
12.07.2009: Hinzugefügt Punkt: 2 f

04.08.2009: Hinzugefügt Punkt: 2 g

04.08.2009: Hinzugefügt Punkt: 5 f
Grosses Kompliment ! (*****)
Als jemand, der 5 Jahre lang ein grösseres Programm in mehreren Versionen erstellt hat (Turbo Pascal), weiss ich, dass hier eine immens grosse Arbeitsleistung investiert wurde. Einige Sachen sind deutlich besser als in BotF. Super. Hier muss man anknüpfen (konsequent !), wenn man den guten Faden nicht verlieren will.
Das bedeutet manchmal auch, einen falschen Weg zu verlassen. Es gibt zwei Dinge, die nicht aus den Augen verloren werden dürfen. Das ist:
1. Die Übersichtlichkeit.
2. Die Handhabbarkeit.
Da in BotE im Gegensatz zu BotF wesentlich (!) mehr Logistik-Arbeit zu leisten ist, so muss, soll der Spielspass nicht verloren gehen, die Übersichlichkeit und die Handhabung mindestens so gut sein wie in BotF, wenn nicht besser. Das ist noch nicht so. Wenn Ihr das nicht schafft, wird BotE kein Knaller. Das bedeutet Mühe, weiss ich. Zur Zeit ist es so, dass ich wegen der einfachen Handhabung und des grossen Spielspasses bei BotF kein Ende und das Bett nicht finden wollte. Bei BotE bin ich nach ein paar Stunden (Schwierigkeit normal, Runde 200, ca. 20 Planeten) einfach nur geschlaucht, da ich gut 95% nur mit logistischer Arbeit zu tun habe, weil es an guter Übersicht und Handhabung fehlt. Das heisst, weniger Logistik oder bessere Übersicht und Handhabung, sonst wird BotE BotF nicht überholen.
Meine Wünsche (gut gemeinte Kritik

):
1.) Wenn ich das Programm starte, kann ich in *EINEM* Fenster mit *WENIGEN* Mausklicks festlegen, was ich will:
a: Spielart:
[ ] Spiel laden
[ X ] Neues Spiel Einzelspieler
[ ] Neues Spiel Mehrspieler
Verbindungsart: [ ] ...usw.
b: Kartengrösse:
[ ] 10 x 10
[ ] 20 x 20
[ X ] 25 x 30
c: Wieviele dieser Karte übereinander (3D) soll das Spiel haben (max. z.B. 3), die über Wurmlöcher erreichbar sind:
[ ] 1
[ ] 2
[ X ] 3
d: Wieviele Planeten (oder Galaxien?) soll das Spiel haben:
[ ] wenig (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
[ ] normal (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
[ X ] viele (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
e: Karten bei Beginn (alles sichtbar?):
[ ] offen
[ X ] verdeckt
f: Ich spiele:
[ X ] Konförderation
[ ] Rotharianer
[ ] usw.
g: Welche grossen Rassen sollen mitspielen (mindestens eine):
[ X ] Konförderation
[ X ] Rotharianer
[ X ] usw.
h: Ich will von Beginn an eine Allianz mit:
[ ] keinem
[ ] Konförderation
[ X ] Rotharianer
[ ] usw.
i: Die Allianz kann gekündigt werden:
[ ] ja
[ X ] nein
j: Wieviel kleine Rassen sollen mitspielen:
[ ] wenig (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
[ ] normal (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
[ X ] viele (Angabe Anzahl, Anzahl nach Angabe b und c anpassen)
k: Schwierigkeitsgrad:
[ ] Einführung (der Computer baut keine Kampfschiffe, sonst keine Vor- / Nachteile)
[ ] einfach (ich habe Vorteile gegenüber dem Computerspieler)
[ X ] normal (alle Rassen gleich, keine Vorteile, keine Nachteile)
[ ] schwer (ich habe Nachteile gegenüber dem Computerspieler)
l: Damit mir das Spiel mehr Spass macht, erhalte ich unabhängig vom Schwierigkeitsgrad zusätzlich Credits:
[ X ] nein
[ ] ja, 100 pro Runde
[ ] ja, 200 pro Runde
m: Gewinnbedingung:
[ X ] alle bevölkerten Systeme sind erobert / vernichtet
[ ] alle Heimat-Systeme sind erobert / vernichtet
[ ] 51% aller existierenden Systeme sind vom Spieler / der Allianz bevölkert
[ ] 75% aller existierenden Systeme sind vom Spieler / der Allianz bevölkert
[ ] alle Gegner geben auf
[ ] die *drei Tore der Unsterblichkeit* (befinden sich bei Beginn des Spiels auf drei nicht bevölkerten Systemen) wurden gefunden (Bekanntgabe sofort, wenn ein Schiff auf dieses Feld kommt) und von der eigenen Rasse mit mindestens 30 Mrd. bevölkert ist (bedingt, dass das System das zulässt).
Hier lassen sich noch einige Ideen einbringen.
-------------------------------------
2. Kartenübersicht
a. Was mir besonders fehlt ist die Übersicht über die vollständige Karte. Das muss einfach sein - oder habe ich die Möglichkeit noch nicht gefunden? Dabei könnte man die Systemnamen auf die ersten 3 Buchstaben begrenzen und leicht vergössern.
b. Das Ausblenden der Handels- und Ress.-Routen ist wichtig.
c. Die Fahrrouten der Schiffe brauchen dringend gut sichtbare Pfeile, die jetzigen Punkte sind auch zu klein.
d. Die Scannung fehlt noch, aber bitte, nicht wie in BotF, mit den roten, gelben und grünen Linien überschreiben. Die kann man im Feld einen Punkt weiter nach innen setzen.
e. Die Farbunterscheidung könnte durch ein Hintergrundbild verbessert werden, welches nicht von ganz dunkel bis ganz hell geht, z.B. Könförderation in der Mitte ganz hell, hier kann man Einzelheiten (Schiffe) manchmal schwer erkennen. Beim Rotharianer kann man unten rechts kaum erkennen, welcher Bereich schon aufgedeckt wurde.

f. (hinzugefügt am 12.07.2009) Von Excel und vielen anderen Programmen (auch BotF) ist man das Koordinatensystem wie folgt gewohnt: Zeilen mit Zahlen und Spalten mit Buchstaben. Erstens ist das bei BotE vertauscht worden (besonderer Grund???), und eine direkte Beschriftung am oberen und linken Kartenrand fehlt mir sehr.

g. (hinzugefügt am 04.08.2009) Runde 440. Bei ca. 10 Systemen, die nicht ganz bevölkert sind, ist keine farbliche Unterlegung mehr. Auch wird textmäßig nicht angezeigt, von wem diese bevölkert sind. Sieht so aus, als wenn sie angeschossen sind und nicht mehr wachsen.
(Ansonsten SPITZE !)
3. Übersicht neben der Karte
a. Credits, könnte ich mir folgendes vorstellen:
Credits: xxx
Einnahme: xxx
Handel: xxx
-------------------------
Summe: xxx
Damit wüsste ich, wie sich die Einnahmen pro Runde und die Handelseinnahmen ändern.
b. Die Taste *Imperium* zwischen Galaxie und System, denn zwischen diesen wird oft gewechselt.
c. Die Angabe *terraformiert* zwischen *MAX BEV.* und *AKT BEV.* wäre aufschlussreich.
d. Wenn ich in BotF ein Feld anklicke, sehe ich direkt, welche Schiffe dort positioniert und welcher Art sie sind. Z.B.: 2 Kolonieschiffe, 3 Zerstörer, 5 Kreuzer usw. und mit *EINEM WEITEREN KLICK* kann ich sehen wer beschädigt ist. Hier kann man die Handhabbarkeit in BotE noch wesentlich verbessern, das fehlt einfach. Wenn ich mir einen schnellen Überblick verschaffen will, was und welche Schiffe ich auf 10 verschiedenen Systemen habe und welche davon wie stark beschädigt sind, dauert das durch die Umständlichkeit viel zu lange. Auch die Umgruppierung ist noch zu haarig.
4. Listen
a. In der Systemliste suche ich oft, welches System die meisten Industriepunkte für Schiffsbau haben. Dort werden die Prozente für Schiffsbau nicht berücksichtigt/angezeigt. Das muss dann mühselig gesucht werden.
b. Die *NORMAL- und RESSOURCEN-Ansicht* sollte in *EINEM* Fenster und auf einen Blick erkenn- und veränderbar sein. Würde die Handhabbarkeit MASSIV erleichtern.
c. Auch wäre wünschenswert, wenn man bei Zuweisung einer Ressourcenroute rechts erkennen könnte, wieviel ich selber produziert habe und wieviel von der Ressourcenroute kommt. Zur Zeit ist beides als Summe in Klammern und ich weiss nicht, wann ich sie abschalten und anderweitig verwenden kann. Auch wäre schön wenn ich erkennen könnte, von wo die Route kommt.
d. Im Baumenü sind die Positionen häufig durcheinander gewürfelt. Mal steht der Fabrikbau weit oben, mal in der Mitte und mal weit unten, anderes genauso. Hier fehlt der Sortieralgorithmus.
e. Schade dass im Energieteil nur 9 Teile Platz finden. Auch hier haben die Teile immer einen anderen Platz. Suchen.
5. Forschung
a. Es wäre toll, wenn angezeigt würde, wieviele Runden man für eine Forschung braucht.
b. Auch müsste man wissen, was man mit der neuen Forschung erforscht hat und was sie bewirkt.
c. Ein bestochener Minor hat in der Energieliste ein Gerät, bei dem ich nicht weiss, was es kann - Subneuronalnetzwerk. Man kann es aber auch weder herausfinden noch aus der Liste entfernen, um dann an die Beschreibung zu kommen.
d. Dass der Forschungsbaum noch dringend fehlt, ist bekannt.
e. Dass eine Veränderung an Schiffen nicht möglich ist, wenn sie in der Bauliste stehen, ist nicht nötig und unlogisch. Die Veränderung könnte gelten ab der nächsten Aufnahme in die Bauliste.

f. (hinzugefügt am 04.08.2009) Runde 440. Mit der Erforschung von Waffentechnik 10 sind nun alle Bereiche auf 10. Der Bau der Firefly entfällt, dafür kommt die Agamemnon. Mit dieser Regelung kann ich nur noch auf terra schwere Kreuzer bauen. Was baue ich auf den anderen 40 Planeten???
6. Geheimdienst
a. Halte ich für zu kompliziert.
7. Diplomatie
a. Kann hier nicht eingebaut werden, dass man erkennen kann, was notwendig ist, um einen Balken hinzuzufügen (oder eine ähnliche Lösung)? Vielleicht auch die Anzeige eines Tendenzpfeils.
8. Sonstiges
a. Die Ress.-Routen lassen sich manchmal nicht abschalten. Es ist nicht klar erklärt, wieviel Routen ich insgesamt einrichten kann. Wenn dort steht 3 und 4 sind das 7, die lassen sich aber nicht einrichten.
------------------------------
Hoffentlich war das nicht zuviel. Wie gesagt, bis jetzt eine riesen Leistung !!! DANKE.
Habe mir vor ein paar Monaten Delphi 2 besorgt. Leider bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen. Spass hätte ich schon euch ein bisschen zu helfen. Vielleicht finde ich demnächst etwas Zeit.
Gruß terraint