Wenn sie bis Tech4 durchhalten bauen sie dort vielleicht eine Sternenbasis?! Wieso baut die KI eigentlich noch keine Sternenbasen - und Außenposten so gut wie nie auf (bewohnten) Systemen?Außerdem stehen sie seit Runden mit ihrem Transporter auf dem gleichen Feld auf dem sie schon einen Außenposten errichtet und wollen wohl dort einen 2. errichten.
[Alpha5 v0.7] Feedback
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- phpbb forum styles
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 5 Cartarer
In meinem Hanuhr-Spiel (Runde ~280) sind die Cartarer zwar systemmäßig mit den anderen Majors fast gleichwertig, aber flottenmäßig und diplimatisch (Minor-Verträge) hinken sie meilenweit hinterher. Sie bau(t)en fast nur Scouts und Kolos - und ein paar Transporter und ein paar andere Kriegsschiffe.
- Dateianhänge
-
- Hanuhr.sav
- (110.51 KiB) 321-mal heruntergeladen
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
-
- Zivilist
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 27. November 2009, 14:10
Moin
Moin,
Auf der suche nach einem deutschen Botf mod bin ich auf eure Seite gestoßen. Im moment lade ich euere eigenkreation herrunter und hoffe das es so gut ist wie es sich anhört. Da ich leide rmomentan etwas selten im Internet bin schreibe ich schon vor dem ersten Test mein Lob aus.
Ich finde es wirklich gut das es Leute gibt die seid 2004 (wenn ich das richtig gesehen habe) bis heute ein Spiel ausdauernd und mit Liebe programmieren und ich hoffe das ihr irgendwann ein Final (sofern das möglich ist) erreicht ohne euch wie so viele andere zu verstreiten oder aus anderen Gründen dieses Projekt einzustellen.
Daher ein dickes Lob von einem unbedeutenden Zocker, denn wenn ich mich schon zum Downloaden bei euch anmelden muss kann ich auch was schreiben
Wenn ich mal wieder ans Netz komme (das kann dauern) kann ich ja mein Bericht dazu schreiben.
mfg
Bloodred Shadow
P.S. Ich hoffe das ist nicht der absolut falsche Bereich, habe aber keinen besseren gefunden. Wenn nicht müsst ihr schieben.
Auf der suche nach einem deutschen Botf mod bin ich auf eure Seite gestoßen. Im moment lade ich euere eigenkreation herrunter und hoffe das es so gut ist wie es sich anhört. Da ich leide rmomentan etwas selten im Internet bin schreibe ich schon vor dem ersten Test mein Lob aus.
Ich finde es wirklich gut das es Leute gibt die seid 2004 (wenn ich das richtig gesehen habe) bis heute ein Spiel ausdauernd und mit Liebe programmieren und ich hoffe das ihr irgendwann ein Final (sofern das möglich ist) erreicht ohne euch wie so viele andere zu verstreiten oder aus anderen Gründen dieses Projekt einzustellen.
Daher ein dickes Lob von einem unbedeutenden Zocker, denn wenn ich mich schon zum Downloaden bei euch anmelden muss kann ich auch was schreiben

Wenn ich mal wieder ans Netz komme (das kann dauern) kann ich ja mein Bericht dazu schreiben.
mfg
Bloodred Shadow
P.S. Ich hoffe das ist nicht der absolut falsche Bereich, habe aber keinen besseren gefunden. Wenn nicht müsst ihr schieben.
Re: Moin
Danke für die Vorschusslorbeeren
. Kannst ja in diesen Thread reinschreiben, was du vom Spiel hältst sobald du einige Zeit damit verbracht hast. Es gibt hier im Forum ein etwas älteres Gameplay-Video, haufenweise Screenshots und natürlich das Handbuch. Das findest du auch im Installationsordner, falls mal irgendwas unklar ist und du nicht ins Netz kannst.

Re: Alpha 5 Cartarer
in Runde 96 haben sie nun auch endlich ein anderes System kolonisiert, aber ne Sternenbasis baut der Transporter nicht, das würde angezeigt werden. Momentan baut die KI Außenposten nicht zur Verteidigung sondern nur zur optimalen Reichweitenausdehnung, daher keine Sternenbasen und auch selten, weil nur per Zufall, über bewohnten Systemen.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 5 Cartarer
Mir is schon klar dass der keine Sternenbasis baut, weil das angezeigt würde. Zumal die Cartarer erst bei Tech4 ihre erste Sternenbasis "bekommen", und die ham sie bei Runde 96, erst recht mit so wenigen Systemen, garantiert noch nich.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Alpha 5 Cartarer
wie war das nochmal mit puste's Spezialstrategie, nur Heimatplanet ausbauen, und dann mit einer Kreuzerarmada über die Galaxie herfallen? Ich glaube das funktioniert jetzt mit den UK's nicht mehr so ganz..
Re: Alpha 5 angespielt
Ich finde die Lösung mit den Ressourcen gut .
Gerade das man Essen nicht verschicken kann , verhindert das man einfach alles Kolonisiert was ein in die Quere kommt.
Und es bremst auch ein wenig das Spiel, jeder hat Momente wo er sich aufregt das man keine Nahrung verschicken kann.
Genau so oft sitze ich da und denke , jetzt die Energie da rüber schicken
Für mich ,währe eine "Taste" die "die Runde beendet" wichtiger , als eine Route wo ich Nahrung verschicken kann
Gerade das man Essen nicht verschicken kann , verhindert das man einfach alles Kolonisiert was ein in die Quere kommt.
Und es bremst auch ein wenig das Spiel, jeder hat Momente wo er sich aufregt das man keine Nahrung verschicken kann.
Genau so oft sitze ich da und denke , jetzt die Energie da rüber schicken

Für mich ,währe eine "Taste" die "die Runde beendet" wichtiger , als eine Route wo ich Nahrung verschicken kann

- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Mein Eindruck bisher
A reicht 

- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 5 Cartarer
Woran es liegt kann ich auf die schnelle auch nicht sagen. Jede Rasse nutzt jedenfalls immer die gleichen KI-Funktionen. Wenn die Konföd oder irgendwer anderes damit klar kommt, dann sollte das der Cartarer auch können. Im Log müssten auch die genauen Werte stehen, wie die KI die Systeme bewertet hat. Wenn aber kaum kolonisierbare Systeme zur Verfügung stehen, dann baut die KI vermehrt Außenposten. Wenn genügend Systeme zur Verfügung stehen, dann baut sie eher Kolonieschiffe. Kann sein, dass der Cartarer in dem Spiel Kolos bauen wollte, aber z.B. Industriehütten, Nahrungsgebäude usw. immer wichtiger waren. Vielleicht hat er so erstmal Cartar ausgebaut und fängt erst später mit dem Kolobau an. Genau kann ich es aber nicht sagen.
Re: Alpha 5 Cartarer
mich wunderte nur warum der Transporter immer an derselben Stelle stand und sich nicht nützlich machte. Hab das log aber nur überflogen, müsste genauer reinschauen.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Alpha 5 Cartarer
So ein "Transporter-Zwischenfall" is mir auch aufgefallen. In meinem aktuellen Hanuhr-Spiel hab die Roths seit ~50-100 Runden einen Cartarischen Transporter (Bestechung eines Cartarischen Minors, der aber mittlerweile wieder selbstständig is) in einem System (dem des Minors) stehen.
Auch dieser macht nix und steht dort einfach nur so rum.
Auch dieser macht nix und steht dort einfach nur so rum.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Feedback Alpha 5 - viele neue Sachen
bin eigentlich noch nicht weit (Runde 207), hab mich gerade wieder über eins der vielen neuen Details GEFREUT : "Unterwassengeneratoren" - wie gesagt - nur eins von vielen neuen.
SUPER SUPER SUPER ... vorallem auch, weil wohl viel Arbeit und Diskussionen hinter solchen "Kleinigkeiten" stecken. Mal schauen, was noch alles kommt...
SUPER SUPER SUPER ... vorallem auch, weil wohl viel Arbeit und Diskussionen hinter solchen "Kleinigkeiten" stecken. Mal schauen, was noch alles kommt...
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
Re: Feedback Alpha 5 - viele neue Sachen
Was sicher mal ganz interessant wäre, wären ein paar Kampfberichte, vorzugsweise größere Schlachten. Bei den kleineren gibts auch immer mal wieder die ein oder andere Überraschung, z.B. als mein Cartarer Scout leicht aufgemotzt mit Doppelduranium einen Khayrinkreuzer ins Jenseits befördert hat. Gerade die Geschichte mit den Torpedos, die an intakten Schilden weniger Schaden verursachen und Schilde, die einmal komplett ausgefallen sich nicht wieder aufladen, die Feuerwinkel und die verschiedenen Waffenmountpositionen haben den Kampf deutlich feinmotorischer gemacht gegenüber leichten Änderungen der Ausgangsflotten und -bewaffnungen die vorher teilweise im Zufallsstrom des Kampfes untergingen ohne große Effekte. Mit dem Combatsimulator sieht man das ganz gut.
Re: Feedback Alpha 5 - viele neue Sachen
größere Schlachten - da bin ich Feigling - ich greife immer nur mit großer Übermacht an, und meine meiste Zeit geht für's Spielen drauf, nicht für den Combatsimulator. Die Sachen habe ich mir zwar mal angeschaut (und soeben das/ein Forum-Thema dazu), aber nicht großartig kapiert, soweit ich mich erinnere:
- wo kann man das Teil downloaden (gratis?)
- und dann geht's in Programmiersprache weiter (ich versteh aber nur gerade so Schulenglisch und Internet-Wörterbuch...)
aber vielleicht probier's ich ja mal
- wo kann man das Teil downloaden (gratis?)
- und dann geht's in Programmiersprache weiter (ich versteh aber nur gerade so Schulenglisch und Internet-Wörterbuch...)
aber vielleicht probier's ich ja mal
Wiki - English Wiki - Homepage - Kategorien - A-Z
Re: Feedback Alpha 5 - viele neue Sachen
Hier http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... f=14&t=382 und hier http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... =14&t=1198
Bei uns ist alles gratis ohne Ausnahme
.
Wenn du Repeat auf 0 setzt dort kannst du den internen Kampf in BotE auch sehen, also so wie er sich dort abspielt, ohne dass die Spieler ihn sehen (das hängt mit Netzwerkbeschränkungen im Moment noch zusammen, deshalb wird der nicht bei Rundenende angezeigt im grafischen Modus).
Du brauchst dafür keine Programmiersprache, das ist ein ganz normales eigenständiges Programm. Nur die Readme musst du lesen
.
Bei uns ist alles gratis ohne Ausnahme

Wenn du Repeat auf 0 setzt dort kannst du den internen Kampf in BotE auch sehen, also so wie er sich dort abspielt, ohne dass die Spieler ihn sehen (das hängt mit Netzwerkbeschränkungen im Moment noch zusammen, deshalb wird der nicht bei Rundenende angezeigt im grafischen Modus).
Du brauchst dafür keine Programmiersprache, das ist ein ganz normales eigenständiges Programm. Nur die Readme musst du lesen
