Seite 4 von 9

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 14:22
von zechelon
renderrenderrender....
O-Klasse.jpg
O-Klasse.jpg (200.26 KiB) 9869 mal betrachtet
Es gibt nicht zufällig die Möglichkeit eine andere Textur zu laden wenn der Planet bevölkert ist? :lol:
(ich glaube ich gehe gewissen Programmierern extrem auf den Keks :roll: )

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 15:20
von rainer
nicht dass ich was von Render verstehe....aber bei Terraforming legen wir ja auch das Gitter drüber...sollte das also auch ähnlich bei "ist bevölkert" gehen.
----------------------

bei der Diskussion um png-Reihen denke ich immer an Supremacy/BotF2 http://botf2.square7.ch/homepage/, die uns wohl auch was geben würden, z.B. die Reihe mit 256 Asteroiden-Bildern (unter \Images\Planets\Asteroiden) ...hier sieht man es etwas im Video https://www.youtube.com/watch?feature=p ... IZXhE#t=55

Malle, bei Supremacy/BotF2 kennst Du die Historie ja gut, d.h. was und wie damals vieles gemacht wurde
-------------------------


Hey zechelon, das Wallpaper ist turbo geil (die anderen Sachen auch :) ) ...das Wallpaper würde auch gut auf unser Facebook etc passen :wink:
...nur hat es kein copyright-Vermerk (rechts unten)...dabei könnte man hinschreiben (ich bin aber kein Rechte-Experte):
- (c) zechelon and xplanetclouds.com ODER
- (c) Birth of the Empires and xplanetclouds.com ODER
- wir fragen Kenneth und die anderen, ob sie einen Planeten für uns haben http://star-trek-supremacy.proboards.co ... 775/thread (siehe Bild und 68 MB-download)
....sobald das Wallpaper mal im Web ist, greifen sich halt alle (Wallpaper-Seiten und andere) das Bild - darum sollte vorher schon ein schöner Copyright-Vermerk/Zuordnung auf Dich oder uns drauf sein :wink:
------

EDIT: ich denke, wir geben Dir mal einen ftp-Zugang...für Dateianhänge haben wir hier im Forum noch knappe 100 MB frei...das wird dann irgendwann -wieder einmal- eng werden

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 16:29
von zechelon
Ich kann ein Wasserzeichen einbauen - kein Thema.
Da schreibe ich allerdings nur mich rein - xclouds hat kein direktes Copyright an dem Render-Bild. Allerdings sollte die Webseite in der Facebook-Bildbeschreibung mit Dank für die Textur eingefügt werden. Das gehört sich erstens so, und zweitens ist die Erwähnung ja auch bei Nutzung abgesprochen.

Für die Station habe ich eine Textur von http://svenniemannie.deviantart.com/art ... e-91959740 genutzt. Die wurde von mir in Photoshop so weit weiterverarbeitet und verfremdet, dass sie juristisch vermutlich auch die erforderliche Schöpfungstiefe hat als unabhängiges Exemplar zu gelten, aber wie gesagt - es gehört sich halt auch einfach die Leutchen zu nennen.

Alternative zu der Cloudmap wäre evtl. eine Cloudmap vom "National Association of Radio Distress-Signalling and Infocommunications" aus Ungarn. Die haben ein Satelitenbild online - ich glaube das passt sich sogar den Wetterverhältnissen an und ist recht aktuell gehalten.

Ich überlege nur gerade für das Wallpaper noch die Stadtlichter einzubauen die ich auf dem neueren Testbild habe (siehe zwei Posts hier drüber).

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 18:01
von rainer
Super....ja, wir haben ja auch lange Creditlisten, damit: Ehre, wem Ehre gebührt :-)

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 18:26
von zechelon
Flup, einmal Upload in HD :mrgreen:
Viel Spaß beim Verlinken auf Facebook, oder wo auch immer ihr wollt - und vergesst die beiden Nasen mit der Textur nicht :D

Ich habe das Wasserzeichen absichtlich an eine Stelle gesetzt die man nicht sooooo leicht wieder rausretuschieren kann ;)

"...vielen Dank an http://www.dingsbumscloud und http://www.devianartlink.xy für die Zurverfügungstellung von Texturen :-)..." würde sich, glaube ich, ganz gut im Beschreibungstext machen :-)

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 19:17
von rainer
Danke vielmals für das schöne Wallpaper https://www.facebook.com/permalink.php? ... eam_ref=10 :)

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 17:03
von zechelon
http://youtu.be/slayWbANMfc - habe den gleichen O-Planeten mal mit Licht animiert...

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 19:56
von rainer
wobei das "ist bevölkert" den Planeten etwas unecht/künstlich ausschauen läßt (somit von mir nur noch 99,9998 % vom 100 möglichen :) )

PS: hatte heute mal wieder dieses Bild vor meiner Nase
Bild

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 20:10
von zechelon
Sieht aus wie eine Wasser-caustic Map mit bissel Noise drüber. würde sich locker machen lassen ;)
Ich find's halt schade, dass wir auf 128px limittiert sind - dann sähen die noch mal besser aus, aber dafür wird das Interface zu klein :-(

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 20:32
von rainer
128px in der unteren Bottomview...hab es zwar nicht geprüft, aber das sind wohl die großen Planeten (die kleineren sind kleiner...)

was ist mit dem Bereich daneben ("Detail-Infobereich")...da erscheint momentan die Grafik auch...die könnte sich auch drehen, obwohl es dann mit Schrift erkennen schwieriger wird.
ABER: dort wären noch ein paar Pixel mehr möglich, und kleine Planeten könnten die ganze Größe nutzen.

Der Bereich selbst wird je nach Bildschirm skaliert, darum kann man nicht eine feste Größe sagen, aber wenn der Inhalt automatisch mitskaliert wird... zur Not könnte man auch 280px in die 250 reinpacken...dann sieht man die Textur, und an den 4 Rändern das All :wink:
WIKI hat geschrieben:Der Bereich rechts oben hat 1075 x 750. ...

Der NaviCon-Bereich hat in der Entwicklung entweder 200 x 750.

Der untere Info-Bereich hat 1075 x 250.

Der Detail-Infobereich (links unten) hat keinen extra Hintergrund (Größe: .... 200 x 250)

(Die Summe der einzelnen Hintergründe ist 1275x1000.)

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 21:12
von zechelon
Übrigens hier mal die 4096px Maps zum rumbasteln Malle:
http://ubuntuone.com/53K8P59uGaQe8iF0UPRqtV
http://ubuntuone.com/3tM2MlfuLK0MbistY5Z0gs

Ist allerdings JPEG, sonst wird es zu groß...

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das BotE sich nicht auf fullscreen skalliert?
Ich habe ein 1080 HD-Display, und das nervt schon ziemlich wenn die Planeten immer Eier sind...

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Montag 31. März 2014, 10:00
von Malle
hab sie auf den ftp server geladen: http://svn.star-trek-games.com/birth/gr ... 20JPEG.JPG und http://svn.star-trek-games.com/birth/gr ... 20JPEG.JPG .

Ist die Ausrichtung nicht noch horizontal verkehrt-gespiegelt?

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Montag 31. März 2014, 10:21
von zechelon
Stimmt - gespiegelt sind sie noch nicht.
Durch ein paar Projekte hat sich mein Wochenende auf heute verschoben - ich werde mich nacher mal drann setzen ;)

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Montag 31. März 2014, 11:19
von zechelon
http://ubuntuone.com/2ZSWQwj3AvuglDHoctvtk8
Von dem ohne Lichter habe ich schon die Einzelbilder geshreddert - die muss ich mal neu rauslaufen lassen. Aber im Moment sind's ja eh Testbilder :-)

@rainer - grundsätzlich kann ich die auch mit 256px rendern. Es könnte (ob es der Fall ist, kann dir vermutlich nur Trommlbomml sagen) Probleme geben wenn ich 8192x8192px Basistextur nehme. Keinen Plan was er für eine API nimmt, aber als ich mit 3D-Programmierung zu tun hatte (das war als 128MB-VideoRAM normal waren), waren 1024px Texturen schon *hui* ;)

Ab einer gewissen Texturgröße ist es vermutlich irgendwann sinnvoller das nicht als Textursprite, sondern als Video-AVI abzuspeichern. Die Datenmengen werden sonst irgendwann zu groß (ein komprimiertes JPEG hat bei 256px Planetenbreite schon 17MB) und lassen sich (viel) kleiner als AVI abspeichern.
Dann stellt sich allerdings ernsthaft das Problem: wer implementiert das?
Unter http://www.codeproject.com/Articles/738 ... le-Library gibts für so was ne Library, aber da muss sich jemand erbarmen der Ahnung davon hat. Und irgendwie glaube ich nicht, dass das mit zwei Codezeilen geregelt ist....

Re: Zechelons 3D-Grafiken

Verfasst: Montag 31. März 2014, 12:39
von zechelon
Gasriese 001.jpg
Gasriese 001.jpg (480.77 KiB) 9824 mal betrachtet
Gasriese 002.jpg
Gasriese 002.jpg (477.42 KiB) 9824 mal betrachtet
Tralalalalalala.....
Wie findet ihr ihn besser - mit Wirbel oder ohne?