Bei andren Spielen sind sie manchmal sogar implementiert und man bekommt es dann am Ende zertifiziert. Auf BotE übertragen könnte es zB sein
-Du hast nie einen Krieg erklärt. (Dürfte schwierig werden ganz am Ende, den letzten Gegner bringt man nicht mal mit massivem Geheimdiensteinsatz dazu zu erklären...)
-Du hast nie invasiert. (Die KI kann das schließlich auch nicht.)
-Du hast nie einem Kriegserklärer Frieden gewährt.
Scheinbar ist mittlerweilse selbst IMPOSSIBLE nicht mehr schwierig genug für mich...
Freiwillige Herausforderungen
-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- phpbb forum styles
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Freiwillige Herausforderungen
Das ist noch verhältnismäßig einfach. Spielt man auf impossible kommen die Kriegserklärungen so schnell das man eigentlich keine Gelegenheit hat da selber welche rauszuschicken. Und wenn doch mal keiner will umso besser. Mehr Zeit um sich für die erste große Schlacht zu rüsten-Du hast nie einen Krieg erklärt.

Nur bei den Terranern und auch das schaff ich nicht immer. ^^-Du hast nie invasiert.
Klingt wie ein unglaublich einfach zu erringender Erfolg.-Du hast nie einem Kriegserklärer Frieden gewährt.

Der KI einfach noch mehr credits und Ressourcen zu geben scheint mir keine sinnvolle Lösung. Wie wäre es mit einer gescripteten Tech-Entwicklung in Abhängigkeit der eigenen Tech. Bin mir grad nicht sicher ob es das schon gibt, ich glaube bei den Minors wird die Tech als Durchschnittswert der Summe aller Majors genommen. Selbiges könnte man im höchsten Schwierigkeitsgrad ja auch bei den Majors machen.Scheinbar ist mittlerweilse selbst IMPOSSIBLE nicht mehr schwierig genug für mich...
Wenn man selbst bestimmte Techstufen erreicht wird der Durchschnittstechwert aller Gegner berechnet und wenn er unter dem eigenen liegt werden alle Techs, bei Tech 4 um 1 Stufe, bei Tech 7 um 2 Stufen und bei Tech 10 um 3 Stufen, erhöht (oder halt nur die, welche unter dem Durchschnitt liegen).
Parallel dazu könnte man dem Gegner Schiffsboni scripten die das Lategame anspruchsvoller machen. Für jedes Kriegsschiff das er produziert bekommt er das selbe (oder auch eine schwächere Version) nochmal gratis dazu. Oder jedes mal wenn er Schiffe verliert bekommt er die Hälfte davon in der nächsten Runde im Heimatsystem ersetzt.
Steigende Geheimdienstresistenz des Gegners wenn man viel Sabotage betreibt.
Automatische Bündnisse einiger oder aller Gegner wenn man selbst bereits 1/3 der Karte dominiert oder entsprechenden Punkteabstand in der Militärstatistik hat.
Gibt bestimmt noch ein paar Wege uns das Leben schwer zu machen.

Re: Freiwillige Herausforderungen
yep...je besser man BotE kennt, umso schwieriger wird das VerlierenAnonymissimus hat geschrieben:Scheinbar ist mittlerweilse selbst IMPOSSIBLE nicht mehr schwierig genug für mich...
ich kenne eine freiwillige Herausforderung...ein Feature von BotE:
- speichern
- als andere Major-Rasse laden, die schon fast am Boden ist, und die wieder aufpeppeln

zu Ano's Vorschläge: Das macht wohl erst Sinn, wenn es einen sinnvollen High-Score-Wertung gibt. Dann könnte so was "belohnt" werden.
Oder man steuert über die INI, dass manche Sachen nicht "gehen", wie z.B. alle Verträge oberhalb Handelsvertrag sind deaktiviert

-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Freiwillige Herausforderungen
Das wird anderswo auch empfohlen, aber mach ich nie. Es macht einfach keinen Spaß den fremden Schrott zu übernehmen und dann gegen sich selbst anzutreten.rainer hat geschrieben: - speichern
- als andere Major-Rasse laden, die schon fast am Boden ist, und die wieder aufpeppeln
Re: Freiwillige Herausforderungen
einfach mal ausprobieren - nervt anfangs zwar, aber ist dann eine Herausforderung, je nachdem wie tief unten man einsteigt...