Alpha7: IAR - Terraner

Hier gehört alles rein über das man einfach reden kann
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
phpbb forum styles
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

Fabrikupgrade kaufen. Tech 2 Bautechnik forschen. Derweil so viele Fabriken bauen, dass das Nahrungsupgrade in einer Runde gekauft werden kann. Dann Fabriktech2 upgrade kaufen (sofern bezahlbar).

Alternativ, den Yiramdar mit allen credits die wir haben die Mitgliedschaft anbieten. Wär aber mehr eine Verzweiflungstat.

Ach ja, Verhütungsmittel auf Terra verbieten. Wir brauchen mehr Handelsrouten. ^^

Die nächste Handelsroute sollte zu den Roths führen, mal davon abgesehen das die ne große Welt haben (mehr cred), könnten wir sie uns dadurch ein wenig länger vom Hals halten.

Ich nehme an die Forderung der Roth hast du ignoriert?

Eine Anmerkung am Rande, deine Art zu techen ist ineffizient. Du verlierst durch die Aufteilung wertvolle Ressourcen, wie zusätzliche Produktion oder Nahrung, weil du die entsprechenden Techs mindestens eine Runde später fertigstellst, als wenn du stets alles auf einen Techzweig packst. Der einzige Ausgleich den du evtl. dafür bekommst sind die zufälligen Techboni durch Erforschung des Alls, wobei ich jedoch nicht weiß ob diese unterschiedlich hoch ausfallen wenn man eine oder alle Techzweige parallel forscht.
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

@Andi47

Den Balken verlieren die Giradorn auch wenn man keine Verträge anbietet.

Ich nehme an das der Grundakzeptanzwert der im Editor für jede Rasse eingetragen ist hier reinspielt. Die Terraner haben bei den Girador nur 30% und auf diesen Wert wird sich der Balken über die Zeit von selbst einpegeln (zumindest absinken, aufsteigen tut der Balken ja nie von selbst).

Wahrscheinlich ist dieser Faktor auch ein Grund warum manche Rassen nach einem Vertragsabschluss innerhalb weniger Runden fast volle Balken haben und andere praktisch gar nicht vorankommen.

In jedem Fall bedeutet das, dass wenn man schon einen Beziehungsbonus durch terraformen erhält, diesen (zumindest bei Minors mit schlechten Basiswerten) zeitnah in einen Vertrag ummünzen sollte.

Sobald der Vertrag steht wirkt der positive Beziehungseffekt desselben immer stärker als der negative Basiswert und man muss sich keine Sorgen um einen verselbstständigten Balkenrückgang machen.

Übrigens hab ich die Girador auch mit 7 Balken nach 10maligem betteln zum handeln überreden können. ^^
Spricht dafür das der Basiswert keinen Einfluss auf die Vertragsabschlusswahrscheinlichkeit an sich hat.
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

Darkness hat geschrieben:Fabrikupgrade kaufen.
Schon geschehen.
Tech 2 Bautechnik forschen.
In Arbeit.
Derweil so viele Fabriken bauen, dass das Nahrungsupgrade in einer Runde gekauft werden kann.
Du meinst bauen, oder? Wir bräuchten etwa 15-16, machbar.
Alternativ, den Yiramdar mit allen credits die wir haben die Mitgliedschaft anbieten. Wär aber mehr eine Verzweiflungstat.
Kann ja nicht schaden, oder?
Ich nehme an die Forderung der Roth hast du ignoriert?
Yep.
Eine Anmerkung am Rande, deine Art zu techen ist ineffizient. Du verlierst durch die Aufteilung wertvolle Ressourcen, wie zusätzliche Produktion oder Nahrung, weil du die entsprechenden Techs mindestens eine Runde später fertigstellst, als wenn du stets alles auf einen Techzweig packst. Der einzige Ausgleich den du evtl. dafür bekommst sind die zufälligen Techboni durch Erforschung des Alls, wobei ich jedoch nicht weiß ob diese unterschiedlich hoch ausfallen wenn man eine oder alle Techzweige parallel forscht.
Eigentlich ist meine Methode effizienter(ich brauche im Mittel weniger Forschungspunkte um eine Technologie zu vollenden), aber zumindest am Anfang bekomme ich die Technologien auf die wir uns konzentrieren wahrscheinlich geringfügig später.
Benutzeravatar
rainer
Vizeadmiral
Vizeadmiral
Beiträge: 2898
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:57

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von rainer »

bzgl. Handelsroute sehe ich den Aspekt weniger beim Creditverdienen, sondern mehr bei "Expansion".

Handelsroute zu Yimandar kündigen lohnt sich wohl nicht (dauert 5 Runden, glaube ich ... bis dahin haben wir fast 40 Mrd., wobei Erde bald mit 19 Mrd. voll ist (4,75% Wachstum), aber Mars (3,25%) noch beisteuert....dann geht's langsamer vorwärts.

bei 40 Mrd. würde ich dann Handelsroute zu Falloraner legen (die 52 Mrd. wäre schon auch wertvoller als die 26 von Yimandar).
-------------------------------

die Schlußfolgerung von Darkness teile ich: es spielt eine Rolle, wie die Rassen zueinander stehen (z.B. friedlich und friedlich verträgt bzw. respektiert sich besser).

Bei Nichtvertragen (Erstkontakt grün...dann normal) dann wirklich schnell den höchstmöglichen Vertrag abschließen ... habe manchmal schon probiert, ab Handelsvertrag alle Moralplus abzuernten und dadurch zuviel Zeit verloren :(

"nach 10maligen bettel" -> probier ich auch, weil SirP ja auch oft Zufall eingebaut hat, und irgendwann kommt die Sechs mit Zufallszahl :mrgreen:

PS: muß jetzt wieder 2 Tage Brot verdienen gehen 8)
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

Nobody6 hat geschrieben:Du meinst bauen, oder? Wir bräuchten etwa 15-16, machbar.
Ja, da sprach der Hanuhr aus mir. ^^
Nobody6 hat geschrieben:Alternativ, den Yiramdar mit allen credits die wir haben die Mitgliedschaft anbieten. Wär aber mehr eine Verzweiflungstat.
Kann ja nicht schaden, oder?[/quote]

Sagte nicht Jemand was von möglichem Beziehungsabzug ab Kooperation bei abgelehntem Angebot?
Ist letztlich egal, weil selbst wenn wir einen Balken verlieren das die Akzeptanzerhöhung nicht verlangsamt und ich würd eh nur einen Versuch machen.
Nobody6 hat geschrieben:Eigentlich ist meine Methode effizienter(ich brauche im Mittel weniger Forschungspunkte um eine Technologie zu vollenden), aber zumindest am Anfang bekomme ich die Technologien auf die wir uns konzentrieren wahrscheinlich geringfügig später.
Das hätte ich gern mittels vollständiger Induktion bewiesen. :mrgreen:

Da ich auch nur bis etwa 95% forsche vergeude ich genauso wenig wie du Punkte. Und durch die Bündelung auf nur einen sekundären Techzweig spare ich halt Zeit.
Und ja du hast recht, es ist nur ein geringfügiger Vorteil. Da wir hier ein Lehrprogramm veranstalten wollt ichs halt mal erwähnen. ^^
rainer hat geschrieben:bzgl. Handelsroute sehe ich den Aspekt weniger beim Creditverdienen, sondern mehr bei "Expansion".
Was nützt dir der Schritt nach vorne wenn dich dein Gegner von hinten erdolcht. :wink:
Mir wär halt die Absicherung der Zufriedenheitswerte der Roth wichtiger als der Beziehungsbonus zum Minor. Ist aber eine recht defensive Taktik. Wenn wir schnell genug Minors einnehmen sind die Roth natürlich kaum noch relevant. Das seh ich nur noch nicht. Na vielleicht überraschen uns ja die Yimandar
rainer hat geschrieben:PS: muß jetzt wieder 2 Tage Brot verdienen gehen 8)
Und da sagt er auch noch dreist muss. Gibt Leute die arbeiten schon die ganze Woche. ^^
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

Wir hätten die Forderung der Rotharianer vielleicht annehmen sollen, Sie haben uns den Krieg erklärt.
Welchen Planeten in Yimanda sollen wir Terraformen? Klasse C (2,4 Milliarden, 28 Punkte) oder Kasse P (10,5 Mrd, 7 Punkte)?

Vielleicht doch lieber ein Schiff bauen?
Dateianhänge
Runde 013.jpg
Runde 013.jpg (218.39 KiB) 9328 mal betrachtet
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

Haben wir denn überhaupt wehrfähige Schiffe? Noch können die Rotharianer uns nicht angreifen. Sinnvoll wäre natürlich irgendein Schiff (oder besser zwei) das in der Lage wäre die feindlichen Transporter zu zerlegen bevor die Außenposten stehen. Und sobald Yimandar uns gehört bräuchten wir natürlich auch dort eine Verteidigung. (vorzugsweise Außenposten)

Terraformen tun wir natürlich den 7 Punkte Planeten. Schließlich haben wir grade erfahren das uns die Zeit davonläuft. ^^

Da die Roths uns nun mit Sicherheit sabotieren werden würde ich sagen, nach der Bautechnik noch das was nötig ist forschen um die erste Werft zu bekommen und dann auf Datenbank Typ 1 forschen. (es sei denn die gibts Gratis bei unserem ersten Minormitglied)

Edit: Hm, ich seh grad das die Roths gar kein Raumdock in Kruger bauen können. Dann sind wir ja relativ sicher solange wir die Transporter abfangen können.
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

Nein wir haben z.Z. nur die Startschiffe (2 Sonden und ein Koloschiff) Kampfkraft Null.
Das einzig baubare Schiff ist die Farscape-Klasse (max 2 Typ 6 Laser Emitter mit 300 Schaden und 1 Nucleartorpedo mit 88, je 100 Hülle und Level 1 Schild) der darüber hinaus auch noch die sonst obligatorische Hüllenpolarisation fehlt. Die kostet im Forschungsbildschirm 282 auf dem Planeten jedoch 406 (BUG?!). Kaufen könnten wir sie für 486, aber so viel haben wir gerade nicht (die Bauzeit läge bei mindestens 4 realistisch 9 Runden).
Momentan sind weder Geheimdienstzentrum noch Werft in Sicht.
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

Na die Farscape brauchen wir nicht bauen. Die ist unbrauchbar. Also bleibt wohl nix anderes übrig, als auf das nächste Schiff zu warten das wir freischalten. Weiß grad nicht welches das ist, muss ich heut Abend mal schauen ob's da Sinn macht die Techforschung anzupassen. Auf alle Fälle müssen wir unseren Produktionsoutput erhöhen. 4 Runden für den Aufklärer bedeutet viel zu lange Bauzeit für das nächstbessere Schiff.

Die Mehrkosten werden wohl an der mangelnden Effizienz des Raumdocks beim Schiffbau liegen.
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

Naja das Raumdock verdoppelt die Bauzeit (bzw. halbiert die Produktion) das hat aber ja nichts mit den Unterschiedlichen Angaben zwischen Forschungsbildschirm und Schiffsbaumenü zu tun. Das billigste Schiff kostet uns halt mit dem Dock rund 20 mal so viel wie die Level 0 Gebäude.
Darkness
Flottenkapitän
Flottenkapitän
Beiträge: 685
Registriert: Sonntag 8. März 2009, 22:35

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Darkness »

Bei mir wird überall der selbe Produktionswert angezeigt. Allerdings hab ich nur dein letztes angehängtes savegame zur Verfügung. Schau mal bei dir nach obs bei dem savegame genauso ist wie beim aktuellen Spielstand. Ansonsten neues savegame anhängen. :mrgreen:
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

?!?
Jetzt stimmt es bei mir auch wieder und da uns damit der Kauf nur 322 Credits kosten würde könnten wir und denselben sogar leisten... oder wir müssten 3 Runden bei ~-150 Nahrung daran bauen.
Benutzeravatar
rainer
Vizeadmiral
Vizeadmiral
Beiträge: 2898
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:57

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von rainer »

...und erstmal ruhig Blut: Geheimdienst haben die Roths wohl noch nicht so viele Punkte angesammelt und militärisch kaum in Reichweite.

Vorschlag: Nichtangriffspakt anbieten :)
Benutzeravatar
Nachtschatten
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 97
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 03:14
Wohnort: Hamburger Metropolregion

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nachtschatten »

NAP wurde schon etwas früher angeboten, von den Rotharianern akzeptiert und wieder gebrochen:
Die Rotharianer haben unseren NAP angenommen - damit sitzt unsere Sonde erst mal fest.
Sie haben außerdem eine Forderung an uns gestellt (250 Credits) - Annehmen oder Ignorieren?
...
Glücklicherweise konnte die Schwierigkeiten an der Grenze vorerst beigelegt werden. Die Rotharianische Patrouille gab unsere Sonde nach einem Kurzen Wortgefecht und der Unterzeichnung eines Handelsabkommens doch wieder frei.
Wir hätten die Forderung der Rotharianer vielleicht annehmen sollen, Sie haben uns den Krieg erklärt.
Nun herrscht Krieg. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Rotharianer jetzt wieder einen NAP abschließen, schliesslich sind sie die militärisch Stärkeren?


Sollte man ihnen nicht besser eine Handelsvertrag anbieten und ca. 300 Cr. "beifügen"?
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“
(Peter Ustinov)
Nobody6
Offizier
Offizier
Beiträge: 220
Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 10:31

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Beitrag von Nobody6 »

Ich glaube nicht das irgendeine Art von Diplomatie eine Langfristige Chance hätte solange wir nicht militärisch gleich ziehen oder zumindest irgendwas haben. Mit der Kriegserklärung einhergegangen ist - wie immer - auch das wir nun "verhasst" und und keinen einzigen Beziehungsbalken mehr haben (vorher ~9).

Also was machen wir?
-weiter Fabriken bauen
-Farscape bauen
-Transporter (Außenposten) bauen
-andere Vorschläge
Antworten

Zurück zu „Talk talk talk“