Also ich bin streng dagegen, solche speziellen Gebäude einfach an- bzw. abschalten zu können. Die meisten dieser Gebäuden bringen sehr gute Boni, haben dafür aber auch einige Mali. Man sollte sich nicht einfach mal entscheiden können, ob es in einer bestimmten Situation nun besser oder schlechter ist dieses Gebäude zu verwenden. Am Beispiel des Kriegsanleihendezernats gilt der Malus die ganze Zeit. Man sollte es nicht mal schnell deaktivieren können, wenn man z.B. nur im System forscht und nichts produzieren will. Da hilft dann wirklich nur der Gebäudeabriss. Ich denke es ist wesentlich schwieriger langfristig seine Systeme gut zu spezialisiseren als in jeder Situation einfach alles machen zu können. Da würde strategischer Tiefgang verloren gehen! Also nochmal, ich bin gegen eine Einführung von Alibi-Energiekosten.Wenn man die abschalten könnte, wenn man es nicht braucht, wäre es wohl sinnvoller. Dann bräuchte man für die anderen Gebäude auch keine künstlichen Energiebedarfe einführen, nur damit man sie ausschalten kann.
[Alpha5 v0.7] Feedback
- Sir Pustekuchen
- Administrator
- Beiträge: 4183
- phpbb forum styles
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu Alpha5
Re: Feedback zu Alpha5
okay, dann müssen wir noch etwas differenzieren und ein paar Gebäude rausnehmen denen vll. sowieso die Energiekosten bisher gefehlt haben und es keine Alibikosten wären, z.B. ist das Energiekartell auch das einzige der 3 Kartelle, was keine Energie kostet und damit nicht abschaltbar ist. Wenn, dann müssten wir konsequent sein und das Rohstoff- und Industriekartell zusammen mit dem Protektionismus-"Gebäude" auch keine Energie kosten lassen.
Man könnte es dann so erklären, dass es Infrastruktur-Umschichtungen sind die Kosten verursachen und Übergangsfristen beinhalten.
Man könnte es dann so erklären, dass es Infrastruktur-Umschichtungen sind die Kosten verursachen und Übergangsfristen beinhalten.
Re: Feedback zu Alpha5
Oder die Boni nur gewähren, wenn Energie fliesst, die Mali aber solange anwenden wie das Gebäude existiert. Bürokratier verärgern ja auch, auch wenn sie keine Leistung bringen ...
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
Re: Feedback zu Alpha5
dann sollten solche gebäude vielleicht nicht von anfang an vorhanden sein. wenn man sie dann baut hat man halt die wahl und weis was man tut.Also ich bin streng dagegen, solche speziellen Gebäude einfach an- bzw. abschalten zu können. Die meisten dieser Gebäuden bringen sehr gute Boni, haben dafür aber auch einige Mali. Man sollte sich nicht einfach mal entscheiden können, ob es in einer bestimmten Situation nun besser oder schlechter ist dieses Gebäude zu verwenden. Am Beispiel des Kriegsanleihendezernats gilt der Malus die ganze Zeit. Man sollte es nicht mal schnell deaktivieren können, wenn man z.B. nur im System forscht und nichts produzieren will. Da hilft dann wirklich nur der Gebäudeabriss. Ich denke es ist wesentlich schwieriger langfristig seine Systeme gut zu spezialisiseren als in jeder Situation einfach alles machen zu können. Da würde strategischer Tiefgang verloren gehen! Also nochmal, ich bin gegen eine Einführung von Alibi-Energiekosten.
aber wenn sie gleich vorhanden sind....hmm, weis nicht.
Re: Feedback zu Alpha5
der Zeitpunkt spielt da höchstens eine psychologische Rolle. Alles was zu Beginn baubar ist, will der geneigte Alt-BotF'ler auch sofort bauen
, aber da muss man sich etwas am Riemen reißen und das Gebäude genauer begutachten, ob es einem am Anfang schon was bringt und ob das spätere mögliche Abreißen dann nicht den Vorteil wieder wettmacht. Aber das sollte im Rahmen der allgemeinen Strategie drin sein. Die Vorsichtigen warten dann bis sie etwas mehr von den umliegenden Systemen wissen, die Aggressiven bauen es gleich
.


Re: Feedback zu Alpha5
hab ich mich nicht genau ausgedrückt 
mit "vorhanden" meinte ich das gibt es schon sofort beim start fix und fertig auf dem heimatplaneten.
und da ist der "das hab ich völlig übersehen" faktor recht hoch
bei dem beispiel was ich hatte ist mir das gebäude erst später aufgefallen weil ich mich lange gewundert habe warum meine industrie-produktion nicht
entsprechend der neuen fabriken in die höhe geht.

mit "vorhanden" meinte ich das gibt es schon sofort beim start fix und fertig auf dem heimatplaneten.
und da ist der "das hab ich völlig übersehen" faktor recht hoch

bei dem beispiel was ich hatte ist mir das gebäude erst später aufgefallen weil ich mich lange gewundert habe warum meine industrie-produktion nicht
entsprechend der neuen fabriken in die höhe geht.
Re: Feedback zu Alpha5
also das Kriegsanleihendezernat ist nicht gleich zu Beginn schon gebaut, zumindest in meiner startbuildings.data. Du kannst in der Datei sehen, was zu Beginn bereits vorhanden ist. Um welches Gebäude gehts nochmal konkret?
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu Alpha5
Er meint (höchstwahrscheinlich) das Taq'rhiar Kommando. Dass es, genauso wie die Bank von Han der Hanuhr, von Anfang an baubar is, is so gewollt, damit die Vor-, und teilweise auch, Nachteile der Rasse verstärkt werden.
Und dass die keine Energie brauchen erfüllt den Zweck dass man es eben gleich von Anfang an nutzen kann und nicht erst EnergieTech1 forschen, mind. 1 Energiebebäude UND das Spezialgebäude bauen muss.
Und dass die keine Energie brauchen erfüllt den Zweck dass man es eben gleich von Anfang an nutzen kann und nicht erst EnergieTech1 forschen, mind. 1 Energiebebäude UND das Spezialgebäude bauen muss.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Feedback zu Alpha5
Das Kriegsanleihendezernat ist ja gut, dass bau ich bei den Cartarer oft am Anfang oder midgame, wenn Cartar große Schiffe baut.
Er meint das Taq'rhiar Kommando, was gerade in den ersten Runden ja schon nervt, z.B. die Expansion und den Ausbau von Rotharius verlangsamt. Was auch blöd ist, da uA die Forschung auch nicht so doll ist. Es bringt aber quasi nichts, da man den Geheimdienst etliche Runden nicht braucht. Deswegen reiße ich es auch ab. Es macht erst ~20 Runden vor dem ersten Kontakt mit einem anderen Major Sinn, also erst ab Runde ~40.
Er meint das Taq'rhiar Kommando, was gerade in den ersten Runden ja schon nervt, z.B. die Expansion und den Ausbau von Rotharius verlangsamt. Was auch blöd ist, da uA die Forschung auch nicht so doll ist. Es bringt aber quasi nichts, da man den Geheimdienst etliche Runden nicht braucht. Deswegen reiße ich es auch ab. Es macht erst ~20 Runden vor dem ersten Kontakt mit einem anderen Major Sinn, also erst ab Runde ~40.
Re: Feedback zu Alpha5
ich hab ihm 5 Pseudoenergie verpasst und das "allways online" Attribut entfernt. Könnt ihr auch machen. puste hat im Internen gemeint, dass bei dem Gebäude es wohl ok sei.
Re: Feedback zu Alpha5
jau, ich sprach von dem Thra'khir (oder wie das heisst) Kommando.
ist bei den rotharianern am start dabei.
ist bei den rotharianern am start dabei.
Re: Feedback zu Alpha5
Alternativ könnte man es einfach(?) aus den bereits gebauten Startgebäuden rausnehmen und so billig machen wie das Kriegsanleihendezernat der Cartarer (500Cr). Soweit ich den OP verstanden hatte, war er vor allem deswegen irritiert, weil er nicht damit gerechnet hat ein Sondergebäude schon gleich von Anfang an zu besitzen.Malle hat geschrieben:ich hab ihm 5 Pseudoenergie verpasst und das "allways online" Attribut entfernt. Könnt ihr auch machen. puste hat im Internen gemeint, dass bei dem Gebäude es wohl ok sei.
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
Re: Feedback zu Alpha5
klar, da gibt es die startbuildings.data, aus der kann man es rausnehmen. Werd ich in der Releaseversion auch vorschlagen, weil man das Gebäude sonst leicht übersehen könnte.
- master130686
- Kommodore
- Beiträge: 1906
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu Alpha5
Dann aber auch die Bank von Han.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Re: Feedback zu Alpha5
Die hat keine Nachteile, daher kann die drin bleiben. Falls Balancingbedenken entstehen, kann man an anderer Stelle noch etwas dazugeben für die Rotharianer.