Ich fänd es sinnvoll, das "Abkaufen" der Minor-Rassen zumindest teilweise über den Geheimdienst laufen zu lassen.
Meinetwegen nur in der Defensive. Das würde im Übrigen auch gleich einen Kompletten Ausgleich so ziemlich aller Rassen bei dem Punkt Minor-Rassen abkaufen bewirken.
Nehmen wir die Konföderation und die Hanuhr in der Offensive und die Rotharianer, Cartarer und die Omega Allianz in der Defensive (große Diplomaten sind sowieso alle drei nicht).
Die KONuhr (

) versuchen eine Minor-Rasse abzukaufen (im Allgemeinen merkt man das ja).
Die Spionagerassen bekommen aber einen Trumpf, der wiederum nahezu pervers realistisch ist. Sie können im Gegensatz zu den KONuhr nicht nur auf gegnerischen Systemen spionieren und sabotieren, sondern auch auf ihren eigenen. Die zusätzliche Option im Menü könnte sowas wie "Attentat auf Diplomaten der Großmacht x" (x=Auswahlmenü der Großrassen, wie früher in der Diplomatieübersicht bei den Minors, gegen wen man bestechen will) heissen.
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, je nach dem wie gut der Geheimdienst ist (bzw. siehe unten), werden die Diplomaten gekillt und die beiden geldscheißenden Rassen haben einen haufen Kohle in den Sand gesetzt. Bei denen taucht dann die Meldung auf, dass der Botschafter, der das Geschenk übergeben sollte, leider einen merkwürdigen Unfall hatte

Sollte das Attentat misslingen, müssten die Spionagerassen halt mit der alten Methode arbeiten und ihrer Minorrasse selber etwas Kohle schicken. Da sie davon aber ja eigentlich eh weniger haben sollten, ist das ganze wieder ausgeglichen.
Ein Zusatzfeature kann man auch noch einbauen. Ausversehen wird ein Diplomat der falschen Rasse ermordet (dies könnten theoretisch auch Diplomaten von Minorrassen sein, die dem jeweiligen Imperium bekannt sind - also auch eigene andere Minorrassen), bei denen dementsprechend die Zuneigung nach unten geht.
Wie die Wahrscheinlichkeiten dafür wären müsst ihr natürlich austesten, aber mir gefällt das ziemlich gut. Bleibt nur noch die Frage, was mit den Khayrin ist. Ich würde vorschlagen, dass die Hämmschwelle für die khayrinschen Minorrassen, die Seite zu wechseln, aus angst vor deren Rache deutlich höher liegt als bei allen andern (und/oder die kriegen noch ein Zusatzgebäude). Würde natürlich bei der Omega Allianz auch glaubwürdig sein. Aber in welcher "Gruppe" die dann am Ende landen, kann man sich ja noch überlegen.
Zum Vorschlag Intel-Punkte ansammeln
Finde ich gut. Ich stelle mir das so vor. Es gibt wie früher eine Gesamtstärke des Geheimdienstes, der sich aus den Intel-Punkten ergibt und die innere Sicherheit ergibt (hier könnte man bei den einzelnen Großrassen auch %-Abzüge/Aufschläge einbauen).
Gleichzeitig werden aber in jedem System mit Geheimdiensteinrichtungen Saboteure ausgebildet. Das passiert fortlaufend, ohne das man dafür "Bauaufträge" erteilen muss. Je mehr Geheimdienspunkte in einem System erzeugt werden, desto schneller wird ein Saboteur "gebaut". Dann werden je nach "Baudauer" z.B. drei Erfahrungsklassen an Saboteuren "gebaut". Stufe Eins benötigt relativ wenig Geheimdienstpunkte, Zwei schon etwas mehr und Drei richtig viel.
Man könnte eine Begrenzung einbauen, dass in Systemen unter 10-15 Geheimdiensteinrichtungen nur Saboteure der Stufe Eins ausgebildet werden können usw.
Fängt man jetzt an, in einem System zu spionieren und findet ein Ziel (Früher: Im BlaBla-System wird eine Deritium-Raffinerie betrieben), bekommt man ein Menü, in dem alle fertigen Saboteure stehen. Die Art des Anschlags (hier Deritium-Raffinerie) legt die Schwierigkeit der Sabotage fest. Meinetwegen wird hier ein Saboteuer der Zweiten Stufe benötigt. Dann wählt man einen Saboteur aus, sofern man einen hat und schickt ihn auf die Mission. Zu x % Wahrscheinlichkeit wird das Ziel dann zerstört.
Man könnte mit dieser Methode wunderbar meinen Vorschlag mit dem Rassen abkaufen einbauen. Wenn man merkt, dass eine andere Großmacht versucht, einem eine Minorrasse abzukaufen, schickt man in das System einen Saboteur/Attentäter (besser wäre, wenn hierfür Stufe 1 ausreicht) in das betroffene System. Dieser "sichert" das System für z.B. 5 Runden (oder nur einmalig) vor Bestechungsversuchen (natürlich nur zu x %).
Außerdem finde ich es realistisch. Die CIA sagt auch nicht, "wie schieben jetzt mal die innere Sicherheit auf 50% und die Sabotage auf 20, der Rest geht für Spionage drauf". Der Großteil ist für die Innere Sicherheit zuständig, ein etwas kleinerer Teil für die Spionage und die Sabotage/Attentate, werden nur von einer Hand voll Leuten erledigt, die dafür ausgebildet wurden.
Das Ganze ergibt eine Mischung aus den letzten Beiträgen von Zio, Flocke und Pustekuchen die realistisch ist, sich extrem von botf abhebt und deutlich mehr in die Tiefe geht.
Schrott? Kein Schrott? Verbesserungsvorschläge?