Seite 6 von 11

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 17:21
von Dennis0078
Ein anderer Gedanke mal zur Diplomatie
Vermittlunggespräche?

Bei uns auf der Erde ist das ja der Regelfall.
und die Terraner sind da nicht anders.

ich könnte mir vorstellen das eine Rasse versucht zwischen zwei verfeindeten zu vermitteln, wenn sie mit beiden Rassen gut befreundet ist.
oder ein Minor der mit beiden kooperiert.

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 17:49
von Malle
Das wären dann Geschenke, die intern die Beziehung zwischen 2 Rassen verbessern soll, d.h. eine 3. Rasse macht einer der beiden ein Geschenk und das Verhältnis der beiden Rassen geht nach oben statt das Verhältnis der 3. zu der 1. respektive 2.

Wäre machbar denke ich.

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 18:23
von Orco
das gegenteil wäre auch interresant. "Hey du hast mich doch viel lieber hier sin 3k credits mag en anderen mal weniger der ist eh o böse"

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 19:19
von Dennis0078
Genau auch nicht schlecht.
Mit Geld wäre ja wenn die dritte Rasse das von sich auch nicht macht.
so zum Bsp: ich geb dir Geld wenn du nen NP zwischen uns vermittelst.
Ansosten können Sie es ja auch anbieten? um Ihren eigenen Standort mehr stabilität zu bieten.

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 19:27
von Malle
solche weiterführende Vermittlerjobs wo man anbietet, jmd. anderem anzubieten, ihn anzubieten um irgendwas zu machen sind dann was für den Galaktischen Senat.

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 20:02
von master130686
Dennoch sollte sowas auch ohne den Senat gehen. Damit man, wenn man nich im Senat is und/oder es noch keinen Senat gibt, trotzdem diese Möglichkeit hat.

Wobei mir einfällt:
Der Senat soll doch gegründet werden wenn sich eine gewisse Anzahl an Majors kennt, oder?
Würde der dann wieder aufgelöst wenn die "überlebenden" Majors diese Zahl wieder unterschreiten?

Re: Diplomatie

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 20:10
von Malle
Der Senat ist grundsätzlich zunächst mal nur ein gemeinsames Menü, was mehr bietet als das Diplomatiemenü was sehr bilateral aufgebaut ist. Wenn viele andere Majors wegfallen und auch kein Minor ein nennenswertes Medium abgibt (wer weiß wie das genau gehandlet wird, vll. entsteht ja ab ner gewissen Größe ein Major aus dem Medium mit richtigen Gebäuden und den Schiffen des untergegangenen alten Majors), dann wird der denk ich erstmal dichtgemacht, d.h. das Menü ist einfach nicht anwählbar und die Vereinbarungen hinfällig.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 10:46
von Dennis0078
Noch einmal Diplomatie
Die Preise für Bestechung und Geschenke steigen nicht mit dem Technikstand der Rasse.
Lässt sich nicht eine Sehr fortschrittliche Rasse die eigentlich schon fast selber Mitglieder haben könnte nicht viel schwerer Überzeugen. Da muss man doch schon viel mehr bieten als so ein Lächerlicher Betrag von 500 oder 1000.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 13:12
von Malle
Im Prinzip schon. Die Relationen müssten generell angepasst werden, d.h. das Geschenkniveau erhöht sich. Man müsste theoretisch auch Rohstoffgeschenke noch mehr berücksichtigen, z.B. dass ein Minor mal genug von Credits hat und lieber Rohstoffe will weil er an seiner heimischen oder einer anderen Börse immer schwerer per Creditskauf an die benötigten Rohstoffe herankommt (der Preis steigt ja mit zunehmendem Kauf weil Angebot knapper wird).

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 15:47
von Dennis0078
Es müsste im doppelten Sinne angepasst werden. Wenn ich selber mit meiner Tech zurück bin
Also wenn sie viel weiter sind, warum sollten sie sich dann mit zurückentwichekten abgeben oder zusammenschließen.
In dem Sinn einmal wenn sich im Allgemeinen weiterentwicken und wenn sie weiter sind als wir in Ihrer Entwicklung.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 16:40
von Malle
das wiederum geht nicht ganz so gut, weil die Minors an die Durchschnittstech der Majors angepasst sind und advanced minors immer den majors per definition voraus sind es sei denn ein Major ist weit vorne und die anderen ziehen den Durchschnitt genügend nach unten. Dann müssten die Anpassungen sehr moderat sein, sonst würden in einem ausgeglichenen Spiel die advanced minors kaum per Mitgliedschaft zu holen sein und letztenendes von kriegerischen Rassen bevorzugt erobert werden während die Terraner und Hanuhr in die Röhre gucken.

Eine "normale" Techentwicklung der Minors ist nicht möglich weil ein System alleine nicht mit einem Major mitkommt, der dutzende Kolonien hat, also würde ein Minor zwangsläufig irgendwann nicht mehr hinterherkommen, egal wie voreingestellt er ist. Wem allerdings eine bessere Techentwicklung einfällt als den Durchschnittstech, die Entwicklung der Galaxie aber dennoch irgendwie berücksichtigt, so dass die advanced Minors auch immer irgendwie besser sind als die meisten Majors oder jedenfalls spürbar besser als der Rest der Minors, nur zu.

Re: Diplomatie

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 16:45
von Malle
sollen "große" Schlachten zwischen neutralen Spielern zu einer Art Moralzwang zum Kriegerklären führen? Sprich, Volk fordert Krieg, -10 Moral, wenn man verloren hat. Oder auch im taktischen Kampfoptionenmenü vor einer Schlacht der Hinweis, dass, wenn man nicht Grußfrequenzen öffnet oder sich zurückzieht, dies automatisch einer Kriegserklärung gleichkommt. Dann hätten die Grußfrequenzen wenigstens einen guten Sinn und wir würden Diplomatie auch ein wenig aufs Schlachtfeld direkt verlagern.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 11:03
von Dennis0078
wenn ein Kampf entsteht zwischen Neutrale dann verändert sich ja nach dem Kampf meistens das Ansehen zum Major. Also meisten singt es. Dann dauert es sowieso nicht mehr lange bis ein der Krieg erklärt wird. wenn die Bevölkerung das nun auch noch fordert. Dann wird es wohl zwangsläufig nach jedem neutralen Kampf zum Krieg kommen. Die KI werden dann lieber den Krieg wählen als Moralmalus.

Mit den Grußfrequenzen, wäre schon schön wenn es da mehr Möglichkeiten gäbe.
"Grußfrequenzen sind offen" Kampf unentschiedenen toll ...
Ich würde mir bei Grußfrequenzen ehre einen kleinen Dialog wünschen. Mit verschieden Möglichkeiten von Antworten und Vereinbarungen.
So kann es bei Uneinigkeit dann trotzdem zu Kampf kommen.
oder man Grüßt sich bloß und fliegt weiter.
Oder die Kommandanten warnen sich gegenseitig.
Einhaltung von Territorium .... soll nicht weiter in ihren Raum vordringen.
So wie man es schließlich ständig in Serien sieht.
Vielleicht könnte man dann sogar ein Bildschirm mit dem Kapitän einblenden.
Sozusagen als Bild und darunter ist der Dialogmenü kennt man ja aus Rollenspielen.

Die Dialoge müssten dann so programmiert sein, das man später noch Dialoge hinzufügen kann.
So brauch man sich zum Anfang kein großen Kopf über die Dialoge machen und könnte sie erstmal klein halten.
Die Community könnte dann in laufe der Zeit interessante Texte entwerfen. Die man dann auch Nachträglich einbauen könnte.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 12:44
von Malle
der Moralmalus würde dann eine Runde verzögert kommen, wenn man keinen Krieg erklärt (Volk enttäuscht..).

Das mit dem Gespräch führen klingt gar nicht so schlecht. Konkret könnte man den anderen auffordern, in der nächsten Runde den Sektor zu verlassen. Tut er das nicht, kommt es automatisch zum Kampf.

Re: Diplomatie

Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 15:55
von Orco
das mit dem diplomatie vor kampf hatte ich auch schoin mal vorgeschlagen. Fände ich auch ganz toll, wenn man direckt ohne weitere runde warten zu müssen forderungen stellen könnte. Das gibt einen gewissen nachdruck wenn man schon mit ner flotte vor einer gegnrischen steht.