Seite 4 von 19

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Montag 28. April 2008, 12:21
von master130686
Wie wär's wenn man die Utopia Planitia einfach als separates Gebäude bauen lässt, also nicht als Upgrade, sondern eher "parallel" zur Typ2-Werft?!

Da ja sowieso nur die (mit Energie betriebene) Werft mit der höchsten Effizienz dann baut (aber wer würde schon die 50 Energie der Typ2-Werft "verschwenden"), ginge das ja.

Dazu wäre nichtmal eine Änderung vom Editor nötig. Das würde nur ein paar Klicks im Editor benötigen:

1. das "upgradeable" bei der Typ2-Werft rausnehmen
2. die "predecessor-ID" bei Utopia Planitia entfernen
3. bei "only buildable in system with name" "Terra" einfügen
4. bei "only homesystem" ein Häckchen reinmachen

Und schon sollte es klappen (theoretisch sollte auch nur einer der Schritte 3 oder 4 genügen).

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Montag 28. April 2008, 12:33
von Malle
und wie würde ich dann verhindern, dass jemand die Typ 2 oder 3 Werft, die er evtl. per Geheimdienstanschlag mal weggebombt bekommen hat, einfach überspringen kann, indem er gleich die Typ 3 Werft neu baut? Das Upgraden hatte ja den Sinn, dass man nicht direkt die Typ 3 bauen kann. Das fiele dann weg. Nur die normale Techbeschränkung würde beim Erstbau vermutlich verhindern, dass jemand eine Werftstufe überspringt, weil normal hat man immer Typ 2 Werft im Heimatsystem sobald die Typ 3 baubar wird.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Montag 28. April 2008, 12:40
von Sir Pustekuchen
Wie wär's wenn man die Utopia Planitia einfach als separates Gebäude bauen lässt
Klar, wäre theoretisch auch möglich. Es gibt halt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Ich finde man sollte es gleich den anderen Typ 3 Werften machen. Also nur ein Häckchen bei "only in homesystem" machen und fertig. Dann kann man die Typ 2 Werft nur im Terra-System zur Utopia-Planitia ausbauen.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 07:39
von Orco
finds bisher auch sehr nett das spiel. Nur finde ic hes etwas merkwürdig wie die ki expaniert. Sie versucht zu schnell sic hzu weit auszubreiten ohne das sie diese kolonien wirklich schützen könnte. Wobei meist lohnende systeme in recht unmitelbarer nähe zu ihrem teritorium existieren. Es stört nicht wirklich da die ki wie gesagt diese ewig weit verstreuten kolonien und sternen basen nicht wirklich schützen kann aus eben diesen grund. Es ärgert mich ein wenig das ich mich dem anpassen muss und auch sehr schnell ausbreiten muss. Ist warscheinlich auch der sinn der sache. Nur übertreibt die ki ein wenig und kann diese systeme nicht halten. Wodurch sie im späteren spiel stark geschwächter ist als wie sie wäre wenn sie die näherliegende systeme erstmal kolonisiert hätte.

Also die ki sollte bevorzugz systeme kolonisieren die näher zu ihrere heimatwelt liegen. Aber natürlich auch versuchen sich die super systeme ewig weit weg unter den nagel zu reissen. Das ist ja legitim nur ist mir das aufgefallen das sie winz systeme in meinem hinterland irgendwie vorzeigbaren sytemen in ihrer näheren umgebung vorzieht :roll:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 08:16
von Malle
Expandieren ist schon gegenwärtig sehr sinnvoll um möglichst viele gute Minors kennenzulernen zum Vermitglieden. Wenn die erst einmal Schiffe haben, wird das Ausbreiten nicht mehr funktionieren, da die Transporter einfach abgeschossen werden, die ansonsten unbehelligt meistens für die Ausbreitung sorgen können.

Von daher wird es da sowieso eine KI-Verfeinerung geben müssen.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 15:03
von Sir Pustekuchen
Es ist immer ein Unterschied zwischen einer Ausbreitung durch Kolonien und durch Außenposten. Die KI versucht natürlich zuerst die großen Systeme zu kolonisieren. Beim Außenpostenbau steht ein Algorithmus dahinter, der den bestmöglichen Platz berechnet, um möglichst viel zusätzliches Gebiet und viele neue Systeme zu erhalten. Sie spielt also genauso, wie ich es tun würde. Und das bedeutet: Ausbreiten, ausbreiten, ausbreiten ;-) plus die besten Kolonien schnappen.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 16:36
von master130686
Nur hat die Koloniesierung immernoch einen kleinen Haken. Die KI scheint "zu wissen" wo die guten Systeme sind. Denn wenn man mal in späteren Runden (z.B. 100, 200 oder 300) in die KI "reinschaut", dann sind einige Systeme, teilweise mitten im eigenen Territorium, immernoch nichmal erforscht.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 16:52
von Sir Pustekuchen
Ja, irgendwie muss ich ja den Algorithmus implementieren. Okay, die könnte sinnlos überall hinfliegen, aber schlußendlich würde sie trotzdem die selben Systeme nehmen. Die Kolonisierung klappt so schon ganz gut. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit könnte ich darüber regeln, wann und wie häufig die KI Kolonieschiffe und Truppentransporter baut. Die jetzigen Werte sind Erfahrungswerte, die auf unzähligen Testrunden basieren. Sie sollten schon relativ nah am Optimum liegen. Ein menschlicher Spieler breitet sich ja auch nicht langsamer aus, als er es eigentlich könnte. Die KI soll auch keinen menschlichen Spieler ersetzen. Zum einfach mal so spielen ist diese, so denke ich jedenfalls, herausfordernd genug. Anfänger auf BABY, Fortgeschrittende auf NORMAL und Profis auf HARD finden überall ihren Schwierigkeitsgrad.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 17:20
von Gary7
Bei einer Auflösung von 1280x1024 wird die Schrift beinahe unleserlich. Weiterhin ist mir aufgefallen, daß die KI zu schnell expandiert. Ich werde jedesmal überrannt.

Sollten nicht die Bewohner eines Systems die umliegenden Sektoren aufklären können? So ein Teleskop braucht keinen Strom und in einer Radarstation braucht man auch keine Tausend Leute.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 17:27
von Malle
Und sie sehen nur die Vergangenheit...

Nein, man braucht schon Überlichtgeschichten, also spezielle Kontinuumscanner. Mit Teleskopen is nix ;).

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 18:14
von Gary7
Malle hat geschrieben:Und sie sehen nur die Vergangenheit...
Stimmt. Hab ich vergessen. :wink:

Ein Aufklärer kann den Raum aber schon scannen?

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 18:15
von Gh0st
Manchmal glaube ich, die Enterprise-E hat Malle hier vergessen wieder mitzunehmen, als sie ihre Intermexo den Borg hatten. Gib's doch zu, du gehörst du Geordi seinen Leuten!

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 18:23
von Malle
Natürlich können Aufklärer scannen. Das siehst du an der Scanstärke in den umliegenden Systemen (ist unten in der Systemview die grüne Prozentzahl).

Geordi kehrt nur die Polarität von allem um, zu dem gehöre ich nicht ;).

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Dienstag 29. April 2008, 18:47
von Gary7
Dann hab ich entweder nicht aufgepasst oder meine Aufklärer sind von Tarnschiffen zerstört worden.

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 20:54
von Orco
mit den resourcen routen gefällt mir das noch nicht so ganz :roll: . Nur wie man sie setzt. Momentan wählt man vorher, wie bei einem geschenk, die resource über den button aus und klickt dann auf die resourcenroute um das Zielsystem auszuwählen. Was mir dau dauernt passiert ist das ich vergesse sie einzustellen und titan befördere :lol: .
Ich fände es besser, wenn ein drop down menü aufpopen würde. Wie zb beim terraformen. Wenn man nun auf den button für resourcen routen klickt, dann wält man die resource die man beförden will aus diesem menü aus und sofort wechselt man dann in die galaxie ansicht und man legt die route. Das wäre doch viel intiutiver, und würde einen homogenen prozess daraus machen.

Ah ja und was sind denn nun genau die mali die entstehen wenn eine route gelegt wurde, wäre noch schön wenn man diese irgendwo im spiel erkennen würde. Falls es überhaupt welche gibt.