Seite 3 von 24

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 17:42
von blotunga
DeerHunter hat geschrieben:Ne nicht manuell hinzufügen, sondern automatisch. Die Liste muss sich halt anpassen, wenn der Scanradius sich vergrößert bzw. wenn sich der Status ändert, so wie sich die anderen Listen ja auch bei jeder Runde aktualisieren.
Ich dachte du willst eine user-modifizierbare Liste... Automatisch ist es machbar zB alle gescannte aber nicht Kolonisierte und nicht erforschte Systeme in eine Liste unterzubringen... Das kann ich auf die Todo Liste setzen.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 18:19
von DeerHunter
Genau so hatte ich mir das gedacht. Dann vielleicht noch mit verschiedenen Farben, z.B. blau für nicht kolonisierbar (die kann man natürlich auch gleich weglassen), grün für kolonisierbar, weiss für schon teilweise kolonisierte. Wenn man dann die Reihenfolge der Liste nach eigenen Prios verändern könnte, also z.B. am Anfang noch ohne Kontakt zu anderen ist die Ausdehnung wichtiger, also schieb ich mir die Systeme nach oben, um die ich mich als nächstes kümmern muss, später dann das Dichtmachen der Grenzen, da schieb ich halt die entsprechenden nach oben usw. Das wäre perfekt.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:21
von HerrderGezeiten
blotunga hat geschrieben:
Ich kann alles :twisted:. Wie immer die Frage ist wie beeinflusst eine Änderung die Balance. Zum beispiel, ich habe die KI Invasion implementiert weil der Cartare KI zu schwach ist ohne.
Die Punkte haben schon Balance Probleme. (falls noch keine Änderungen gemacht wurden)

-> Regenerationsrate der Schilde zu hoch um ausgeglichene Ergebnisse zu produzieren.
(alte Simulator Tests zum veranschaulichen einfach mal benutzen)

-> Tarnung führt in vielen fällen zu schnelleren und höheren Verlusten
(Feuer verteilt sich auf ungetarnte Schiffe -> mehr Schaden je Schiff und damit schnellere Verluste selbiger)
5 vs 3getarnt und 2 ungetarnt
Folge: -> 5 mit fast vollen Schilden (siehe Schild Problem auch) vs 2 zerstörte Schiffe und 3 mit Arschkarte :cry:

-> Bei Geheimdienst wurde eine umgekehrte Effektivität vorgeschlagen.
Je kleiner das Reich ist desto weniger Schwachstellen, je größer desto leichter für Spionage und Sabotage.
Auch Sinn von Spionage vs Sabotage bzw. wie Erfolge und deren Auswirkung sind lassen viele Fragen beim Spieler offen.
Informationen, mehr Sinn für Spionage und anderes könnten es sehr aufwerten.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 21:47
von blotunga
HerrderGezeiten hat geschrieben:
blotunga hat geschrieben:
Ich kann alles :twisted:. Wie immer die Frage ist wie beeinflusst eine Änderung die Balance. Zum beispiel, ich habe die KI Invasion implementiert weil der Cartare KI zu schwach ist ohne.
Die Punkte haben schon Balance Probleme. (falls noch keine Änderungen gemacht wurden)

-> Regenerationsrate der Schilde zu hoch um ausgeglichene Ergebnisse zu produzieren.
(alte Simulator Tests zum veranschaulichen einfach mal benutzen)

-> Tarnung führt in vielen fällen zu schnelleren und höheren Verlusten
(Feuer verteilt sich auf ungetarnte Schiffe -> mehr Schaden je Schiff und damit schnellere Verluste selbiger)
5 vs 3getarnt und 2 ungetarnt
Folge: -> 5 mit fast vollen Schilden (siehe Schild Problem auch) vs 2 zerstörte Schiffe und 3 mit Arschkarte :cry:

-> Bei Geheimdienst wurde eine umgekehrte Effektivität vorgeschlagen.
Je kleiner das Reich ist desto weniger Schwachstellen, je größer desto leichter für Spionage und Sabotage.
Auch Sinn von Spionage vs Sabotage bzw. wie Erfolge und deren Auswirkung sind lassen viele Fragen beim Spieler offen.
Informationen, mehr Sinn für Spionage und anderes könnten es sehr aufwerten.
1.-2. Beim Kampf habe ich nichts geändert aber es wäre ein versuch wert mal reinzuschauen und falls nötig verbessern.
3. Besonders neue Spieler haben probleme mit gegnerischen Geheimdienstaktionen. Also da sollte man auch reinschauen. Es wäre vielleicht nicht umgekehrt die Interne Sicherheit mit das Anzahl von Systemen zu Teilen. Natürlich gewichtet also bis zB 20 Systeme würde es die Interne Sicherheit größer machen as vorher und ab 21 würde es kleiner werden.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 11:37
von blotunga
Ich habe mal einen Text für das Schiffsentwurftutorial geschrieben, was haltet ihr davon?
"In dieser Ansicht können Sie Ihre Schiffe entwerfen. Sie können die Waffenausstattung, Hülle und Schilde individualisieren.
- Manche Schiffe wie z.B. Kolonieschiffe und Transporter haben keine Waffen. Für alle anderen Schiffe können Sie in der rechten obere Ecke den Waffentyp ändern. Je höher die Version, desto größer ist die Reichweite. Für Schiffe die mehr als eine Strahlenwaffe besitzen, können Sie durch Tippen (bzw. Klicken) auf den Namen der Waffe zwischen den einzelnen Waffen wechseln.
- Torpedos können immensen Schaden anrichten, aber sie können nur in einem begrenzten Winkel aus dem Schiff abgefeuert werden. Die Art der Röhre bestimmt den Winkel und manche Röhren können schneller feuern als andere. Sie können den Gesamtschaden über den Tooltip des Schiffes erfahren, indem sie ihren Finger (bzw. die linke Maustatste) auf das Schiffsbild halten bis der Tooltip erscheint. Der Schaden der verschiedenen Torpedoarten ist in Klammern angezeigt. Denken Sie daran, dass einige Torpedo-Typen, die zwar einen geringeren Schadenswert haben, wie z.B. Microphotontorpedos, dafür aber Schilde durchdringen können, deshalb sehr effektiv gegen starke Schilde sind.
- Das Material und die Art der Hülle bestimmt die Anzahl der Lebenspunkte. Beachten Sie, dass Doppelhüllen die Manövrierfähigkeit des Schiffes im Kampf reduzieren.
Für Kolonie- und Transportschiffe kann es hilfreich sein, Schilde und Hülle, zumindest in der Anfangsphase, auf ein Minimum zu reduzieren, um die Produktionskosten und -zeiten zu optimieren.
Wenn sich ein Schiff irgendwo in der Produktion befindet, kann es nicht verändert werden."

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 11:54
von DeerHunter
2. Das Implementieren von DeerHunter's Idee. Diese hat den Potenzial die Savegames zu brechen weil ich nicht jedes mal die ganze Galaxy schleifen will also muss ich mal diese Entweder temporär (nach Rundenende und lesen von Spielstands) oder permanent (also im Spielstand) speichern. Mal sehen wie.
Nicht die ganze Galaxie, sondern nur den sichtbaren (gescannten) Bereich. Und der verändert sich ja pro Runde nur um ein paar Systeme. Also ne Abfrage: hat sich der Scanbereich verändert, dann lies die Systeme ein, wenn nicht dann benutze die Systeme des letzten Mals.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 12:00
von blotunga
DeerHunter hat geschrieben: Nicht die ganze Galaxie, sondern nur den sichtbaren (gescannten) Bereich. Und der verändert sich ja pro Runde nur um ein paar Systeme. Also ne Abfrage: hat sich der Scanbereich verändert, dann lies die Systeme ein, wenn nicht dann benutze die Systeme des letzten Mals.
Naja, es ist das selbe eigentlich weil im schlechtesten Fall das immernoch die ganze Galaxie bedeutet. Aber ich schleife diese auch wenn ich die Galaxie neu zeichnen muss, also mal schauen.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 12:18
von DeerHunter
Btw. Deine Scanübersicht ist sehr hilfreich. Man sieht so gleich, wo noch Lücken in der Überwachung sind, was man vorher ja nur vermuten konnte.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 12:40
von blotunga
Ich wäre dankbar wenn jemand (DeerHunter? 8)) meine Deutsche Texte prüfen und korrigieren würde. Auch für die anderen Tutorials.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 14:39
von blotunga
DeerHunter hat geschrieben:Btw. Deine Scanübersicht ist sehr hilfreich. Man sieht so gleich, wo noch Lücken in der Überwachung sind, was man vorher ja nur vermuten konnte.
Vielleicht aber sollte ich den Limit für die obere grüne Farbe heben. Jetzt ist es 75. Also bei Scanpower 75 wird der hellste Grün gezeigt. Aber theoretisch kann ein getarnter Schiff bis auf 80 benötigen wenn er stealthGrade = 4 hat. Ich habe keine Ahnung ob es Schiffe mit mehr als 4 gibt.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 15:55
von Anonymissimus
blotunga hat geschrieben:stealthGrade = 4 hat. Ich habe keine Ahnung ob es Schiffe mit mehr als 4 gibt.
4 ist nur der Wert mit dem das "tarnbar" beginnt. Es gibt auf jeden Fall noch welche mit 6 (bei Roths und wenigen Minors).

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 16:25
von blotunga
Anonymissimus hat geschrieben:
blotunga hat geschrieben:stealthGrade = 4 hat. Ich habe keine Ahnung ob es Schiffe mit mehr als 4 gibt.
4 ist nur der Wert mit dem das "tarnbar" beginnt. Es gibt auf jeden Fall noch welche mit 6 (bei Roths und wenigen Minors).
Also eigentlich wäre 125 oder so ein "sicherer" Wert, also wo man Hellgrün benutzt richtig? Also dann würde ich mindestens noch zwei Farben reinschreiben.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 12:04
von blotunga
DeerHunter hat geschrieben:Genau so hatte ich mir das gedacht. Dann vielleicht noch mit verschiedenen Farben, z.B. blau für nicht kolonisierbar (die kann man natürlich auch gleich weglassen), grün für kolonisierbar, weiss für schon teilweise kolonisierte. Wenn man dann die Reihenfolge der Liste nach eigenen Prios verändern könnte, also z.B. am Anfang noch ohne Kontakt zu anderen ist die Ausdehnung wichtiger, also schieb ich mir die Systeme nach oben, um die ich mich als nächstes kümmern muss, später dann das Dichtmachen der Grenzen, da schieb ich halt die entsprechenden nach oben usw. Das wäre perfekt.
Also ich habe mal mit deine Idee gespielt und ein bisschen Anders aber umgesetzt. Es sieht so aus wie unten. Wenn die "Max pop." Nummer grün ist, ist das System schon Kolonisiert aber hat noch kolonisierbare oder terraformbare Planeten. Gelb bedeutet das das System ohne weiteres Kolonisieren kann. Die Systeme sind nach bewohnerzahl und Koloniestatus usw. geordnet. Als Bonus zeige ich an welche Ressourcen da man hat und mit welchem Bonus. Doppelt tippen (clicken) geht auf das System geht sofort auf die Galaxiekarte und wenn vorher ein Schiff ausgewählt wurde dann kann man mit nochmal tippen den Kurs auch direkt einlegen.

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 12:35
von DeerHunter
Wow, das sieht doch schon mal Klasse aus. Wann kann man das runterladen?

Re: Ideen / Vorschläge

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 12:39
von DeerHunter
Wenn Aussenposten auch wie Aussenposten aussehen würden, könnte man sie auch sofort als solche erkennen, also einfach das Icon austauschen.