Seite 1 von 3

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 19:07
von Malle
hab mich an mehreren gimp tutorien versucht und auch einiges verwertbares dabei hingekriegt hoff ich. Das hier ist mal ein Rohbau, wie ich mir das bisher noch weitgehend farblose Startmenü vorstelle (ein passendes "Birth of the Empires", in Stein gemeißelt fehlt noch sowie die Buttons und andere Kleinigkeiten, Logos links und unten rechts sind natürlich viel zu groß, aber vermutlich stampft puste den Startbildschirm eh auf 800x600 und kleiner ein, so wie er jetzt ist (455x546 bei mir), um Bildverzerrung zu vermeiden, die man ja schon ingame hat bei raumfüllendem Bild). Kommentare erwünscht!

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 08:18
von Sir Pustekuchen
Statt dem großen Logo würde ich mir einen Planeten im Hintergrund oder irgendein Weltraumphänomen wünschen. Jedenfalls etwas, damit der Nutzer sofort erkennt, dass es sich um ein Weltraumspiel handelt. Ansonsten siehts schon gut aus.

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 11:59
von master130686
Vielleicht etwas in der Art?

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 12:08
von Malle
so ungefähr, ja. Mit dem ollen gimp planet renderer script kann ich auch ein paar recht schöne Planis erzeugen, siehe das Erdbeispiel ganz am Anfang des Planetengrafiken-Threads. Bei Wallpapern müssen wir trotzdem das copyright beachten, die sind meist nur für die Verwendung auf dem Desktop freigegeben: http://www.hebus.com/copyrights.php .

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 17:37
von Malle
so ich hab garantiert copyrightfreie Bilder aus unserem in-game screens depot auf http://www.botf2.com (haben für die Bilder explizite Erlaubnis ;)) genommen und die beiden Bilder hier gemacht, eins für 1280x1024 und eins für 1680x1050. Kann auch den einen Hintergrund noch zu 1280x1024 verarbeiten falls gewünscht.

http://www.botf2.com/bote/Shared%20Docu ... tmenu1.png
http://www.botf2.com/bote/Shared%20Docu ... u2wide.png

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 18:46
von Sir Pustekuchen
Mir gefällt das zweite besser. Die Buttons sollen wohl oben in die Leiste?

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 20:52
von Malle
Genau. Oben kommt Start, Join, Load, Credits/About hin. Default ist Start wie gehabt. Transparent ins Bild kommt dann der Text jeweils mit den Eingabefeldern, welche evtl. noch einen gesonderten Rand brauchen, was aber kein großes Problem wäre, nehme dann die Abmessungen aus unserer bisherigen Box einfach und mache was draus. Ich hab aber noch keinen wirklichen Plan, wie ich den Text passend mit Hintergrund versorge. Einfach in der Planetenlandschaft rumstehen soll er ja auch nicht.

Das einzige was mir nicht so gelingen will ist ein effektvoller Text. Zwar hab ich einige Tutorials ausprobiert, aber irgendwie schön ist es nicht..

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 12:56
von Malle
hm, wie findet ihr die Variante mit dem eingebetteten Text? Finde ist ganz passend, weil das drumherum des Bildes ja schon so faszinierend sich gestaltet, da muss der Text nicht auch noch einen obendrauf setzen. Nichtsdestotrotz werd ich einige Tutorials noch abarbeiten. Dann bräuchten wir also noch gute runde Radiobuttons und eine Umrandung aus Metall für den Eingabetext. Müsste zu machen zu sein..

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 13:08
von Sir Pustekuchen
Der Name sollte noch etwas deutlicher herausstechen. So wie es jetzt ist, ist es ein wenig zu schwach. Es muss ja nicht gleich ein riesiger Schriftzug sein, aber etwas deutlicher sollte er erkennbar sein. Ansonsten siehts gut aus.

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 14:43
von Malle
hm, okay, dann muss aber dafür unten der Kram weg, sonst ists zu viel aufm screen. Font: Futura. JPG: 85%.

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 15:11
von Sir Pustekuchen
Bei der Internetadresse kannst du auch http://www.birth-of-the-empires.de.vu hinschreiben. Da haben wir den Vorteil, dass kein ST mehr im Namen vorkommt.

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 19:37
von Malle
okay, gemacht. Hab auch ein paar Buttons geaddet, allerdings nur zum angucken und natürlich passend resizebar (lieber zu groß als zu klein).

Hab mir überlegt, beim Rassenauswahlbildschirm die 6 Buttons der einzelnen Rassen zu nehmen oder ein Standardbuttons falls einer davon noch fehlt. So hätte man da schon mal die Buttons weg und nebenbei noch eine Skinvorschau integriert. Die Farbe der Kugel ist auch noch adaptierbar. Könnte dir, puste, ja mal die xcf schicken (40mb ungezippt)..

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 19:50
von Sir Pustekuchen
Mit den Rassenauswahlbuttons könnte man es ja so ähnlich wie im original Botf machen. Damit das Auswahlbild aber homogen wirkt, sollten die Buttons eine einheitliche Farbe haben. In Form und Geometrie können sie sich aber unterscheiden.

Bei der Integration dieser Bildschirme muss ich mal schaun ob das so einfach geht, da bekannterweise BotE aus vier einzelnen Views besteht. Diese werden ganz zu Beginn angelegt, also noch bevor irgendetwas anderes eingelesen oder geladen wird. Da muss ich mal schaun, ob es möglich ist, die vier Views erst später dynamisch anlegen zu können und zu Beginn nur eine große Mainview zu haben. Ich denke dies sieht besser aus. Falls dies nicht funktionieren sollte, müsste man das Startbild auch irgendwie unterteilen. Ich hoffe aber, dass dies nicht notwendig sein wird.

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 09:53
von Malle
hier mal die neueste Version mit original background von hathaway und ein paar Text und Buttoneffekten (die runden Ringe zwecks "aktiv"-Markierung find ich besonders schön, meine eigene Kreation ;) man könnte da sogar 3 Buttonstufen draus machen, 0 Ringe = unausgewählt, 1 Ring = ausgewählt und 2 Ringe = Mouse-Over).

die backgrounds lad ich grad auf http://www.botf2.com hoch.

Hier kann man sie noch bis heut abend auch runterladen:

http://www.ufplanets.com/temporary_stor ... return.png
http://www.ufplanets.com/temporary_stor ... hfleet.png
http://www.ufplanets.com/temporary_storage/truce.png
http://www.ufplanets.com/temporary_stor ... ounter.png

Re: Startbilder und Setupfenstergrafiken

Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 13:17
von Sir Pustekuchen
Die Buttons sehen wirklich toll aus. Das Bild macht so schon etwas her. Bei den anderen Bildern finde ich das zweite (Mond und Erde) auch sehr gut.