Seite 2 von 14

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 15:53
von rainer
ja - terraformen bei den F., wobei ich immer die Planeten nehmen, die am meisten Punkte brauchen (um das Wachstum erst dann zu beschleunigen, wenn sie Mitglied sind...falls ich sie doch noch erobern muß).

Die Sonde nach k15, falls dort ein Minor ist, der Mitglied werden will :-)

Ein Handelsvertrag mit den F. wäre super, ich würde sogar alle Credits als Geschenk mitgeben und alles Titan - eine Investition, die sich auszahlt, würden die Hanuhr sagen (die Terraner würden wohl davon schaffeln, dass sie in Frieden ...und Zusammenarbeit usw.)

Im Terra-System steht m.E. noch der Ausbau von Industrie, Titan und Forschung an, was alles weder Titan noch Credits kostet

nachdem eine Fabrik 45 kostet, Industrie auf 4 Arbeiter zurückfahren und in die Nahrung stecken (das andere ist ja alles voll)

nachwievor fehlt mir das savegame :wink:

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:04
von Steffen
@Darkness: Beim Handel weiß ich's nicht, bei Bündnis und Mitgliedschaft kann man jedenfalls Beziehungsbalken einbüßen.

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:24
von Darkness
Kurz geprüft, gibt keinen Beziehungsabzug für permantes ablehnen eines Handelsvertrages. Nur ist es eher unwahrscheinlich, das bei <=8 Balken mal ne positive Antwort zurückkommt.

@ Rainer

Unsere Ressourcen sind arg begrenzt und unsere Umgebung nicht grade besonders freundlich. Ich denke wir können mehr mit unseren Reserven tun als sie für einen einzigen Minor auf den Kopf zu hauen. :wink:

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:38
von MTB
rainer hat geschrieben:ja - terraformen bei den F., wobei ich immer die Planeten nehmen, die am meisten Punkte brauchen (um das Wachstum erst dann zu beschleunigen, wenn sie Mitglied sind...falls ich sie doch noch erobern muß).
Nur ärgerlich wenn Du von 42 Punkten runter bist auf 14 und der dann grün wird ...

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:51
von Darkness
Stimmt. ich fang auch immer mit den Planeten an die die wenigsten Runden brauchen. So komme ich auch schneller an Beziehungsboni die sich ja dann kumulativ in einer schnelleren Vermitgliederung auswirken.

Und ich seh auf den ersten Blick ob ne Welt erobert oder vermitgliedert werden muss, da brauch ich kein verzögertes Terraforming betreiben. :wink:

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 17:03
von Nobody6
Wir haben die kooperativen Yimandar entdeckt. Das System scheint mir aber nur mäßig interessant.
Handelsverträge sind unterwegs, die Falloraner haben tatsächlich einen einzigen Balken mehr (nämlich 8) und das Terraforming wurde einleitet.
Fabriken kommen jetzt am Fließband, Bautechnik ist bei 25%.
- soll die Sonde rechts jetzt die Aussicht auf dem Quasar genießen, oder meint Ihr es lohnt sich irgendwohin zu fliegen?

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 17:56
von Darkness
Die rechte Sonde nach J16 um in Reichweite des gelben Sterns zu sein (wenn die Reichweitenerhöhung kommt) und noch ein wenig mehr der Karte aufzudecken.

Hm, bereits zwei Welten mit ansehnlichen Sabotageboni. Wenn nix mehr geht könnte man also immer noch ein paar Mal den Tantalusstrahler abfeuern. ^^

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 18:22
von rainer
jep - die Sonden immer auf Trab halten, bis alle Außengrenzen gescannt sind

die Diplobemühungen (Credits, Titan, Mitgliedschaft...Diplo aus vollen Rohren :), immer mal wieder wiederholen :!: ) dann auf die Yimandar richten - ist zwar Kamikaze-Diplo, bringt aber Zuwachs+das System als "Raumdock")

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 18:34
von Nobody6
Runde 4
Die F. und H. haben beide abgelehnt. Was sollen wir Ihnen denn anbieten? Geschenk oder Vertrag mit Credits? Wenn ja wie viel? Oder warten wir bis wir die Y. haben?
Dafür haben wir eine Flotte mit 3 Schiffen entdeckt.
Bautechnik bei 39%.

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 18:39
von rainer
Bei den H. wird Diplo wenig bringen. Bei den F. durch's Terraformen sollte sich was tun (da würde ich in einigen Runden mal wieder versuchen, vorher nicht). Jetzt erstmal die Y.

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 19:00
von Darkness
Da die Gelder bei Vertragsangeboten mittlerweile vom Spiel aufgefressen werden wäre ein Geschenk wohl sinnvoller. (es sei denn Jemand von euch weiß was man minimal an credits benötigt um mit einer Vertragsanfrage bereits beim ersten Mal Erfolg zu haben)
Die Frage der Menge hängt unter anderem davon ab wie viel Balken wir noch für einen positiven Abschluss des Handelsvertrages brauchen.
Evtl. bieten wir auch einfach noch die nächsten 7 Runden Handelsverträge an und warten darauf wie viel Bonus das terraforming bringt.

Äh ja, wie bereits schrieb. ^^

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 20:51
von Nobody6
Gut also Verträge wie am Fließband und die Yimandar haben den Handelsvertrag angenommen (Freundschaft bereits unterwegs). Handelsroute hab ich gleich mal eingerichtet. Die Sonden scouten, das Koloschiff Terraformt.
Bautechnik bei 54%.
Was haltet ihr davon 2xForschung dazwischen zuschieben?

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 17:28
von Nobody6
So ich habe mal ein paar Runden weitergemacht, die Yimandar haben unseren Freundschaftsvertrag und Kooperation angenommen die anderen weigern sich nach wie vor. Mangels Widerspruch haben ich ein paar Forschungslabore gebaut. Wir haben jetzt je 12 Nahrung und Fabriken sowie 8 Labore.
Bautechnik bei 85% (umverteilen?)
- Wie sollen wir die Arbeiter verteilen?
- Und was bauen?
- schicken wir unsere Sonde "in die Höhle des Löwen" (die unbekannte Flotte aus 3 Schiffen)?
- bieten wir ein Bündnis an oder ist es dafür noch zu früh? (Akzeptanz 0%, 12 Balken)

Andere Ideen/was habe ich vergessen?

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 18:13
von MTB
Noch 2 Labore.
Fabriken erst weiterbauen wenn der T2 Ausbau fertig ist.
Forschung: entweder Industrie 2 (>Fabriken T2) oder alle T1 und die Wissenschaftsgebäude aufrüsten.
Falls 'alle T1' - nachdem 10 Unis gebaut sind, die voll auslasten, Nahrung voll auslasten, sobald möglich Titan (insgesamt 6) und Energieerzeuger (5) bauen.
Umschichten für Krisenmanagement - hängt von den Nachbarn ab (Kayrin wäre ganz mies)
Handelsroute nicht vergessen.
Forschung umschichten auf Nahrung bis Industrie erforscht, dann Forschungsstrategie entscheiden.

Re: Alpha7: IAR - Terraner

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 11:21
von rainer
ich würde das Kolo-Schiff bei den F. abbrechen lassen und es zu Yimanda schicken und dort terraformen lassen.

Die Sonde zu den 3 Schiffen (müßte ja ein Minor sein) - die Sonde steht ja auf MEIDEN (Danke für die Savegames)

Gebäudebau: dazu will ich nur anmerken: max. 50, derzeit 23, und 12 freie Gebäude = 37....da brauchen wir dann noch 13 (Runden) zur Vollbeschäftigung, und später werden natürlich von Nahrung weitere Arbeiter frei

den Rest hat MTB ja schon vorgegeben :)