschläge zur Liste
Ambassador = Kreuzer
Intrepid = Fregatte
Soyuz= Zerstörer
Steamrunner= Schwerer Zerstörer
Galaxy und Sovereign sind so eine Sache
Galaxy = Schwerer Kreuzer
Sovereign = Kampfschiff
Beide können aber IMHO auch Flagships sein, das kommt darauf an wie ihr das implementieren wollt.
Jäger-Typus gibt es keinen in der Föderation. Am ehesten wäre das die Peregrin Klasse, aber die ist zu schwach und zu klein dafür. Am anderen Ende stände die Defiant, aber da stehen genau umgekehrte Vorzeichen.
Aber es muss ja nicht jede Rasse alle Typen belegen. Also warum belassen wir es nicht dabei. Jäger sind halt wirklich ein Asset des Dominion und der Cardassianer.
"It is by will alone I set my mind in motion"
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Ich habe die Liste soweit aktualisiert. Sollte jetzt also alles stimmen, außer jemand hat noch irgendwelche Einwände bzw. kann was anderes vorschlagen.
Somit gibt es jetzt keine Jäger-Klasse mehr bei der Föderation. Die Sache mit dem Flagschiff würde ich gern so belassen, also die Souvereign als Flagschiff einstufen. Flagschiff klingt irgendwie "stärker" als Kampfschiff. Es ist schließlich das beste Schiff der Föderation und somit das nonplusultra im Schiffsdesign. Warum sollte man solch ein Schiff nicht als Flagschiff deklarieren? Einen besonderen Bonus gibt es dafür nicht, nur dass es halt besser dazu passt.
Das nächste wäre jetzt die Techstufen für die einzelnen Klassen festzulegen. Also ab wann welche Klassen verfügbar sind. Ich würde dies erstmal bis max. Stufe 10 begrenzen wollen. Also Prometheus auf Tech10 ist das letzte verfügbare Schiff. Zu Beginn (also Tech0) könnte man ja die Oberth und die NX-Class freischalten. Oberth würde schwach bewaffnet sein, hat gute Scanner und fliegt hoch 1. Die NX ist dafür ein wenig stärker, hat schwächere Scanner und fliegt mittel 1. So bleibt es dem Spieler überlassen, auf welche Strategie er setzt.
Somit gibt es jetzt keine Jäger-Klasse mehr bei der Föderation. Die Sache mit dem Flagschiff würde ich gern so belassen, also die Souvereign als Flagschiff einstufen. Flagschiff klingt irgendwie "stärker" als Kampfschiff. Es ist schließlich das beste Schiff der Föderation und somit das nonplusultra im Schiffsdesign. Warum sollte man solch ein Schiff nicht als Flagschiff deklarieren? Einen besonderen Bonus gibt es dafür nicht, nur dass es halt besser dazu passt.
Das nächste wäre jetzt die Techstufen für die einzelnen Klassen festzulegen. Also ab wann welche Klassen verfügbar sind. Ich würde dies erstmal bis max. Stufe 10 begrenzen wollen. Also Prometheus auf Tech10 ist das letzte verfügbare Schiff. Zu Beginn (also Tech0) könnte man ja die Oberth und die NX-Class freischalten. Oberth würde schwach bewaffnet sein, hat gute Scanner und fliegt hoch 1. Die NX ist dafür ein wenig stärker, hat schwächere Scanner und fliegt mittel 1. So bleibt es dem Spieler überlassen, auf welche Strategie er setzt.
also die intrepid sollte schon als aufklärerbleiben ist ja schlisslich ein"scout" schiff bzw forschungsschiff, keine fregatte ...
ich mein das schiff kann ja im enddefekt die selben fähigkeiten haben wie eine fregatte wird ja schlisslich recht spät verfügbar sein und mit der entspechenden anpassung bei den unterhaltskosten wirds schon passen
Kpak exestiert trotzdem nicht, das ist das bird of prey paradoxon... bei dem durch die bang 7 verschiedene bird of prey größen dargestellt werden
35 m
90m
110m
150m
350m
450m
700m lang, aber ich denke die bop diskusion können wir us bis zu der kling debate sparren
wobei ich sicher war das das schifff im parallel universum vorkamm -.-
P.s als jagtschiffe können ja bei der föd alle schiffe die zu schnellen einsatzgruppe gehören zugerechnet werden also patrulien schiffe z.b
ich mein das schiff kann ja im enddefekt die selben fähigkeiten haben wie eine fregatte wird ja schlisslich recht spät verfügbar sein und mit der entspechenden anpassung bei den unterhaltskosten wirds schon passen
Kpak exestiert trotzdem nicht, das ist das bird of prey paradoxon... bei dem durch die bang 7 verschiedene bird of prey größen dargestellt werden
35 m
90m
110m
150m
350m
450m
700m lang, aber ich denke die bop diskusion können wir us bis zu der kling debate sparren

wobei ich sicher war das das schifff im parallel universum vorkamm -.-
P.s als jagtschiffe können ja bei der föd alle schiffe die zu schnellen einsatzgruppe gehören zugerechnet werden also patrulien schiffe z.b
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
@Scav: Wir haben ja vor kurzem festgehalten, dass unter die Bezeichnung Fregatte auch Schwere Aufklärer fallen. Also welche Typenbezeichnung wäre dann besser für die Intrepid, imho keine.
Wenn man noch einen modernen Scout will, dann eben die Yaeger Klasse, die haben wir ohnehin noch nicht besprochen. Die Intrepid ist einfach zu gross und zu stark für ein normales Aufklärungsschiff. Siehe auch bei den Grössenlimits der Typen.
Warum sollte man jetzt Aufklärer oder Zerstörerklassen in den Jägertypus zwängen, die Föderation hat eben keine Jäger.
Wenn man noch einen modernen Scout will, dann eben die Yaeger Klasse, die haben wir ohnehin noch nicht besprochen. Die Intrepid ist einfach zu gross und zu stark für ein normales Aufklärungsschiff. Siehe auch bei den Grössenlimits der Typen.
Warum sollte man jetzt Aufklärer oder Zerstörerklassen in den Jägertypus zwängen, die Föderation hat eben keine Jäger.
"It is by will alone I set my mind in motion"
was siehste dan an als jäger?
wenn man die definition so überdenktwürden alle schiffe die eine "jagt funktion ausüben darunter fallen" also attak hideki bop etc.." und sabre oder haste da ne andere sicht?
die Yaeger Klasse ist keine klasse sondern ein schiffs name eines intrepid schiffes, im dominion krieg wurde viele unfertige schiffe mit verfügbraren teilen nachgerüstet, das hab ich im offizielem ds9 technischem handbuch nachgelesen, was ich vormir leigen hab dort ist das schiff aufgelistet sowie 6 andere schiffe, darunter fällt die shelley und centaur klassen die beide als exelsior varianten geführt werden nur mit unterschiedlichen rumpf segmenten
hier wird auch die sabre (hier leichter kreuzer)und die miranda (mittlerer kreuzer)aufgelistet
wenn man die definition so überdenktwürden alle schiffe die eine "jagt funktion ausüben darunter fallen" also attak hideki bop etc.." und sabre oder haste da ne andere sicht?
die Yaeger Klasse ist keine klasse sondern ein schiffs name eines intrepid schiffes, im dominion krieg wurde viele unfertige schiffe mit verfügbraren teilen nachgerüstet, das hab ich im offizielem ds9 technischem handbuch nachgelesen, was ich vormir leigen hab dort ist das schiff aufgelistet sowie 6 andere schiffe, darunter fällt die shelley und centaur klassen die beide als exelsior varianten geführt werden nur mit unterschiedlichen rumpf segmenten
hier wird auch die sabre (hier leichter kreuzer)und die miranda (mittlerer kreuzer)aufgelistet
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Mir ist eigentlich egal ob Aufklärer oder Fregatte, da ich davon nicht genügend Ahnung habe um dies beurteilen zu können. Die Yeager-Klasse als weiteren Scout würde ich aber nicht nehmen, die ist der Intrepid zu ähnlich. Ich habe mal noch paar weitere Klassen rausgesucht. Diese sind zwar non-canon, aber super ausgearbeitet und sehr schön anzusehen. Ein Blick lohnt sich:
Athena Class
Borodin Class
Falkirk Class
Insignia Class
Valiant Class
Bei diesen Schiffen ist fast jeder Schiffstyp vorhanden. So gibt es auch einen späteren Scout, wordurch die Intrepid als Fregatte bleiben könnte. Außerdem hält sich diese Seite auch an die DITL Werte, wodurch sich vieles gut vergleichen läßt. Was haltet ihr von diesen Schiffen? Ich finde sie richtig gut.
Und bitte Rückmeldung wegen den Techs, was ich in meinem letzten Post angesprochen habe.
Athena Class
Borodin Class
Falkirk Class
Insignia Class
Valiant Class
Bei diesen Schiffen ist fast jeder Schiffstyp vorhanden. So gibt es auch einen späteren Scout, wordurch die Intrepid als Fregatte bleiben könnte. Außerdem hält sich diese Seite auch an die DITL Werte, wodurch sich vieles gut vergleichen läßt. Was haltet ihr von diesen Schiffen? Ich finde sie richtig gut.
Und bitte Rückmeldung wegen den Techs, was ich in meinem letzten Post angesprochen habe.
also da bin ich voll und ganz gegen solche schiffe!
die wurden alle aus teilen von vorhanenen schiffen zusammen gewürfelt
ich hasse non canon schiffe besoers wenn das nicht sein muss, die föderation hat ohne hin schon soviele schiffs klassen da muss sowas nicht auch noch rein, ich mein bei anderen rassen könnte man sowas vllt verstehen aber nciht bei den föd!.
wenn man sich das erste schiff anguckt athena klasse
das ist eine mischung aus norway(oberer rumpf segment mit anbauten) akira(bussard kollektoren /rumpf, achtern sektion) und sov (warpgondeln)
P.s ich dachte die vonmir vorgeschlagenen tech aspekte wären in ordnung?
Edit2: kommt es mir nur so vor oder ist die seite nur sowas wie ein rpg spiel?, weil da ist ja jedemenge müll drine wie sachen aus babylon 5 (schatten schiffe als tholianer?, oder drazi kreuzer?) und cmw zeug, ich mein sieht zwar recht interessant aus, aber ich konnte bisetzt nichts finden was in irgend einer form mit star trek konform gehen könnte..(nicht mal die dort gezeigte gala karte ergab sinn..
die wurden alle aus teilen von vorhanenen schiffen zusammen gewürfelt
ich hasse non canon schiffe besoers wenn das nicht sein muss, die föderation hat ohne hin schon soviele schiffs klassen da muss sowas nicht auch noch rein, ich mein bei anderen rassen könnte man sowas vllt verstehen aber nciht bei den föd!.
wenn man sich das erste schiff anguckt athena klasse
das ist eine mischung aus norway(oberer rumpf segment mit anbauten) akira(bussard kollektoren /rumpf, achtern sektion) und sov (warpgondeln)
P.s ich dachte die vonmir vorgeschlagenen tech aspekte wären in ordnung?
Edit2: kommt es mir nur so vor oder ist die seite nur sowas wie ein rpg spiel?, weil da ist ja jedemenge müll drine wie sachen aus babylon 5 (schatten schiffe als tholianer?, oder drazi kreuzer?) und cmw zeug, ich mein sieht zwar recht interessant aus, aber ich konnte bisetzt nichts finden was in irgend einer form mit star trek konform gehen könnte..(nicht mal die dort gezeigte gala karte ergab sinn..
Wenn der Vorhang fällt
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis
sieh hinter die Kulissen
die Bösen sind oft gut
und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht
die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Aka: DBW Immartalis