[Alpha4 v0.62] Meinungen über die Refit Version

Bitte postet hier eure Erfahrungen mit BotE. Speziell Partien aus dem MP-Modus interessieren uns.
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
phpbb forum styles
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Malle »

er sollte ja auch nicht verschoben/gelöscht werden, er wurde verschoben ;).
Benutzeravatar
Oorillon
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag 20. März 2008, 17:21
Wohnort: Böhlen

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Oorillon »

Malle hat geschrieben:er sollte ja auch nicht verschoben/gelöscht werden, er wurde verschoben ;).
Wenn mans so siet ists jetzt eher ein Threat für alles Mögliche und Fragen zur Alpa 4 Refit. :wink:
Orco
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 481
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 11:21

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Orco »

mich stört noch das die eigentlich besiegten pc gegner einem nix anbieten dafür das man mit ihnen vieleicht gnädig ist und einen nap/freundschaft/koop vertrag eingeht. Sie bieten immer nur einen einfachen vertrag auf einer gewissen dauer an.
Das gibt einem ja keinen grund einen besiegten gegner gnade walten zu lassen. Hingegen wenn die einem einiges an ressourcen schenken und geld ist das schon eine andere sache. Das könne einen dazu bewegen doch mal einige runden friede walten zu lassen.
Nur bieten die pc gegner einem nix an.
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von master130686 »

Also ich glaub das hängt von der Rasse ab. Ich hatte schon mehrfach gute Geschenke bekommen. Meist von der Carterern, aber manchmal auch von anderen. Das hängt vermutlich auch davon ab ob die noch andere Gegner haben und wie (und wo) die so sind.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Benutzeravatar
Sir Pustekuchen
Administrator
Administrator
Beiträge: 4183
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Sir Pustekuchen »

Außerdem ist es noch abhängig, ob sie selbst noch Credits und Ressourcen übrig haben. Die können nicht alles zum Geschenk machen. Falls sie noch (genügend) Ressourcen übrig haben, dann bieten sie es dir auch an.
Orco
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 481
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 11:21

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Orco »

von geschenken ansich rede ich ja auchnicht. Da krieg ich auch regelmäßig was rübergeschoben.
Nur im kriegsfall wenn die ki einlenken will und mir jede runde ein vertrag anbietet gibt die einem nix dazu. Dabei sollten die doch daran interresiert sein nicht aus der galaxis getilgt zu werden selbst wenn sie alles aufgeben müssen was sie besitzen. Meist sind die pc's doch auchnoch mit einander verbündet. So könnten die ja eine forderung an ihre verbündeten richten um mich mit einem lohnenden vertrag zu bestechen.
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von master130686 »

Das Anschließen eines Majors an einen anderen wurde ja schon abgelehnt, aber vielleicht könnte man in diesem Zusammenhang ja auch über eine Art Protektorat sprechen.

Das Protektorat könnte bzw. müsste z.B. 50 % seiner Crediteinnahmen und abgebauten Ressourcen abgeben. Zudem dürfte es nur eine gewisse Anzahl an Schiffen und/oder Systemen/Bevölkerung haben. Außerdem müsste es seine Sensoren und Reichweite/Werften/Basen teilen (nich das es heimlich irgendwo eine Flotte aufbaut). Und auch der Werte (z.B. Boni) von Spezialgebäuden, Forschung und Geheimdienst sollten Anteilig "übergeben" werden.

Diese Auflagen könnte man innerhalb gewisser Grenzen anbieten. Abweichungen von diesen Auflagen würden zur Auflösung des Protektorates führen, wodurch das (ehemalige) Protektorat natürlich seinen Beschützer verliert bzw. schlimmstenfalls im Krieg mit diesem endet. Andererseits könnten Abweichungen auch beantragt werden.

Diese Abweichungen könnten z.B. sein:
zusätzliche Kolonisierung eines Systems
Aufrüstung, z.B. wenn ein Krieg gegen einen anderen Major geplant ist, der (also der Krieg) von dem Protektierenden Major geduldet oder gar begrüßt wird bzw. als Unterstützung für einen bestehenden Krieg des Protektierenden. Letzteres könnte sogar eine Forderung der Aufrüstung und Kriegsunterstützung an das Protektorat nach sich ziehen.


Protektorate könnten sowohl gefordert als auch angeboten werden. Sie können von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden (mit entsprechenden Moralmali/-boni der Rassen). Sie könnten aber auch nur über eine bestimmte Zeit gehen.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Malle »

auf jeden Fall sollte ein (anschließendes sofortiges) Brechen dieses langfristigen Vertrags über Kriegsreparationen, ergo die Verarschung des Gegners, irgendwo auch Konsequenzen auf die Diplomatiebeziehungswerte zu anderen Majors/Minors haben. Je nach Art und gegenwärtige Beziehung sollten dies das mit lachendem Beifall, sprich Beziehungsverbesserung, oder mit Argwohn, Beziehungsverschlechterung quittieren.

Das sollte in abgeschwächter Form bei jedem Vertragsbruch gelten, den ein anderer Major mitbekommt über seine Intel oder diplomatischen Kontakte.
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von master130686 »

Ja, generell sollte das Verhalten Einfluss haben. Also ob man sehr opportunistisch handelt, ob man Verträge einhält oder bricht, ob man viel Geheimdienst (vielleicht sogar gegen Verbündete/nicht-Feinde) einsetzt, wie man Verträge schließt (mit Geschenken, hohe/niedrige Geschenke usw.).

Und dann natürlich auch mit wem. Also wenn man z.B. grad mit allen Neutral is, 4 der anderen Majors aber Krieg gegen den 5. Führen, so wäre es meist taktisch unklug (je nach eigener Lage) mit diesem einen Freundschafts- oder höherwertigen Vertrag zu schließen.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Benutzeravatar
Sir Pustekuchen
Administrator
Administrator
Beiträge: 4183
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Sir Pustekuchen »

Meist sind die pc's doch auchnoch mit einander verbündet. So könnten die ja eine forderung an ihre verbündeten richten um mich mit einem lohnenden vertrag zu bestechen.
Diese Intelligenz wird wohl den menschlichen Spielern vorbehalten bleiben. Soweit "denkt" der Computer dann auch nicht.

Protektorate klingen zwar interessant, sind dennoch spieltechnisch relativ sinnlos. Ein menschlicher Spieler in dieser Situation würde schon längst aus dem Spiel gegangen sein. Bei uns reicht es meist schon aus, wenn man die Hauptflotte verloren hat. Da vergeht den meisten dann die Lust und sie hören auf. Nur bei Spielen gegen die KI wäre das eine Alternative. Aber eine KI die solche Verträge annehmen muss hat im Prinzip auch schon längst verloren. Von daher wären das alles Features, die eine Menge Programmieraufwand benötigen würden und schlussendlich kaum Auswirkungen zeigen. Es sei denn jemand findet sich und möchte sowas programmieren ;-)

Die Idee mit den Beziehungsverschlechterungen bei arg schlechtem diplomatischen Verhaltens ist gut. Vielleicht kommt sowas mit dem Senat. Nur sind dann wahrscheinlich die Cartarer ein wenig benachteiligt.
Orco
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 481
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 11:21

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Orco »

das man in der energie übersicht nicht sehen kann was die spezialgebäude produzieren bzw was für bonis sie bringen finde ich störend. Es gibt ja nicht nur positive gebäude, und bei den ganzen rassen hat man schnell die übersicht verloren welches gebäude nochmal was bringt. Und nirgends kann man nachlesen was das nun ist. Ausser man hat nebenbei die minor datei offen.
Wenn nun ein energie engpass aus irgend einem grund herscht ist man sich nicht sicher ob man es sich doch vieleicht eher erlauben kann das rassengebäude auszuschalten oder nicht.
Platz genug wäre ja noch neben dem gebäude bild für die bonis.
Benutzeravatar
Sir Pustekuchen
Administrator
Administrator
Beiträge: 4183
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 16:46
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Sir Pustekuchen »

Vielleicht kommt das dort auch noch rein. Auf jeden Fall sieht man deren Werte in der Bauwerksübersicht.
Orco
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 481
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 11:21

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Orco »

ah stimmt daran hatte ich garnicht gedacht. Dort gibt es aber ein kleines problem mit dem zeilen umbruch. Teilweise verschwinden die informationen in "..."'en.
Benutzeravatar
Malle
Großadmiral
Großadmiral
Beiträge: 6948
Registriert: Montag 13. November 2006, 15:16

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von Malle »

Bei dem Paddy Savegame fiel mir auf, dass ich meine Khayrin-Flotte nicht mehr auswählen konnte, weil sie in einem System mit ca. 1000 Terrakonschiffen so ungefähr als letztes vermutlich aufgeführt war in der unteren view. Das sollte natürlich nicht sein. Die eigenen Schiffen müssen immer als erstes aufgeführt werden.
Benutzeravatar
master130686
Kommodore
Kommodore
Beiträge: 1906
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Alpha 4 Refit Meinungen

Beitrag von master130686 »

Jo. Und vielleicht könnte man auch die Schrift in der Farbe des Besitzers färben. Denn wenn ich z.B. geklaute Schiffe einer Rasse in einem System mit nicht-eigenen dieser Rasse habe, muss ich immer erst alle durchklicken bis ich "meine" hab.

Eine farbliche Unterscheidung wäre von daher hilfreich.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln. (Otto Fürst von Bismarck)
Gesperrt

Zurück zu „Feedback“