Seite 1 von 2

3D Grafikprogramme Freeware

Verfasst: Montag 4. August 2008, 16:31
von Malle
Wer evtl. Spaß am 3D Modellieren hat, kann hier ein von Microsoft aufgekauftes Programm runterladen, was als deutlich potentere Alternative zu GoogleSketchUp gedacht ist: http://www.chip.de/downloads/trueSpace_32310554.html

Anwendungsgebiete gäbe es zuhauf: Schiffe, Gebäude, irgendwelche Artwork für Random Event Bilder, ...

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Montag 4. August 2008, 19:22
von Sir Pustekuchen
Ich habs mir erstmal gesichert. Wenns kostenlos ist...

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Montag 4. August 2008, 19:42
von master130686
Ich eben auch.

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 23:35
von Flocke
"Order V-Ray 1.53 for trueSpace7.6 for only $299!"

Ja, genau, ich modellier ab nun mit Truespace und exportiere das zum Rendern nach Blender3D! :lol:
Ne, ganz nett, aber ich bleib wohl doch bei Blender3D, bin ganz zufrieden mit dem Prog.
Braucht ne Zeit sich da reinzufinden und zu Anfang erschlägt es einen doch ein wenig, aber es gibt ne gute doku http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation und 'nen tolles wikibook http://en.wikibooks.org/wiki/Blender_3D:_Noob_to_Pro wie ich finde.
Wenn man das erstmal durch hat ist's scho echt top.

Nicht daß ich truespace schlechtreden will, aber so ganz trau ich "kostenloser" MS Software nicht :P
Trotzdem, danke für die Info. ;)

Viele Grüße, Flocke

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 22:56
von Sir Pustekuchen
Ich musste jetzt von der Uni aus mich auch mit Blender beschäftigen. Will da aber nichts groß vertiefen. Nach ca. einer Stunde habe ich meine Zauberline erschaffen. Bitte nicht auslachen :oops: Die wird dann in einer 3D Umgebung animiert. Da machts hoffentlich bisl mehr her.
Zauberline.png
Zauberline.png (32.4 KiB) 13546 mal betrachtet

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Montag 24. November 2008, 20:26
von Malle
Rübennase :lol:. Für ne mittelalterliche Fantasiefigur siehts doch ganz passend aus.

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 00:48
von Flocke
süß :)
Wo is 'n der Zauberstab?

Grüßt Euch!
Menschliche Figuren zu modellieren is' wohl so ziemlich das Schwierigste. Für 'nen ersten Versuch schaut's ganz okay aus.
Wie man Stoffe modelliert und animiert ist mir bisweilen zB auch völlig unklar, meine aber auch dafür gibt's spezielle Funktionen in Blender.

Zur Gesichtsmodellierung ist das Sculpting in Blender sehr nützlich. Ist 'nen extra Modus neben dem Edit/Object Mode. Damit lassen sich auf High-Poly Objekten leicht feinste Konturen ausarbeiten.
Hab' mich mal eben bei YouTube umgeschaut:

Tutorial:
http://www.youtube.com/watch?v=lz1iTiDn ... re=related

Schnelllauf Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=IxYjTtCO ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=jQnL11iy ... re=related


PS.: Wenn ich nicht schwer mit meinem bisweilen "recht erfolgreichen" Versuch der "selbstgeschriebenen Netzwerkklassen" beschäftigt wäre, würd ich mich doch glatt wieder der 3D Modellierung widmen! *g* :wink:

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 00:55
von Sir Pustekuchen
Ich möchte mich auch nicht weiter mit 3D-Modellierung beschäftigen. Das musste ich machen. Ich habe fürs Gesicht so ne Subvision und Scurbs Sache oder so ähnlich verwendet. Ging da ganz gut.

Aha, Netzwerkklassen??? Sind die für BotE interessant, mal so zuzwinker ;-)

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 16:31
von Malle
er hat sich auf RakNet-Basis was eigenes zurechtgefriemelt und botf erfolgreich untergeschoben. Damit würden theoretisch Möglichkeiten offenstehen, den Netzwerkverkehr zu stabilisieren und nachträglich ne Art Bot-KI Botf zu verpassen.

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 18:40
von Flocke
Ja, die Anspielung ging an Malles Post hier: http://birth-of-the-empires.de/phpBB3/v ... 3&start=20 ;)

An der RakNet-Basis wird derweil erst noch gebastelt und die KI ist mir eigendlich wurscht.
Hab's aber immerhin geschafft die DirectPlay Bibliotheken abzukoppeln (und vorerst indirekt selbst wieder aufzurufen) und dabei sämtliche Nachrichten zu protokollieren. Meine Netzwerkengine, basierend auf RakNet, schreitet voran und kann hoffentlich noch dieses Jahr erste Ergebnisse liefern. Ist zwar 'nen Mehraufwand RakNet in meine eigene Engine einzukapseln statt es direkt zu nutzen, aber dafür wesentlich flexibler für spätere Vorhaben.

Was ich unter anderem anstrebe:
:arrow: automatische Lösung all der Verbindungsprobleme bei Router, Modem und Firewall per -> NAT-Punch-Through und Bypass
:arrow: Vermeidung einer Vielzahl von Synchronisierungsfehlern
:arrow: Ermöglichen von Spielen mit mehreren Teilnehmern über den selben Router
:arrow: Schaffung eines vernünftigen Fehlerlogs
:arrow: instant Ladevorgang / Übertragung von Saves ohne Wartezeit durch Ausnutzung zur Verfügung stehender Bandbreite
:arrow: Einbettung grundlegender Cheaterkennung
:arrow: Wiederaufnahme verlorengegangener Verbindungen ohne Drop im Spiel (inkl. IP Wechsel / 24h Disconnect)
:arrow: und was mir sonst noch so einfällt :D

Auf Armadafleet gibt's mehr Infos die ich demnächst auch mal wieder updaten werde: http://www.armadafleetcommand.com/botf/ ... opic&t=418

EDIT: Vll. sollte ich noch erwähnen daß derweil einige Leute daran arbeiten BotF diverse lang bekannte Bugs auszubügeln. Insbesondere was das Gameplay betrifft. Thunderchero wird vermutlich bald den bislang noch in Testphase befindlichen 1.0.3 Patch releasen! :twisted:

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:00
von Malle
puste, wie isn das eigentlich, schickt jeder Client schon mal seine Rundenendedaten dem Server sobald er den Rundeendestatus hat oder nur ein Signal und wartet dann bis der Server alle Signale eingesammelt hat von den anderen und ein Rundsignal aussendet, um die Daten zeitgleich geschickt zu bekommen? Könnte mir vorstellen, dass der bandbreitenschonendere Schritt, den letzten auch als letztes übertragen zu lassen und zwar dann mit höherer Bandbreite (außer alle drücken gleichzeitig auf Rundenende), wahrscheinlich eh standard ist.

Der Instantladevorgang hat mich dadrauf gebracht..

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:22
von Sir Pustekuchen
Um ehrlich zu sein, das weiß ich gar nicht genau. Die Netzwerklib ist von CBot. Ich denke aber, da für jeden Client ein eigener Thread zur Verfügung steht, dass die Kommunikation stattfindet, sobald man auf Rundenende klickt.

Re: ehemals 600$ 3D Modelling Programm nun kostenlos (Truespace

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:36
von Malle
müsste man das nicht in der Netzwerkauslastung sehen können wenn man 3-Spieler-Spiel spielt ;) und dann einen Client zeitversetzt Rundenende machen lässt?

3D Grafikprogramme Freeware

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 10:14
von Dennis0078
Ich habe hier ein Grafikprogramm entdeckt was ziemlich einfach zu bedienen ist. Google SketchUP
Ohne viel lernen oder lesen zu müssen habe ich in ein paar Stunden mein erstes Gebäude erstellt.
Meine einzige Vorbereitung bestand in ansehen von 2 bis 3 YouTube Videos die Benutzer dort rein stellten.

Da ich nur an der Oberfläche des Programms gekratzt habe, und das meine erstes Haus ist, sieht es nicht besonders schön aus.

Ich habe auch eine zwischen Stufe des Gebäudes abgebildet um zu zeigen wie es beim entstehen aussieht.

Das arbeiten mit dem Programm hat mir Spaß gemacht, da man nicht viel suchen muss. Ich musste aufpassen das ich nicht die Zeit vergesse.

Da es in BotE noch einiges an Grafiken mangelt, kann ja jeder mal probieren selber was zu kreieren.

Eventuell holt der eine oder andre mehr aus dem Programm raus und es entstehen ein paar schöne Gebäude oder Truppen Grafiken.

Re: 3D Grafikprogramme Freeware

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2012, 13:22
von Dennis0078
Hey Leute
seht mal meine erste Werft mit dem Programm

Vielleicht hätte ich die Kamera noch was drehen müssen